
Château d’If bei Marseille
Das Château d’If ist eine Festung und ehemaliges Gefängnis auf der Île d'If, einer kleinen Insel rund 1,5 km vor der Hafenstadt Marseille im Südosten Frankreichs. Berühmt wurde die Festung als Schauplatz des Literaturklassikers „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas, dessen Protagonist, Edmond Dantès, in If inhaftiert ist. Obwohl der 1844 erschienene Roman ein rein fiktives Werk ist, hat das Château seine berühmte Zelle bis heute bewahrt. weiterlesen...
Das Bibelmuseum Münster
Das Bibelmuseum Münster ist Teil der Westfälischen Wilhelms-Universität. Es dient der Erforschung des Neuen Testaments. Es hat Schülergruppen viel zu bieten. weiterlesen...
Der Botanische Garten in Catania
Catania ist die zweitgrößte Stadt der italienischen Insel Sizilien. Schon die Lage am Fuße des Ätna, dem größten aktiven Vulkan Europas, macht die Stadt zu etwas Besonderem. Catania selbst ist eine UNESCO-Welterbe-Stadt. Der Botanische Garten der ansässigen Universität befindet sich inmitten der Großstadt und beherbergt eine seltene Pflanzenvielfalt. weiterlesen...
Die Ludwig Galerie in Saarlouis
Alles begann mit einer Städtepartnerschaft. 1986 begann eine Freundschaft zwischen dem saarländischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt, damals noch zur DDR gehörend. Diese Verbindung sollte im Mai 1989 zur Eröffnung eines besonderen Museums führen – zu einem Zeitpunkt, als noch niemand ahnte, dass die Tage der DDR gezählt sind. weiterlesen...
Die Festung Weichselmünde in Danzig
Die Festung Weichselmünde befindet sich in Polens Woiwodschaft Pommern, an der Danziger Bucht nordöstlich der Stadt Danzig. Sie erhielt diesen Namen, da sich in früheren Zeiten das Festungsgelände direkt an der Mündung des Flusses Weichsel befand. Durch ihre Lage hatte die Festung lange Zeit große strategische Bedeutung, da man von hier aus leicht die Kontrolle über die ankommenden und ablegenden Schiffe im Danziger Hafen behalten konnte. weiterlesen...
Musée des Tapisseries
Handgefertigte, filigran gestickte Gobelins und andere Objekte aus dem 17./18. Jh. können Sie im Museum für Wandteppiche bewundern. Es befindet sich im nördlichen Teil der Universitätsstadt Aix-en-Provence, der historischen Hauptstadt der Region. weiterlesen...
Pendennis Castle bei Falmouth
Pendennis Castle steht an der Südküste Cornwalls und ist eine der schönsten erhaltenen Küstenfestungen Englands. Seit fast 500 Jahren bewacht die Burg den Hafen von Falmouth. Henry VIII. ließ die Burg zwischen 1539 und 1545 erbauen und sie mit Kanonen ausstatten, um das Land vor Angriffen zu schützen. Durch ihr besonderes, kreisförmiges Design konnten die Kanonen ein Rundum-Feuer auf feindliche Kriegsschiffe und Truppentransporter eröffnen. weiterlesen...
Pont du Gard
Im Département Gard, im Süden Frankreichs, unweit der Stadt Nîmes, steht er: Der Aquädukt, der sinnbildlich für alle Brückenbauten der Römerzeit steht. Pont du Gard, Brücke von Gard, so heißt das Bauwerk. Es überspannt das Tal des Flusses Gardon und ist weithin sichtbar. Gerade für Schulklassen bietet Pont du Gard ein großes Spektrum an Erlebnis und Wissensvermittlung. weiterlesen...
Musée de la Moto in Marseille
Die südfranzösische Metropole Marseille mit ihren rund 920.000 Einwohnern wird Sie und Ihre Klasse begeistern! Zumal Sie davon ausgehen dürfen, dass das Klima in Marseille wärmer und sonniger ist als zu Hause ... Auch kulturell hat Marseille mit seinen verschiedenen Museen viel zu bieten. Sind die Teilnehmer Ihrer Klassenfahrt an Technikgeschichte interessiert und träumen manche von ihnen davon, bald den Motorrad-Führerschein machen zu dürfen? Dann sind Sie genau richtig im „Musée de la Moto“, dem Motorrad-Museum von Marseille! weiterlesen...