
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen
Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.500 Quadratmetern präsentiert das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen den traditionellen Schieferbergbau und die Verarbeitung des Bedachungsmaterials, das für die saarländische Architektur prägend ist. Zu den Themenschwerpunkten des 1974 gegründeten Museums gehören zudem kulturelle Erzeugnisse und Werkzeuge, die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt sowie Handel und Textilherstellung im Sauerland. weiterlesen...
Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid ist eine besondere Stadt. Für die industrielle Revolution der Region, des Landes und vielleicht sogar der Welt hat sie Wichtiges geleistet. Zugleich stand sie über Jahrhunderte hinweg unter dem Einfluss Preußens und zeitweise Frankreichs. Wie sich der Ort unter diesen Voraussetzungen entwickelt hat, möchte das Geschichtsmuseum anschaulich vermitteln. weiterlesen...
Warsteiner Welt
Muss man Biertrinker sein, um der Warsteiner Welt inklusive einer Brauereibesichtigung etwas abzugewinnen? Natürlich nicht. Es gibt gute Gründe, warum es sich lohnt, eine Brauerei zu besichtigen. Zum einen haben wir es bei Warsteiner mit einer der modernsten Brauereien in Europa zu tun. Es geht also um Technologe und um einen spannenden Blick in die moderne Arbeitswelt. weiterlesen...
Sauerländer Kleinbahn
Das Reisen gestaltet sich immer schneller, komfortabler und effizienter. Die zu passierende Strecke verliert an Bedeutung bei dem Versuch, das Ziel möglichst bald zu erreichen. Doch wie sah die Zugfahrt eigentlich vor einem Jahrhundert aus? Eine Frage, die sich mit der Sauerländer Kleinbahn beantworten lässt. weiterlesen...
Classic Remise Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf hat in einem ehemaligen Schuppen für Ringlokomotiven ihre Classic Remise eingerichtet. Das Gebäude wurde zuvor liebevoll restauriert und steht inzwischen unter Denkmalschutz. Es handelt sich bei der Classic Remise Düsseldorf um einen Werkstatt-, Service- und Ausstellungsbetrieb für Oldtimer. weiterlesen...
Filmmuseum Düsseldorf
Egal, ob es sich um Darsteller, Regisseure oder Kameraleute handelt: Wer es in Hollywood zu einer großen Karriere bringt, hat seine Leidenschaft für den Film und das Kino meist schon in früher Kindheit kennengelernt. In Deutschland ist etwa das Filmmuseum in Düsseldorf stets einen Besuch wert. Immerhin können die Gäste hier nicht nur vieles über die Historie dieser Kunst erfahren und sich viele Requisiten ansehen – darüber hinaus ist das Mitmachen ausdrücklich erwünscht. weiterlesen...
Deutsches Werkzeugmuseum Remscheid
Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid ist mehr als nur eine Sammlung historischer Werkzeuge. Es verbindet die Geschichte der Technik mit einer interaktiven Präsentation, mit sozio-kulturellen Zusammenhängen und moderner Museumsführung. Besucher können hier anschaulich erleben, wie Remscheid zu einem führenden Werkzeugstandort geworden ist. Hier haben sich Formen, Materialien und Herstellungsmethoden von der Steinzeit über die Industrialisierung bis hin zur Gegenwart entwickelt. Das alles macht das Museum zu einem genialen Ausflugsziel für Technik- und Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen – unterhaltsam und multimedial aufbereitet. weiterlesen...