Prien – wunderschöne Stadt am Chiemsee

Der Luftkurort und Kneippkurort Prien liegt direkt am Chiemsee. Er ist ein beliebtes Reiseziel für viele Touristen, egal, ob jung oder alt. Egal, ob man diesen Ort mit der Familie oder auch mit der Schulklasse besucht, Prien hat so einiges zu bieten. Wir wollen Ihnen im Folgenden einiges über Prien berichten. Wie ist die Geschichte der Stadt? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Prien am Chiemsee? Doch lesen Sie einfach weiter man machen Sie sich ein Bild.

Geschichte der Stadt Prien

Die Stadt Prien gibt es bereits seit der Zeit der Kelten und Römer. Der Stadtname geht deshalb auch auf das Keltische zurück. Er soll von dem Wort Brīvena, was so viel wie Brückenort bedeutet, abgeleitet sein. In Trautersdorf, einem der Priener Ortsteile, findet man noch heute Spuren einer früheren römischen Siedlung. Die eigentliche Gemeinde Prien wurde allerdings erst um 1158 durch die Grafen von Falkenstein gegründet. Nachdem der Falkensteiner Adel jedoch ausgelöscht worden war, gehörte Prien zum Herrschaftsgebiet von Wildenwart und Hohenaschau. Als im Jahre 1818 in Bayern eine Verwaltungsreform erlassen wurde, erhielt Prien den Status einer selbständigen politischen Gemeinde. Der Tourismus wurde um 1860 für die Gemeinde zunehmend interessanter. Die Grundlagen, um Prien für Gäste attraktiver zu machen, wurde durch die Bahnstrecke Rosenheim – Salzburg sowie der Öffnung des Königsschlosses Herrenchiemsee für Touristen geschaffen. Nach und nach siedelten sich viele Hotels an. Zudem entstand ein Hafen am Chiemsee sowie ein Bahnhof. Im Zweiten Weltkrieg wurde das oberste Gericht der SS von München nach Prien verlegt. Im Jahre 1948 wurde auf der Herreninsel Priens das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet.

Sehenswürdigkeiten

Der Badeplatz Schöllkopf ist ein sehr schöner Badeort, der ein wenig abseits vom Ortskern Priens liegt. Hier können Sie in aller Gemütlichkeit ein Sonnenbad nehmen oder mit mehreren Personen das kühle Nass des Chiemsees genießen. Vor allem in den Sommermonaten haben hier ganze Schulklassen großen Spaß. Ein kleiner Kiosk für Snacks und Getränke ist ebenfalls vorhanden.

Eine Chiemsee-Schifffahrt sollten Sie auch ins Auge fassen. So können Sie die Landschaft rund um den schönen See von einer anderen Perspektive aus betrachten. Auch auf den Schiffen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wer nicht mit dem Schiff fahren möchte, sondern lieber die Einsamkeit bevorzugt, kann auch am Bootsverleih sein eigenes Wasserfortbewegungsmittel mieten.

Auf der kleinen Herreninsel sollten Sie unbedingt das Schloss Herrenchiemsee besuchen. Die alte Burganlage berichtet eindrucksvoll aus vergangenen Tagen. Man nennt es auch das Märchenschloss des Bayernkönigs Ludwig II.

Der Kletterwald Prien bietet vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen viel Spaß. In herrlicher Natur klettern und sich so neuen Herausforderungen stellen, was gibt es Schöneres?

Für die Kulturliebhaber unter Ihnen ist die in der Priener Pfarrkirche sehr interessant. Hier kann man die wunderschönen Deckengemälde von Johann Baptist Zimmermann bestaunen. In der Galerie am alten Rathaus sind diverse Kunstwerke verschiedener Künstler zu bestaunen.

Fazit

Prien am Chiemsee ist ein wunderschöner Ausflugsort, den Sie unbedingt im Rahmen Ihres nächsten Bayernurlaubes besuchen sollen. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2023 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren