Zeige 1821 bis 1822 (von insgesamt 1822 Artikeln)

Stadtkirche St. Marien in Torgau

Romanisch begonnen und gotisch vollendet, vereint die Stadtkirche St. Marien in Torgau mehrere Jahrhunderte europäischer Baukunst in einem eindrucksvollen Bauwerk. Ihr mächtiges Doppelturm-Westwerk, die klar gegliederten Bögen und das helle Hallenschiff machen sie zu einem Wahrzeichen der Stadt. Wer das Gotteshaus betritt, spürt sofort seine besondere Atmosphäre – schlicht gestaltet, aber von tiefer Würde. Die Kirche erzählt Geschichte auf jedem Quadratmeter, von den Ursprüngen im Mittelalter bis zu den Einflüssen der Renaissance und des Barock. Besonders ihre kunstvollen Grabmale und Epitaphien machen sie zu einem faszinierenden Lernort für junge Besucher, die hier Kunst, Religion und Geschichte hautnah erleben können. weiterlesen...



Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau

Das zuweilen unmenschliche Rechtssystem und die nicht selten drakonischen Strafen in der Deutschen Demokratischen Republik sind ausführlich dokumentiert worden. Doch das gilt zumeist nur für Sanktionen, die sich gegen Erwachsene richteten. Häufig übersehen wird dabei leider, dass auch Kinder und Jugendliche zum Opfer des staatlich angeordneten Zwangs werden konnten. Und das nicht nur bei nachgewiesenen Straftaten, sondern auch im Rahmen der von der SED als dominierender Partei vorgegebenen Richtlinie für die Erziehung. Über die Haft und die vermeintlichen Besserungsmaßnahmen für Minderjährige berichtet die Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof in Torgau. weiterlesen...



Zeige 1821 bis 1822 (von insgesamt 1822 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren