
Erdöl-Erdgas-Museum Twist
Im Alltag sind sie kaum mehr wegzudenken: Von dem Weg zur Schule mit dem Auto bis zu den beheizten Klassenzimmern sind Erdöl und Erdgas allgegenwärtig. Es ist wichtig, sich mit dieser Art der Energiegewinnung auszukennen, die einem tagtäglich begegnet. Um sich mit einfachen Erklärungen und anschaulichen Ausstellungsstücken zu informieren, lohnt sich eine Reise ins Erdöl-Erdgas-Museum Twist. Wie werden Vorkommen von Erdöl und Erdgas überhaupt nachgewiesen? Und wie kommt es dann aus dem Boden in die Heizung des eigenen Zuhauses oder als Wärme ins Klassenzimmer? Fragen wie diese können bei einem Besuch mit Führung im Erdöl-Erdgas-Museum Twist geklärt werden. weiterlesen...
Freilichtmuseum Diesdorf
Das Freilichtmuseum Diesdorf wurde durch die Initiative eines lokalen Arztes bereits im Jahr 1911 gegründet und ist damit eines der ältesten seiner Art in Deutschland. Im sogenannten Hansjochen-Winkel etwas außerhalb von Salzwedel gelegen, ist das Museumsdorf ein lehrreiches und zugleich spannendes Ausflugsziel für Schulklassen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden von dem wunderschönen Gelände inmitten einer herrlichen Landschaft begeistert sein. Durch die Anordnung der Gebäude entstand ein typisches Altmark-Dorf, wie es in den vergangenen drei Jahrhunderten in der Region viele gab. weiterlesen...
Schloss Runkelstein in Bozen
Das wunderschöne Schloss Runkelstein (auch unter der italienischen Bezeichnung „Castel Roncolo“ bekannt) befindet sich in dem italienischen Ort Bozen (italienisch Bolzano), welcher die Landeshauptstadt Südtirols ist. Diese mittelalterliche Burg hat aufgrund ihres sehr umfangreichen profanen Freskenzyklus eine große Bekanntheit unter den Burgenliebhabern erlangt und ist daher ein begehrtes Reiseziel, welches Sie unbedingt mal besuchen sollten. weiterlesen...
Burg Hocheppan bei Bozen
Die wunderschöne und malerische Burg Hocheppan bei Bozen ist einer der bedeutendsten Wehrbauten Südtirols (Italien). Dort findet man sie in der Großgemeinde Eppan im Überetsch. Sie sollten dieses beeindruckende Bauwerk aus vergangenen Zeiten unbedingt mal besuchen. weiterlesen...
Der Friedenspalast in Den Haag
Der Friedenspalast in Den Haag wurde im Jahre 1913 fertiggestellt. Er stammt aus dem Zeitabschnitt der Neorenaissance. Sie finden diesen wunderschönen Palast, der sich ideal für eine Tagestour mit der Familie oder einer Schulklasse eignet, am Carnegieplein in einer malerischen Parklandschaft der holländischen Stadt Den Haag. In diesem Bauwerk befindet sich zudem der Internationale Gerichtshof von Den Haag, der Ständige Schiedshof, die Haager Akademie für Völkerrecht sowie eine große Bibliothek für Völkerrecht. Sie können hier eine Dauerausstellung zum Thema der „Geschichte der Friedensbewegung“ besuchen, die sehr interessant ist. weiterlesen...
Paleis Noordeinde in Den Haag
Im Paleis Noordeinde in Den Haag hat der niederländische König Wilhelm-Alexander seinen Arbeitssitz. Hier findet auch ein großer Teil des Lebens der königlichen Familie statt. So haben einst im Palais Noordeinde viele Adlige wie Prinzessin Juliana und Prinz Bernhard oder Prinz Konstantin und Prinzessin Laurentien sich das Eheversprechen gegeben. Die Fahne des Schlosses ist ein Beleg dafür, ob der König sich in den Niederlanden befindet oder nicht. Weht sie, ist er im Lande. Der wunderschöne Schlossgarten des Paleis Noordeinde lädt sehr zum Verweilen und Ausruhen ein. weiterlesen...
Das Mauritshuis in Den Haag
Das Mauritshuis ist ein Adelspalais in der niederländischen Stadt Den Haag, der in den Jahren von 1633 bis 1644 erbaut wurde. Seit dem Jahre 1822 befindet sich in dem Gebäude ein Museum mit der Königlichen Gemäldegalerie. Sie finden in diesem fantastischen Museum eine umfangreiche Sammlung diverser niederländischer Maler wie Rembrandt oder Vermeer aus dem 17. Jahrhundert, die auf der ganzen Welt ihresgleichen sucht. Das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ ist die Hauptattraktion und wohl das bekannteste Werk des Mauritshuis. weiterlesen...
Die Windmühlen von Kinderdijk
Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden, der sich 15 Kilometer in südöstlicher Richtung der bekannten Großstadt Rotterdam in Südholland befindet. Die Örtlichkeit ist Teil der Gemeinde Molenlanden. Umgeben ist dieser malerische holländische Fleck von den Flüssen Lek und Noord. Beide Flüsse fließen zusammen zur Nieuwe Maas. Kinderdijk ist touristisch wegen seiner vielen Windmühlen, insgesamt 19 an der Zahl, sehr bekannt. Seit 1997 gehören diese zum UNESCO-Weltkulturerbe. weiterlesen...
Pat Liddy’s Walking Tours in Dublin
Ihre nächste Klassenfahrt wird Sie und Ihre Schüler nach Dublin führen? Sie wollen gemeinsam mit Ihrer Klasse die irische Hauptstadt zu Fuß erkunden und gleichzeitig mehr über dessen vielfältige Geschichte erfahren? Pat Liddy’s Walking Tours ermöglicht Ihnen und Ihrer Klasse, Dublin von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Gerade mit vielen Schülern lässt sich die Großstadt am besten zu Fuß entdecken. Der Namensgeber der Spaziergänge, Pat Liddy, ist ein bekannter Schriftsteller, Illustrator und lokaler Historiker. 2004 begann er gemeinsam mit weiteren engagierten Dublinern Führungen durch die Stadt anzubieten. weiterlesen...