Der Botanische Garten Gießen ist der älteste, sich noch an seinem ursprünglichen Platz befindende botanische Garten nördlich der Alpen. Seine Anfänge reichen bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Er umfasst heute eine Fläche von circa drei Hektar. Zu sehen sind etwa 8.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt, darunter eine imposante Chinesische Flügelnuss und die weltweit größte Blume, der Titanwurz. weiterlesen...
Welche Bedeutung die Forstwirtschaft, die Holzverarbeitung sowie die Verwendung von Holz als Rohstoff und Energieträger bis zur Gegenwart haben, führt das Holz- und Technikmuseum Wettenberg anschaulich und erlebnisreich vor Augen. Seit 2004 bietet die außerschulische Bildungseinrichtung ein außergewöhnliches Angebot in der Museumspädagogik mit buchbaren Veranstaltungen und Führungen. weiterlesen...
Das kleine, aber feine Kamera-Museum im hessischen Heuchelheim lässt Sie und Ihre Schüler in die Welt der Fotografie eintauchen. Begeben Sie sich also auf eine spannende Zeitreise. Untergebracht ist es in einem früheren Backhaus. Insgesamt erwarten Sie rund 3.000 Exponate in einer charmanten Atmosphäre. Die Ausstellungsräume sind über drei Etagen verteilt. Nicht allein die verschiedenen ausgestellten Kameras mit ihren optischen und technischen Besonderheiten stehen im Mittelpunkt, wichtig ist den Verantwortlichen überdies, dass all die Kameras Zeitzeugen einer bewegten Vergangenheit sind und oft genug die Lebensgeschichte ganzer Familien erzählen. weiterlesen...
Im Vorderen Bayrischen Wald befindet sich der Edelwies Natur- & Freizeitpark in Neukirchen. Dieser Park ist insgesamt 146 Hektar groß. Davon entfallen 27 Hektar auf den Freizeitpark, der Ihnen und Ihren Schülern zahlreiche Attraktionen und Fahrgeschäfte bietet. Ebenfalls inklusive ist ein umfangreiches Naturgebiet, das eine beeindruckende Größe von mehr als 100 Hektar aufweist. weiterlesen...
Der Gail'sche Park ist ein englischer Landschaftspark in der mittelhessischen Gemeinde Biebertal-Rodheim. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Gartendenkmal gilt als einzigartig in seiner Art. Das Zentrum bilden ein Teich und aufeinander folgende Parkarrangements. Besucherinnen und Besucher können auf 2,8 ha mehr als 135 Gehölzarten, darunter eine Carolinakastanie, eine Korkulme und einen Mammutbaum, bestaunen. Auf dem Gelände befinden sich zudem mehrere Gebäude, darunter zwei Museen, ein Schweizer Haus und ein Spielhaus. weiterlesen...
Der Waldwipfelweg bei Sankt Englmar lässt den Lebensraum des Waldes in einer Höhe von 30 Metern entdecken. Vom Baumwipfelpfad des Waldparks aus genießen Besucher einen wunderbaren Ausblick auf den Bayerischen Wald, auf das Donautal und den Gäuboden sowie auf die Bergwelt der Alpen. Das beliebte Ausflugsziel begeistert Familien, Reisegruppen und Schulklassen durch die Schönheit und Weite der Natur. weiterlesen...
„Mathematik zum Anfassen“ – das ist der vielversprechende Slogan, mit dem das Gießener Mathematikum um seine Besucher wirbt. Gleichermaßen für Mathe-Nerds wie für Mathe-Muffel kann sich ein Besuch hier durchaus lohnen. Jede Altersgruppe ist willkommen, für Kinder von 3 bis 8 Jahren gibt es hier sogar das „Mini-Mathematikum“. weiterlesen...
Das Justus-Liebig-Museum, welches sich in Gießen befindet, ist für junge Abenteurer und wissenschaftlich interessierte Menschen ein absolutes Highlight, das mit seiner einzigartigen Sammlung einen spannenden Einblick in die Geschichte der Chemie bietet. Zudem wird das Leben und Wirken von Justus von Liebig, der einer der bekanntesten Chemiker des 19. Jahrhunderts war, beleuchtet. Im Museum ist es Ihren Schülern möglich, die Entwicklung der Chemie und deren Bedeutung für die heutige Welt kennenzulernen. weiterlesen...
Viele Kinder und Jugendliche haben sich aus Sagen und Erzählungen die vielleicht etwas klischeehafte Vorstellung von Burgen erschaffen, die in malerischen Wäldern beheimatet sind. Hier, in weitgehend idyllischer Lage, kann nichts und niemand den eigenen Frieden trüben. Ganz realistisch mag dieses Ideal zwar nicht sein – im Fichtelgebirge kommt die Idee der Wirklichkeit aber recht nahe. Auch wenn zuweilen etwas Fantasie gefordert ist, sich die heutige Ruine als einst große und standhafte Burganlage vorzustellen. weiterlesen...
Lehrern und Eltern fällt es oftmals schwer, den Kindern ferne Länder, fremde Gesellschaften und andersartige Kulturen zu erläutern. Wie etwa das im Himalaya-Gebirge gelegene Nepal, in dem mit dem Hinduismus und dem Buddhismus gleich zwei Religionen praktiziert werden. Doch warum in die Ferne schweifen? Immerhin kann im oberpfälzischen Wiesent im Landkreis Regensburg in Bayern der Nepal-Himalaya-Park besucht werden. weiterlesen...
✔ Akzeptieren🛠 Anpassen
Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder
Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu.
Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf.
Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.
Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen.
Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern.
Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.
Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können.
Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird.
Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.