Direkt zu unserem Reisevorschlag: Klassenfahrt Hamburg

Panik City in Hamburg: Ein Erlebnis der Extraklasse

Hamburg ist eine der lebendigsten Städte Deutschlands und hat für jeden etwas zu bieten. Für Touristen und Einheimische gleichermaßen ist Panik City ein Muss. Panik City ist ein Erlebniszentrum, das Besucher auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Musikgeschichte mitnimmt. In einer faszinierenden Kombination aus Technologie, Musik und Geschichte bietet Panik City eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung für alle Altersgruppen.

Die Geschichte von Panik City

Panik City wurde 2018 von Udo Lindenberg eröffnet, einem der bekanntesten deutschen Musiker aller Zeiten. Das Erlebniszentrum befindet sich im Herzen von Hamburg auf dem Spielbudenplatz im Klubhaus St. Pauli und bietet eine einzigartige Kombination aus Kunst, Musik und Technologie. Die Idee hinter Panik City war es, die Geschichte der Hamburger Musikszene und die Lebensgeschichte von Udo Lindenberg in einer interaktiven und unterhaltsamen Umgebung zu präsentieren.

Die Ausstellung

Die Ausstellung von Panik City ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die chronologisch die Hamburger Musikszene und die Karriere von Udo Lindenberg darstellen. Die Besucher können hier nicht nur die Musik hören, sondern auch die Geschichte hinter den Songs erleben. Das Highlight der Ausstellung ist die 360-Grad-Bühne, auf der Besucher ein Konzert von Udo Lindenberg in voller Länge erleben können. Dabei werden modernste Technologie und Spezialeffekte eingesetzt, um ein beeindruckendes Erlebnis zu schaffen.

Neben der Bühne gibt es auch interaktive Stationen, an denen Besucher ihr eigenes Musikvideo drehen oder mit einem virtuellen Udo Lindenberg sprechen können. Die Ausstellung bietet auch eine Vielzahl von Exponaten, darunter Originalkleidung von Udo Lindenberg und Erinnerungsstücke aus seiner Karriere. Es gibt auch eine Bar und einen Souvenirshop, wo die Besucher Merchandise und Erinnerungsstücke kaufen können.

Angebot speziell für Schulklassen

Erleben Sie eine etwa 90-minütige Erlebnisreise durch das Leben von Udo Lindenberg. Der Ausnahme-Künstler, der sich in vielen Bereichen betätigt: Musik natürlich, aber auch Malerei (seine „Likörelle“ sind mittlerweile legendär), Umwelt, Politik und deutsch-deutsche Geschichte sind Betätigungsfelder von Udo Lindenberg. Über all diese Facetten erfahren Sie während des Events mehr. Die Führungen sind für Gruppen bis maximal 20 Personen konzipiert und führt Sie durch sechs unterschiedliche Themenräume. Die Touren können auf jegliche Altersgruppen abgestimmt werden und sind auch für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren interessant.

Fazit

Panik City ist ein Muss für alle Musik- und Technologiebegeisterten, die Hamburg besuchen. Die Ausstellung bietet eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung, die Besucher auf eine Zeitreise durch die Hamburger Musikgeschichte mitnimmt. Die Kombination aus Musik, Geschichte und Technologie ist beeindruckend und bietet Besuchern jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie Hamburg besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch bei Panik City einplanen. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2023 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren