Zeige 401 bis 410 (von insgesamt 670 Artikeln)

Marine-Ehrenmal und U-Boot U 995 in Laboe

Laboe, ein malerischer Ort an der Kieler Förde Schleswig-Holsteins, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die nach Entspannung, maritimer Atmosphäre und einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Natur suchen. Mit seinem charmanten Hafen, den wunderschönen Stränden und einer beeindruckenden maritimen Infrastruktur bietet Laboe eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher jeden Alters begeistern. Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre dieser charmanten Stadt und entdecken Sie, was Laboe zu einem wahren Juwel an der Ostseeküste macht. weiterlesen...



Botanischer Garten Kiel

Kiel ist auch, aber nicht nur, wegen seinem Botanischen Garten eine Reise wert. Denn hier können Gäste auf einem rund 10 Kilometer langen Wegenetz die Pflanzenwelt Asiens oder auch Amerikas erforschen und dabei – ganz ohne Schifffahrt – von einem Kontinent zum nächsten „reisen“. weiterlesen...



Multimar Wattforum in Tönning

Das Multimar Wattforum in Tönning ist ein einzigartiger Ort, an dem Natur und Technologie auf beeindruckende Weise miteinander verschmelzen. Das Besucherzentrum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet interaktive Ausstellungen und Erlebniswelten, die dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeers als Lebensraum und Schutzgebiet zu schärfen. Mit verschiedenen Projekten und Maßnahmen tragen Mitarbeiter und Besucher dazu bei, dass dieser einzigartige Lebensraum erhalten bleibt. weiterlesen...



IGA Park Rostock

Im Jahr 2003 fand in Rostock die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) statt. Das Gelände, welches heute rund 100 Hektar umfasst, hat sich nach dem Ende dieser Großveranstaltung zu einem äußerst beliebten Erlebnis- und Erholungszentrum entwickelt. Im IGA Park wurden beispielsweise der Chinesische und der Japanische Garten sowie einige Länderpavillons der Ausstellung erhalten. Es entstand ein wunderschöner Ort mit einer vielseitigen Flora und Fauna, der sowohl zum Erholen als auch zum Aktivsein einlädt. weiterlesen...



Botanischer Garten Rostock

Der Botanische Garten in Rostock ist eine der besten Anlaufstellen, um Pflanzen und Natur aus aller Welt kennenzulernen. Bereits seit 1568 werden verschiedene Pflanzenarten von der Universität Rostock für Forschungszwecke gesammelt. Diese kamen dann im Botanischen Garten unter und wurden dort von den Studierenden und Professoren studiert. Dabei zog er mehrere Male innerhalb von Rostock um, bis er 1885 am heute zum genutzten Ort umgesiedelt wurde. Der Garten ist seitdem stetig gewachsen und eine Anlaufstelle für viele Forscher, aber auch Besucher aus aller Welt. Auch heute wird der Garten immer noch von der Universität in Rostock gepflegt. weiterlesen...



Gespensterwald Nienhagen

Beim Gespensterwald Nienhagen handelt es sich um einen besonders schön gelegenen Küstenabschnitt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Rostock und Warnemünde. In dieser bezaubernden Region können Sie eine spannende und erlebnisreiche Zeit gemeinsam mit Ihrer Schulklasse verbringen. weiterlesen...



Rotes Kliff auf Sylt

Das Rote Kliff auf Sylt ist eine der beeindruckendsten Steilküsten entlang der Nordseeküste. Vor rund 120.000 Jahren während der Saleeiszeit entstand dieses imposante Kliff, als gewaltige Gesteinsmengen durch Gletscherablagerungen auf der heutigen Insel Sylt entstanden. Nach dem Ende der Eiszeit stieg der Meeresspiegel infolge der Erderwärmung durch die schmelzenden Gletscher an. Dadurch brachen Landmassen ab und hinterließen die charakteristische Abbruchkante, die wir heute als das Rote Kliff kennen. Die eisenhaltigen Bestandteile im Gestein reagierten mit dem Sauerstoff in der Luft und verliehen der Steilküste ihre markante rote Färbung. weiterlesen...



Baumwipfelpfad Schwarzwald

Der Baumwipfelpfad Schwarzwald lässt sich in der Nähe des kleinen Ortes Bad Wildbad finden. Er schwebt hoch oben über der Erde und ist ein hervorragendes Ausflugsziel, um die Natur der deutschen Wälder aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Pfad ist einer der vielen Baumwipfelpfade, die es mittlerweile in Deutschland zu finden gibt. Für jede Klassenstufe lohnt sich dieser Ausflug und lässt sich mit verschiedenen Unterrichtsfächern kombinieren. weiterlesen...



Naturpark Feldberger Seenlandschaft

Deutschland verfügt über eine Vielzahl attraktiver Reiseziele. Das liegt in erster Linie an einer abwechslungsreichen Landschaft, die mal städtisch, mal naturalistisch geprägt ist. In letztgenannte Kategorie gehört der Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Wer mit einer größeren Gruppe respektive mit einer Schulklasse anreist, trifft auf ein überwiegend dünn besiedeltes Areal abseits gängiger Metropolen. Die beherrschenden Farben sind Blau (Wasser) und Grün (Wald, Wiese). Der Fokus der Exkursion sollte daher auf den Themen „Erholung“, „Ruhe“ sowie „Feld und Flur“ liegen. weiterlesen...



Naturschutzzentrum Südschwarzwald

Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald liegt landschaftlich wunderschön gelegen im Naturschutzgebiet Feldberg im südlichen Schwarzwald. Es hat seinen Sitz im dortigen „Haus der Natur“ und befindet sich nicht weit vom bekannten Titisee entfernt. Interessierte Naturfreunde finden hier zahlreiche Angebote wie beispielsweise spannende Wandermöglichkeiten, Seminare und Vorträge über den Feldberg und seine Umgebung sowie eine informative und interaktive Dauerausstellung. So können Sie und Ihre Schulklasse mehr über Flora und Fauna des Naturschutzgebiets Feldberg im Südschwarzwald erfahren. weiterlesen...



Zeige 401 bis 410 (von insgesamt 670 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren