
Die Gertraudenkapelle in Koszalin
Das ursprüngliche Köslin befand sich an einem geografisch wichtigen Punkt einer über Jahrhunderte bedeutenden Handelsstraße, die das Zentrum Stettin mit Danzig verband. Im Mittelalter hatte die Hanse dort einen ihrer wichtigen Stützpunkte. In jener Zeit entstand die Gertraudenkapelle in Koszalin, die noch heute als "Perle Pommerns" gerühmt wird. Der achteckige Ziegelbau an der südlichen Peripherie der Altstadt ist ein beliebtes Ziel einer Schulfahrt. weiterlesen...
St. Crispinus und Crispinianus in Saarlouis
Eine Schulfahrt ins Saarland führt in die deutsch-französische Grenzregion und wartet mit viel Abwechslung auf. Neben Naturerkundungen locken auch die Städte Saarbrücken und Saarlouis mit etlichen kulturellen Highlights. In Letzterer bilden vor allem die im Barockstil erbaute Kommandantur am Großen Markt, die katholische Pfarrkirche St. Ludwig aus dem 17. Jahrhundert und das Gotteshaus St. Crispinus und Crispinianus im Stadtteil Lisdorf Anziehungspunkte während der Klassenfahrt. weiterlesen...
Holocaust-Dokumentationszentrum Budapest
Von den insgesamt etwa 510.000 in das Vernichtungslager Auschwitz und für Zwangsarbeit in deutsche Rüstungsbetriebe deportierten ungarischen Juden starben bis zum Kriegsende über 380.000. In Ungarn selbst wurden 120.000 einheimische Juden von den deutschen Besatzern unter intensiver Mithilfe der seit Oktober 1944 regierenden antisemitischen und faschistischen „Pfeilkreuzler“ unter dem 1946 in Budapest öffentlich als Kriegsverbrecher hingerichteten Diktator Ferenc Szálasi ermordet. weiterlesen...
Ludgeri-Kirche in Norden/Ostfriesland
Die Kirche wurde vom 13. Jahrhundert bis hin ins 15. Jahrhundert in mehreren Bauetappen errichtet. Das Bauwerk ist vom romanisch-gotischen Stil geprägt und steht in der ostfriesischen Stadt Norden. Als größter erhaltener Sakralbau aus dem Mittelalter in ganz Ostfriesland mit einer Länge von etwa 80 Metern bietet die Kirche einiges zum Entdecken. weiterlesen...
Die St.- Johannis-Kirche auf Hallig Hooge
Eine Klassenfahrt an die Nordsee lässt sich vielfältig gestalten und verspricht zu jeder Jahreszeit spannende Entdeckungen. Sie werden staunen, welche Ausflugsmöglichkeiten es dort gibt! Eine Reise in eine andere Welt verspricht ein Ausflug nach Hallig Hooge, dem kleinen Eiland im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Neben der einzigartigen Natur erwartet Sie eine besondere Sehenswürdigkeit mit der St.- Johannis-Kirche auf der Kirchwarft. weiterlesen...
Kirche St. Severin in Keitum auf Sylt
Die Jugendlichen tauchen in die Vergangenheit der Seefahrerkirche ein und erfahren viel Spannendes über St. Severin. Ihre Klasse wird staunen, denn das Gebäude ist mehr als 800 Jahre alt. Es besteht aus mehreren Teilen: einem Unter- und Oberbau sowie dem Kirchturm, der sich wegen seiner roten Backsteine deutlich von den anderen weißen Gebäudeteilen abhebt. Eine interessante Architektur, welche die Schüler sicherlich beeindruckt. weiterlesen...
St.-Petri-Dom in Bremen
Eine Kirchenbesichtigung ist für die Schülerinnen und Schüler auf einer Klassenfahrt zu langweilig? Nicht unbedingt! Kirchen sind nicht nur Orte der Gottesverehrung, sie sind auch einzigartige Geschichtsbücher, spannende Kunstmuseen, Orte der inneren Ruhe und des Energie-Tankens. Und eine Kirche wie der Bremer Dom mit einer Geschichte, die bis in das 8. Jahrhundert zurückreicht, hat eine Menge zu erzählen! weiterlesen...
Alte Synagoge / jüdische Abteilung des Museums für Stadtgeschichte Krakau
Die Synagoge von Krakau erhielt nicht zu Unrecht den Zusatz "alt", denn sie ist tatsächlich das älteste noch erhaltene jüdische Gotteshaus in Polen. Sie wurde im heutigen Stadtteil Kazimierz bereits im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet und entsprach den Ideen eines aus Florenz stammenden Architekten und Bildhauers. weiterlesen...
Benediktinerabtei Tyniec
Die Geschichte des Benediktinerklosters Tyniec reicht beinahe ein ganzes Jahrtausend zurück, denn gegründet wurde es im Jahr 1044. Grund genug, ihm im Rahmen einer Klassenfahrt einmal einen Besuch abzustatten. weiterlesen...