© pixabay.com
© pixabay.com

Schloss Hartenfels in Torgau

Schloss Hartenfels in der sächsischen Stadt Torgau ist ein prachtvolles Bauwerk und ein Meisterwerk der Renaissance. Schon die imposante Architektur übt auf Kinder und Jugendliche eine enorme Faszination aus. Noch spannender ist das Schloss als Schauplatz der Weltgeschichte. Ob Martin Luther, Zar Peter I. oder Napoleon, all diese historischen Persönlichkeiten sind untrennbar mit Schloss Hartenfels verbunden. Für eine anschauliche Reise in die Vergangenheit und als Treffpunkt für außerschulisches Lernen ist es damit geradezu prädestiniert. Die einzelnen Bereiche warten regelrecht darauf, von jungen Menschen entdeckt zu werden.

Die interessantesten und spannendsten Highlights auf Schloss Hartenfels

Auf den ersten Höhepunkt stoßen Sie schon vor den historischen Mauern des Schlosses. Im sogenannten Bärengraben, einem Freigehege im Burggraben, leben echte Braunbären. Nicht ohne Grund, denn schon 1425 soll Herzog Friedrich der Streitbare hier die ersten Bären gefangen und zur Belustigung der jagdfreudigen fürstlichen Gesellschaft gehalten haben. Die Bärenhatz, also das Aufeinanderhetzen der Tiere, war damals eine beliebte Unterhaltung. Heute werden die mächtigen Tiere auf Schloss Hartenfels natürlich artgerecht gehalten und liebevoll versorgt. Sie lassen sich wunderbar beobachten und faszinieren Groß und Klein.

Im Schlosshof gibt es gleich die nächste Überraschung, denn hier fällt der Blick sofort auf den „Großen Wendelstein“. Der fast 30 Meter hohe Treppenturm aus dem 16. Jahrhundert zeichnet sich durch eine weltweit einzigartige Konstruktion aus. Neben einer beeindruckenden Ahnengalerie zeigt er Inschriften, Steinmetzzeichen sowie ein Relief, das Samson und Delilah darstellt. Die freitragende Treppenspirale ist ein spektakulärer Anblick, und auf den Säulen neben dem Hauptportal prangen Medaillons mit Porträts von Philipp Melanchton und Martin Luther. Luther selbst war es übrigens, der am 5. Oktober 1544 die prachtvolle Schlosskapelle einweihte. Sie ist bis heute von herausragender religiöser, historischer und kunsthistorischer Bedeutung und dient als eindrucksvolles Zeugnis der Reformation.

Die Innen- und Außenbereiche

Wie man einst auf Schloss Hartenfels lebte, zeigen dagegen die kurfürstlichen Gemächer. Sie bestanden ursprünglich aus einem Vorraum, einer Wohnstube und einer Schlafkammer. Heute befindet sich in den Gemächern von Kurfürst Johann Friedrich und seiner Gattin Sibylle die Ausstellung „STANDFEST. BIBELFEST. TRINKFEST“. Das Besondere: Die beiden ehemaligen Bewohner führen Besucher höchstpersönlich durch ihre Räume, und zwar aufwendig digital animiert. Die Dauerausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Wenn Sie Schloss Hartenfels zwischen Frühling und Herbst mit Ihrer Gruppe besuchen, ist der Rosengarten, der sich rechts vom Eingangsportal befindet, ein schöner Ort zum Verweilen. Er ist terrassenähnlich angelegt und zeigt klassische Elemente eines Gartens aus der Renaissance: mit Pavillons, Buchsbaumhecken, geschnittenen Bäumen und Wasserbecken. Je nach Jahreszeit blühen hier bunte Tulpen, anmutige Rosen und duftender Lavendel. An die Anlage schließt sich direkt der verwunschene Schlossgarten an.

Für Kinder noch interessanter dürfte jedoch die Ausstellung „FAIRYTALES“ sein. Immerhin diente Schloss Hartenfels 1970 als Kulisse und Drehort für den DEFA-Märchenfilm „Dornröschen“. „FAIRYTALES“ befasst sich aber auch mit allen anderen Meilensteinen der Schlossgeschichte: mit Napoleon und Luther, dem Kurfürsten und natürlich den Bären. Interaktive Medien, authentische Objekte sowie eine „Verkleide-Station“ sorgen dafür, dass die bewegte Vergangenheit greifbar wird. Kinder ab sechs Jahren können sich zudem am „Abenteuer Zeitreise“ beteiligen. Ausgestattet mit Lupe und Booklet, dürfen die Kids spannende Rätsel lösen. Auch diese Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Wissenswertes zum Besuch auf Schloss Hartenfels

Das gemütliche Café im Schloss bietet Platz für bis zu 50 Personen und verfügt zusätzlich über einen hübschen Freisitz. Ob Kaffee und Limonade, warme und kalte Gerichte, Kuchen und Crêpes, für das leibliche Wohl Ihrer Gruppe ist bestens gesorgt. Im Schlosshof steht Ihnen zudem kostenfreies WLAN zur Verfügung. Sehr interessant ist ein Online-Rundgang mit der App "Actionbound". Diese kann in den bekannten Appstores heruntergeladen werden. Suchen Sie in der App einfach nach Schloss Hartenfels: Neben einem Rundgang für Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren