
Eifeler Bauernhaus Museum in Adenau
In manchen Orten lassen sich noch Bauernhäuser finden. Einige von ihnen werden noch immer bewohnt, andere sind dem Verfall preisgegeben. Die meisten von ihnen sind viele Jahrhunderte alt und haben einiges erlebt, was nicht in Vergessenheit geraten sollte. Das Museum im früheren Eifeler Bauernhaus in Adenau nimmt sich genau dieser Aufgabe an – und leistet einen wertvollen Beitrag für alle Menschen, die sich für vergangene Zeiten und heute nicht mehr vorstellbare Lebensumstände interessieren. weiterlesen...
Tuchmacherei in Monreal
Tuchmacher waren Handwerker mit eigener Zunft und einem guten Ansehen. Diese Berufsbezeichnung ist heute fast vergessen, doch Museen wie das Heimatmuseum in Monreal, genauer die Galerie im Untertor, zeigen viel Wissenswertes um dieses einst so wichtige Gewerbe. weiterlesen...
Löwen- und Philippsburg in der Eifelgemeinde Monreal
Im Herzen der Eifel – wo der Elzbach in sanften Schleifen durch das Tal fließt – liegt die malerische Eifelgemeinde Monreal. Hoch über den alten Fachwerkhäusern ragen die markanten Ruinen der Löwenburg und der Philippsburg auf einem bewaldeten Felssporn in den Himmel. Niemand kann sich ihrer geheimnisvollen Anziehungskraft entziehen. Wer auf Ihrer nächsten Klassenfahrt Abenteuer, aufregende Geschichte und echte Natur erleben möchte, findet in Monreal das perfekte Ziel. weiterlesen...
Lutherhaus Eisenach
Martin Luther gehört zu den größten Berühmtheiten, die mit der Stadt Eisenach verbunden sind. Immerhin lebte der Theologieprofessor einige Jahre hier und hinterließ manche Spur. Doch Luther ist noch immer umstritten, vor allem seine religiösen Texte werfen zuweilen Fragen auf – und stehen leider in dem Ruf, am wachsenden Antisemitismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entschieden beteiligt gewesen zu sein. Grund genug, Luthers Zeit in Eisenach genauer unter die Lupe zu nehmen. weiterlesen...