Eisenach © pixabay.com
Eisenach © pixabay.com

Stadtführung in Eisenach – die Geschichte und Kultur der Wartburgstadt entdecken

Eine individuelle Stadtführung in Eisenach bietet Besuchergruppen die Gelegenheit, die kultur- und kunstgeschichtlichen Besonderheiten der historischen Lutherstadt kennenzulernen. Attraktive Sehenswürdigkeiten, allen voran die Wartburg als UNESCO-Welterbe, und Spuren bedeutender Personen, darunter die heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, Johann Wolfgang von Goethe und Johann Sebastian Bach, beleuchten kompetente Gästeführer anschaulich.

An der Seite professioneller Guides erfahren Sie mit Ihrer Reisegruppe oder Schulklasse von der jahrhundertelangen Geschichte der Altstadt und davon, wie die Menschen ab dem Mittelalter gelebt und gedacht haben. Profitieren Sie von der Sachkompetenz der Eisenacher Gästeführer, die fundiertes Wissen lebendig transportieren und mit guter Unterhaltung begeistern. Hierzu gehören spannende Stadtgeschichten, die zum Zuhören verleiten, sowie humorvoll dargebotener Klatsch und Tratsch, der zum besseren Geschichtsverständnis wertvoll ist und Menschen jedes Alters und Wissensstands fasziniert und abholt.

Individuelle Stadtführungen, etwa in Kostümen oder mit ausgewählten Themenschwerpunkten und Orten, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm des Veranstalters.

Bedeutende Plätze und Persönlichkeiten kennenlernen: per Altstadtführung in Eisenach

Den Charme der Altstadt Eisenachs, insbesondere die Entwicklung vom Ursprung bis zur kulturellen Blüte der Gegenwart, bringt Ihnen die zertifizierte Gästeführerin mit mannigfaltiger Expertise und ansprechender Rhetorik näher. Die allgemeine Altstadtführung führt Ihre Schulklasse durch den historisch anmutenden Stadtkern, dessen geschichtsträchtige Bauten, Kirchen und Denkmäler jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Wie auf einer Freilichtbühne angeordnet, wartet das Stadtbild mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten auf.

Die Entdeckungsreise führt vorbei am Bachhaus des berühmten Komponisten, am Lutherhaus des deutschen Kirchenreformators, am Fuß der Wartburg und lässt zudem auf eines der schönsten und größten Villenviertel Deutschlands blicken. Begeben Sie sich auf Spurensuche der Prominenz der Weltgeschichte, die ab dem zwölften Jahrhundert in Eisenach residiert und gewirkt hat, und bestaunen Sie die extravagante Architektur von der Neugotik bis zum Jugendstil.

Mit der Automarke Wartburg hat die Stadt auch Geschichte im Automobilbau geschrieben – geführt als volkseigener Betrieb in der ehemaligen DDR. Das Museum des damaligen und heute denkmalgeschützten Automobilwerks liegt auf dem Weg des Stadtrundgangs und bewahrt und vergegenwärtigt die industrielle Automobilfertigung als Kulturgut unter dem Namen Automobile Welt Eisenach.

Buchen Sie auf Wunsch eine Altstadtführung mit einem Museumsbesuch oder einer Kirchenbesichtigung Ihrer Wahl, um ein bestimmtes Thema zu vertiefen.

Kostümstadtführung oder thematische Stadtführung als besonderes Erlebnis einer Klassenfahrt

Sie möchten sich mit Ihren Schülern in ein vergangenes Zeitalter hineinversetzen und mehr aus der Perspektive einer historischen Person erfahren? Dann treffen Sie mit einer Stadtführung, vorgetragen in einem originalgetreuen Kostüm, die richtige Wahl.

Über das bewegende Leben der Elisabeth, die als Landgräfin, Heilige und Schutzpatronin in die Geschichte eingegangen ist, berichtet Isentrud von Hörselgau als deren treue Gefährtin entlang des Rosenwunderweges. In der Rolle der Magd Marie, die einst der ehrbaren Familie Cotta diente, berichtet die Stadtführerin von Martin Luthers Leben, seinem Aufenthalt in der Herberge und von edlen Landgrafen. Alternativ begleitet Sie das Weib des Nachtwächters beim Gang durch die mittelalterlichen Gassen. Bei dieser Kostümstadtführung bringt die Stadtführerin Licht ins Dunkel. Sie erzählt von Gotteslästerern, Schlitzohren und Beutelschneidern, vor denen sich die aufrichtigen Bürger Eisenachs fürchteten. Hören Sie außerdem Stadt- und Weihnachtsgeschichten im Gewand von Frau Holle, die Sie beim Rundgang durch die festlich geschmückte Innenstadt begleitet und Ihnen köstliche Heißgetränke auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt empfiehlt.

Unternehmen Sie eine thematische Stadtführung mit christlichem Bezug – mit Elisabeth von Thüringen als Protagonistin. Erfahren Sie von ihrem Leben und Wirken, wie sich die bemerkenswerte Frau in den Dienst der Armen stellte und wie Martin Luther zu ihrer Rolle und Heiligsprechung stand. Von dieser konfessionsübergreifend und in zahlreichen Ländern verehrten Vorbildperson zeugt die römisch-katholische St. Elisabeth-Kirche, die unter bestimmten Voraussetzungen Gruppenbesuche ermöglicht.

Im Zeichen der Reformationsgeschichte steht die thematische Stadtführung rund um die Wartburg und das restaurierte Lutherhaus, das zu den ältesten Fachwerkhäusern Thüringens zählt und als Museum Schätze eines europäischen Kulturerbes ausstellt. Dieser Rundgang ruft die kirchengeschichtliche Erinnerungskultur ins Gedächtnis. Ob verbotene Predigten in der Georgenkirche oder die erste Bibelübersetzung, die Martin Luther als geächtete Person inkognito unter dem Pseudonym Junker Jörg auf der Wartburg leistete, erleben Sie Weltgeschichte hautnah. Kombinieren Sie die Stadtführung in Eisenach gern mit einem Besuch des Lutherhauses oder der Wartburg. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren