Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 669 Artikeln)

Jardines de Alfabia auf Mallorca

Fernab des Partytrubels auf Mallorca liegt einer der schönsten Gärten der Welt, nämlich die Gärten von Alfabia. Die Mitten in der Gebirgskette Serra de Tramuntana gelegene Gartenanlage gehört zu den kulturellen Highlights der Insel. Die idyllischen Gärten zeigen arabische Gartenbaukunst in ihrer ganzen Pracht, die nicht nur die Herzen von Garten- und Naturfreunden höher schlagen lässt. Auch das prachtvolle Landhaus als Teil der Anlage nahe des Örtchens Bunyola, das an der Straße von Palma nach Sóller liegt, begeistert die vielen Besucherinnen und Besucher. Die zahlreichen Bergbäche des Tramuntana-Gebirges und die vor Wind schützenden Felswände bieten beste Bedingungen für das ständig blühende Gartenparadies. weiterlesen...



Maritimes Wissenschaftszentrum Stettin

Wer mit der endlosen Welt des Meeres auf Tuchfühlung gehen will, ist am Maritimen Wissenschaftszentrum Stettin genau an der richtigen Adresse. Im Herzen der polnischen Stadt Szczecin, direkt auf der Stettiner Lastadie, lädt die interaktive Dauerausstellung Groß und Klein zum Staunen, Lernen und Erkunden ein. weiterlesen...



Festung Lovrijenac in Dubrovnik

Wer eine atemberaubende Aufsicht, hoch oben auf einer alten Festung, bewundern möchte, sollte Lovrijenac in Dubrovnik unbedingt in seine Reiseliste eintragen. Der Ort und das Fort waren noch dazu ein Drehort für bekannte Serien. Die Festung befindet sich auf einem 37 Meter hohen Felsen. Der Aufstieg beginnt an der Meeresküste im Stadtteil Pile und führt über einen Weg im Wald. Es lohnt sich auf jeden Fall, dort hochzusteigen, denn allein der Ausblick auf das Meer und die Stadt ist sehr sehenswert. weiterlesen...



Hortulus-Themengärten in Dobrzyca

Im Naturunterricht wird der normale, im Klassenzimmer stattfindende Unterricht in die Natur verlagert. Das ermöglicht Schülern, Natur direkt aus eigener Erfahrung kennenzulernen. Es gibt viele geeignete Ziele, damit Schüler einen lehr- und erlebnisreichen Tag in der Natur erleben können. Eines davon ist der 1992 gegründete Hortulus-Themengärten in Dobrzyca (Polen). Der wunderschöne Landschaftsgarten erstreckt sich über mahr als 5 Hektar und bietet 28 getrennt angelegte Themengärten mit verschiedenen Themen. Mehr als 6.000 Pflanzenarten, darunter auch viele Exoten, sind hier zu sehen. weiterlesen...



Kasteel van Rumbeke, Belgien

Im Kasteel van Rumbeke in Roeselare in Belgien erhaschen Sie einen Einblick in längst vergangene Zeiten: Es erzählt in aller Beschaulichkeit die Geschichte der flämischen Renaissance aus der Epoche ab 1538. Als Zeitzeuge der europäischen Geschichte wurde es über all die Jahre kaum umgebaut und besteht heute noch fast vollständig in seiner Originalbauweise in Westflandern. weiterlesen...



Japanischer Garten in Hasselt, Belgien

Während die Bürger von Hasselt ihrer belgischen Partnerstadt ein Turmglockenspiel mit 43 Glocken aus Bronze schenkten, ließ der Stadtrat von Itami unter der Leitung eines japanischen Gartenarchitekten einen wunderschönen Japanischen Garten im belgischen Hasselt anlegen. Die größte und schönste japanische Gartenanlage Europas ist eines der Ergebnisse dieser gelungenen Städtepartnerschaft. Auf einer Fläche mit 2,5 Hektar Größe erstreckt sich heutzutage der japanische Garten von Hasselt. weiterlesen...



Nationalpark Hoge Kempen

Als einziger Nationalpark in Belgien überrascht der Nationalpark Hoge Kempen in der Provinz Limburg mit einer Mischung aus Heide, Kiefernwäldern, Sanddünen und ausgedehnten Wasserflächen. Er umfasst eine Fläche von mehr als 12.000 Hektar und erstreckt sich über mehrere Gemeinden in der Nähe der niederländischen Grenze. Ins Leben gerufen wurde der Nationalpark im Jahr 2006. Eine erste Erweiterung geschah dann 2020. Die Vorgeschichte zur Einrichtung eines Natur- und Nationalparks reicht jedoch über 100 Jahre zurück. Die abwechslungsreiche Landschaft, welche Sie und Ihre Schüler erwartet, entstand während der letzten Eiszeit. weiterlesen...



Arboretum Bokrijk in Genk

Das Freilichtmuseum Bokrijk in Genk hat eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 1252 fand die Domäne mit dem Namen „Buscurake“ erstmalig Erwähnung, als sie durch den Grafen Arnold IV. verkauft wurde. Der Name stammt von dem Waldstück, welches die Ortschaft umgibt und hauptsächlich aus Buchen besteht. Ab 1719 erhielt die Domäne den Namen „Bouchreyck“ und seit 1938 gehört sie als „Bokrijk“ zur Provinz Limburg. weiterlesen...



Nationaal Park Bosland

Das Rotkäppchen kennt natürlich jedes Kind. Bei ihm ist umstritten, ob sich die ursprüngliche Begegnung zwischen einem Mädchen und einem Wolf in Deutschland oder in der belgischen Region Flandern ereignet hat. Im letztgenannten Falle könnte sich das Ereignis in jenem Areal abgespielt haben, in dem heute der Nationaal Park Bosland in der Nähe von Limburg für Besucher geöffnet ist. weiterlesen...



Jenevermuseum in Hasselt

Hasselt ist bekannt für die Herstellung von Jenever oder Genever, also belgischem Gin. Da darf ein eigenes Jenevermuseum natürlich nicht fehlen. Ein Besuch dort macht Sie und Ihre Schüler mit Gin vertraut. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Brennerei, die sich aus einem ganzen Gebäudeensemble zusammensetzt. Zuvor beherbergte das Gebäude jedoch einen Klosterhof der weißen Nonnen. Kurioserweise erschien das Museum sogar einmal in einer belgischen Fernsehserie und das Museum gestaltete eine Ausstellung zur Realisierung dieser Fernsehserie mit dem Titel „De Smaak van De Keyser“. weiterlesen...



Zeige 571 bis 580 (von insgesamt 669 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren