Beispielbild
Beispielbild

Kletterwald Drei Gleichen: Spannung, Sport und Spaß im Thüringer Burgenland

Der Kletterwald Drei Gleichen liegt in einem idyllischen Wäldchen mit einem kleinen Bach auf dem Gelände eines Reiterhofes. Die moderne Anlage wurde 2023 eröffnet. Im Schatten des alten Baumbestandes – einige der Bäume sind über 100 Jahre alt – warten acht abwechslungsreiche Parcours mit über 70 Kletterelementen und Seilbahnen in bis zu 10 Meter Höhe über dem Boden auf die Besucher. Bereits Kinder ab 6 Jahren können hier sicher und mit Spaß klettern und sich austoben.

Über Netzbrücken und wackelige Balken balancieren, sich von Baum zu Baum schwingen, den freien Fall erleben – die Herausforderungen im Kletterwald Drei Gleichen begeistern Groß und Klein. Hier können alle Altersgruppen die eigenen Grenzen testen, neue Dinge ausprobieren und zugleich die körperliche Geschicklichkeit und Balance stärken.

Sicheres Klettererlebnis

Die Sicherheit ist beim Klettern von größter Bedeutung und steht im Kletterwals Drei Gleichen an erster Stelle. Die Besucher des Kletterwaldes erhalten zu Beginn ihres Aufenthaltes von erfahrenen Betreuern eine ausführliche und auch für Kinder gut verständliche Einweisung. Bevor es zu den Parcours geht, machen sich alle erst einmal mit dem Sicherungssystem vertraut, das den neuesten Standards entspricht.

Die Gurte an den Kletterstationen lassen sich so leicht einhängen, dass auch jüngere Kinder selbstständig klettern können. Geschultes Personal ist im Kletterwald unterwegs, um Tipps zu geben und bei Problemen zu helfen. Die Sicherheitstechnik wird vom TÜV überprüft. Für die Bäume, die als lebende Plattformen dienen, liegen Baumgutachten vor.

Kletterparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

Bei den acht Parcoursstrecken ist für jede Altersgruppe und Klettererfahrung das Richtige dabei. Es gibt drei leichte, drei mittlere und zwei schwere Parcours. Alle Kletterstrecken sind nach Waldtieren benannt und kreativ gestaltet. Zum Teil geht es in schwindelerregende Höhen von bis zu 10 Metern.

Unerfahrene Kletterer probieren am besten zunächst die ersten sechs Parcours aus. Die beiden letzten Parcours – „Falke“ und „Black Panther“ – erfordern schon etwas mehr Balance und Kraft. Nervenkitzel pur bringt der freie Fall – ein Sprung in 7,5 Meter Tiefe am Ende des Black Panther Parcours.

Erholungspausen zwischen den Kletterrunden

Wer zwischen den Kletterparcours eine Pause einlegen und sich stärken möchte, kann es sich im Picknickbereich mit Tischen und Bänken gemütlich machen. Es dürfen mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. An einer Hütte gibt es außerdem kleine Snacks, Getränke und Eis zu kaufen. Kleinere Kinder können auf dem kleinen Spielplatz herumtollen. Es stehen Dixi Toiletten zur Verfügung, die gepflegt und gut mit Toilettenpapier, Waschbecken, Wasser, Seife und Desinfektionsmitteln ausgestattet sind. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren