Biogarten Prieros

Biogarten Prieros © unsplash.com
Biogarten Prieros © unsplash.com
Der Biogarten in Heidesee im OT Prieros ist ein lehrreicher Schaugarten für Naturfreunde in Brandenburg. Er vermittelt Kindern und Erwachsenen Freude an nachhaltigem Gärtnern und gesundem Leben. Hobbygärtner erweitern dort ihr Wissen über vorteilhaften Anbau, biologische Kreisläufe sowie Tier- und Umweltschutz. So sind Ausflüge mit Schulklassen und Familien in diesem erlebnisorientierten Gartenparadies eine Inspiration zum fröhlichen Anpacken für eine schönere Zukunft.

Biogarten Prieros für Gartengestaltung mit gesunden Nutzpflanzen

Wer sich mehr Wohlbefinden im Alltag wünscht, freut sich über die wunderschön im Naturpark Dahme-Heideseen gelegenen prächtige Anlage voller Pflanzen, Schautafeln und einem Sinnespfad. Sie liegt nur rund 60 km von Berlin entfernt im Dahmeland mit über 100 Seen. Darin liegt Prieros, ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee in Brandenburg. Dort entstand auf dem zuvor unbebauten Land ein Naturgarten voller attraktiver Beete, gemütlicher Holzhaufen als Tierverstecke und Bäume mit leckerem Streuobst. Auch eine Fülle von Blumen der verschiedensten Höhen, in Töpfen auf Mauern sowie Seerosen im Teich erwarten Sie im Naturgarten. Dazu ein umranktes Holzhäuschen und eine befriedigende Antwort auf die Frage, was wir für gesundes Leben auf unserem Planeten wir beitragen können. Deshalb erläutert der Lehrgarten Prieros anschaulich wichtige Zusammenhänge und gibt praktische Anleitung zur ökologischen Gartengestaltung.

Bereits 1994 entstand der beeindruckende Schau- und Informationsgarten über naturnahen Gartenbau in Prieros. Damals förderte der Staat solche gemeinnützigen Projekte, die auch dazu dienten, Arbeitslose wieder in Arbeit zu bringen. Es entwickelte sich der familienfreundliche Lehrgarten zur Lehrstätte für Naturheilkunde und Umweltbildung. Weitere fachliche Entwicklung erfuhr der brandenburgische Biogarten in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Eberswalde, dem Naturpark Dahme-Heideseen und der Volkshochschule Dahme-Spreewald.

Klassenfahrt mit Quiz im Grünen und Lehrgängen

Ein Spaziergang durch das beschilderte Gelände führt durch Wiesen voller Blumen und Kräuter, Gemüse- und Obstanbau, Apotheker- und Biogarten. Überdies vervollständigen Moor und Teich die ein Hektar große Anlage. Ganz besonders schön sind außerdem der Familiengarten, Heilkräuter und Nisthilfen. Auch der moderne Sinnespfad zum Barfußlaufen ist ein Erlebnis. So faszinierend sind Naturkunde und Ökologie auf Klassenfahrt in Prieros, dass Schüler hier spielend lernen, wie Kompostieren und Gärtnern darauf funktionieren. Sie schauen genau hin, wie viele Schichten ein Hochbeet hat und erkennen die Unterschiede zu Hügel- und Kräuterbeeten. Nun verstehen sie auch schnell, wie gute Ernte ohne Pestizide erreichbar ist. Und ihre Augen leuchten, wenn sie begreifen, warum die Auswahl insektenfreundlicher Arten von Blumen und Bäumen so wichtig ist. Sodann staunen sie, wie viele kleine Lebewesen im Boden und Tümpel leben. Derweil schwärmen die Lehrer über Permakultur und was man mit natürlichen Materialien und Recycling alles Schönes für den Garten schaffen kann. Und Gartenbesitzer spitzen die Ohren, wenn es um Tipps zum Beschneiden von Obstbäumen und Ziersträuchern geht.

Vor einer Anreise zum Biogarten Prieros sind nur zwei Dinge zu beachten. Erstens wechseln die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit. Zweitens empfehlen wir im Sommer Gärtnern und Besuchern gleichermaßen eine Baseballcap oder einen Sonnenhut.

Schüler und Lehrer genießen den erlebnisreichen Tag im botanischen Garten Prieros sehr. Dort können sie viel Wissen über Gartenbau erlangen, positive Energie tanken und gesunde Naturkost kaufen. Sobald sie ankommen, verspüren alle Besucher große Lust, selbst einen blühenden Garten anzulegen oder originelle Kräutertöpfe zu bepflanzen. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2024 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren