Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 669 Artikeln)

Watzmann Therme Berchtesgaden

Abschluss- und Klassenfahrten führen heute längst auch ins Ausland. Nichtsdestotrotz können auch innerdeutsche Ziele, zum Beispiel das Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns, äußerst interessant sein. Dabei stellt die Watzmann Therme ein entspannendes Highlight dar. weiterlesen...



Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ in Berchtesgaden

Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ im wunderschönen Berchtesgaden im Süden Bayerns bietet ein interessantes, lehrreiches Angebot für Besucher jeden Alters. Daher ist es ebenfalls für Klassen- oder Kursfahrten perfekt. Spannendes und Interessantes über den Nationalpark Berchtesgaden erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler und Sie im Informationszentrum. Im großen Foyer mit zahlreichen Fakten rund um Nationalparks befindet sich ebenfalls ein Kino, in dem Sie einen beeindruckenden Film über die Berchtesgadener Alpen ansehen können. weiterlesen...



Elbphilharmonie Hamburg

Die Elbphilharmonie ragt als neues Wahrzeichen von Hamburg am Eingang der HafenCity in den nordischen Himmel. Während eines Aufenthalts in Hamburg sollte daher unbedingt ein Besuch in der Elbphilharmonie mit Ihrer Schulklasse auf dem Programm stehen. Tatsächlich ist die Elbphilharmonie auch das höchste Gebäude Hamburgs. Trotz Verzögerungen bei der Fertigstellung schlägt die „Elphi“ wohl jeden Besucher in ihren Bann. weiterlesen...



Automuseum Prototyp in Hamburg

Für Autofans und Liebhaber von historischen Fahrzeugen ist das Automuseum Prototyp in Hamburg ein Muss. Das Museum wurde 2008 eröffnet und befindet sich in der HafenCity. Es ist eines der führenden Museen in Deutschland für historische Fahrzeuge und bietet eine einzigartige Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte. weiterlesen...



Hochdorfer Garten in Tating bei St. Peter-Ording

In Tating befindet sich mit dem Hochdorfer Garten eines der bedeutendsten Gartendenkmale Schleswig Holsteins und zugleich ein beeindruckendes Zeugnis bäuerlichen Lebens in früheren Jahrhunderten. Nur wenige Kilometer vor St. Peter-Ording im westlichen Teil von Eiderstedt gelegen, gehört das Gebiet – wie die gesamte Halbinsel Eiderstedt – zur Eiderstedter Marsch. Die Geschichte des Hochdorfer Gartens reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. weiterlesen...



St. Michaeliskirche in Hamburg

Die St. Michaeliskirche in Hamburg, von den Hamburgern liebevoll einfach nur „Michel“ genannt, gilt als Hamburgs Wahrzeichen Nummer eins. Mit einer Kirchturmhöhe von 132,14 Metern diente sie in vergangenen Zeiten den Seefahren nicht nur als Orientierungs-, sondern auch als Abschieds- und Willkommenspunkt. Der Kirchturm vom „Michel“ war stets das Letzte, das die Seeleute sahen, wenn sie abfuhren, aber auch das Erste, das sie sahen, wenn sie wiederkamen. Vermutlich kommt daher die liebevolle Verbindung, die die Hamburger zum „Michel“ haben. Für die Seefahrer jedenfalls bedeutete der „Michel“ Heimat und das trifft auch auf viele heutige Hamburger zu. weiterlesen...



Klintholm Slotspark in Borre

Der Klintholm Slotspark in Borre samt Anwesen ist seit fast 225 Jahren im Besitz der Familie Scavenius. In 7. Generation bewirtschaftet Carl Gustav Scavenius mit seiner Frau Inger Marie die Anlage. weiterlesen...



Aquarium Pula

Das im geschichtsträchtigen Fort Verudela untergebrachte Aquarium Pula beeindruckt nicht nur durch einen umfassenden Einblick in die Unterwasserwelt des Mittelmeeres und anderer Regionen, sondern auch durch seine exponierte Lage. Das im Süden von Pula gelegene Aquarium Pula ist das größte Aquarium Kroatiens und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem Wissenschaftszentrum entwickelt, welches in ganz Europa einen guten Ruf genießt. Im Aquarium Pula stehen selbstverständlich Fische und andere Meeresbewohner aus dem direkt benachbarten Mittelmeer im Fokus. weiterlesen...



Erlebniswelt Hangar 10 in Zirchow, Insel Usedom

Ein Ausflug, den Schüler nicht alle Tage erleben! Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert und nach vielen Ideen und Versuchen ist es tatsächlich gelungen, sich in die Lüfte zu erheben. Die Geschichte der Luftfahrt, die Entstehung der Flugzeuge bis heute ist unglaublich faszinierend, ein langer Weg steckt dahinter. Die Technik, die dazu nötig ist, ist außergewöhnlich. Wie es dazu kam, dass wir heute einfach so um die Welt fliegen können, zeigt die Erlebniswelt Hangar 10 mit ihren einzigartigen Ausstellungsstücken. weiterlesen...



Kap Arkona

Entdecken Sie den Norden von Rügen, wo Sie historische Überreste der slawischen Zeit wie den Burgwall, das kleine Fischerdorf Vitt mit seiner achteckigen Kapelle und die ehemaligen Marinebunker aus der DDR-Ära finden. Der zentrale Parkplatz in Putgarten bietet den Besuchern die Möglichkeit, individuell einen Rundweg zu starten. Sie können zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Kleinbahn oder der Pferdekutsche unterwegs sein. weiterlesen...



Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 669 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren