
Spielen, plantschen und matschen im H₂Oberhof Wellness- und Erlebnisbad
Der H₂Oberhof liegt mitten im Sport- und Urlaubsort Oberhof und dient vor allem als Wellnessoase zur Erholung. Die Badelandschaft bietet im Innenbereich ein Erlebnisbecken mit Wasserfall, eine Grotte mit drei Whirlpools sowie eine 110 m lange Riesenröhrenrutsche. Neu ist die offene, steile Turbo-Rutsche für zusätzliche Abwechslung. Für besonders junge Gäste steht das Kinderbecken und der Innenspielplatz mitsamt Kletterturm bereit. Und jeden Montag ist Nudeltag. Dann ist das Becken mit Poolnudeln gefüllt und in dem Bistro gibt es natürlich ebenfalls Nudeln. Das Erlebnis- und Wellnessbad rühmt sich seiner 847 Bälle im Spielturm sowie der 450 Tonnen feinsten Strandsandes. Viele Events richten sich eher an Erwachsene, ebenso die Wellnessangebote. Es sind vor allem die Badeflächen, Außenbereiche und das Kinderland, welche Klassenfahrten ansprechen.Badeflächen und Kinderland
Das Erlebnisbecken bietet eine Wassertiefe bis zu 1,35 m und ist auf 30 °C geheizt. In dem Becken schießen Geysire Wassermassen in die Höhe, Sprudelbänke blubbern sanft vor sich hin, die Massagedüsen tragen zur Entspannung bei und der Wasserfall verbirgt eine Grotte. Ebenfalls der Entspannung dienlich sind das kleine und das große Luftperlenbad. Das kleine Luftperlenbad ist auf 35 °C geheizt und regt mit der sanften Mikromassage die Haut und den Blutkreislauf an. Die Whirlpools tragen weiterhin zur Entspannung bei einer Wassertemperatur von 33 °C bei. Waghalsiger geht es dagegen bei den beiden Rutschen zu. H₂Oberhof bietet eine Röhrenrutsche sowie eine Turbo-Rutsche. In der Röhrenrutsche führen acht Kurven bei einem Gefälle von 25 % gut 110 m hinab. Die Turbo-Rutsche hingegen kommt ohne Kurven aus, dafür geht es hier umso steiler und schneller direkt ins Becken. Beide Rutschen sind für Kinder ab acht Jahren empfohlen.Der Außenbereich
Den Außenbereich sehen die Besucher zuerst von Innen, durch das großflächige Panorama-Fenster. Das Edelstahl-Außenbecken bemisst sich auf 10 x 15 m und ist 1,35 m tief. Die Temperatur wird konstant auf 28 bis 30 °C gehalten. Abgesehen von dem Becken bietet sich hier auch ein Spielplatz zum Zeitvertreib an. Kleinkinder können hier im Kinderland, im Spielturm sowie im Spielzimmer toben. Und im Wasserspielplatz können die Kinder so richtig herummatschen. Wasser und Sand kommen auf diesem Spielplatz zusammen und sorgen für viel matschigen Spaß. Größere Kinder können sich auf dem Beachvolleyballplatz sportlich betätigen. Einen Ball stellt der Bademeister bereit. Die Strandkörbe bieten Eltern und Lehrern eine Sitz- und Liegegelegenheiten, von denen aus sich das Geschehen beobachten lässt. In dem Familien-Bistro werden hauptsächlich Pommes rot-weiß sowie unterschiedliche Erfrischungen geboten. Bestellungen werden automatisch auf dem Schlüsselchip gebucht, die Zahlung erfolgt am Ende des Ausflugs an der Kasse oder am Nachzahlautomaten. Community: 0 BewertungenBewerten Sie diesen Ort.
Naturerlebnis Trusepark (Entertainment Vergnüngungspark)
mini-a-thür in Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Erlebnis-Rodelbahn Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Funpark Inselsberg (Entertainment Vergnüngungspark)
Wunderland Kalkar (Entertainment Vergnüngungspark)
Freizeitpark Schloss Beck (Entertainment Vergnüngungspark)
Märchenwald Altenberg in Odenthal (Entertainment Vergnüngungspark)
Irrland in Kevelaer-Twisteden (Entertainment Vergnüngungspark)
Bubenheimer Spieleland in Nörvenich (Entertainment Vergnüngungspark)