
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen
Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.500 Quadratmetern präsentiert das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen den traditionellen Schieferbergbau und die Verarbeitung des Bedachungsmaterials, das für die saarländische Architektur prägend ist. Zu den Themenschwerpunkten des 1974 gegründeten Museums gehören zudem kulturelle Erzeugnisse und Werkzeuge, die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt sowie Handel und Textilherstellung im Sauerland. weiterlesen...
Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid ist eine besondere Stadt. Für die industrielle Revolution der Region, des Landes und vielleicht sogar der Welt hat sie Wichtiges geleistet. Zugleich stand sie über Jahrhunderte hinweg unter dem Einfluss Preußens und zeitweise Frankreichs. Wie sich der Ort unter diesen Voraussetzungen entwickelt hat, möchte das Geschichtsmuseum anschaulich vermitteln. weiterlesen...
Warsteiner Welt
Muss man Biertrinker sein, um der Warsteiner Welt inklusive einer Brauereibesichtigung etwas abzugewinnen? Natürlich nicht. Es gibt gute Gründe, warum es sich lohnt, eine Brauerei zu besichtigen. Zum einen haben wir es bei Warsteiner mit einer der modernsten Brauereien in Europa zu tun. Es geht also um Technologe und um einen spannenden Blick in die moderne Arbeitswelt. weiterlesen...
Diemeltalsperre
Die Diemeltalsperre liegt im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg zwischen den Höhenzügen des Waldecker Uplands und des Hochsauerlands. Sie hat 1,65 km² Wasseroberfläche bei 19,9 Mio. m³ Speichervolumen. Aufgabe der Talsperre ist es, bei niedriger Wasserführung der Weser den Mittellandkanal mit Wasser zu versorgen, der große wirtschaftliche Bedeutung für ganz Deutschland besitzt. weiterlesen...
Sauerländer Kleinbahn
Das Reisen gestaltet sich immer schneller, komfortabler und effizienter. Die zu passierende Strecke verliert an Bedeutung bei dem Versuch, das Ziel möglichst bald zu erreichen. Doch wie sah die Zugfahrt eigentlich vor einem Jahrhundert aus? Eine Frage, die sich mit der Sauerländer Kleinbahn beantworten lässt. weiterlesen...
Skywalk Willingen
Zwischen dem Ruhrgebiet und dem nordwestlichen Teil Hessens befindet sich die Gemeinde Willingen, die das Rothaargebirge mit dem Hochsauerlandkreis verbindet. Die hohen Berge und grünen Wälder sind ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler. Direkt neben der berühmten Mühlenkopfschanze steht seit 2022 ein weiteres Wahrzeichen der Gemeinde Upland. Der Skywalk Willingen ist eine lange Fußgängerbrücke, die nicht nur eine schöne Aussicht auf die hügelige Umgebung bietet. weiterlesen...
Naturparkzentrum Visionarium Diemelsee
Das Naturparkzentrum Visionarium ist ein überschaubares Museum, das modern und übersichtlich gestaltet ist. Hier lernen die großen und kleinen Besucher auf interessante und unterhaltsame Weise den Naturpark Diemelsee näher kennen. Seinem Motto „Natur interaktiv sehen, berühren und erleben“ wird das Visionarium voll gerecht. Die interaktive Natur-Ausstellung ist ein Erlebnis für jeden und ganz besonders interessant für Kinder im Schulalter. Das Museum befindet sich in Diemelsee-Heringhausen direkt neben der Tourist-Information. Es kann das ganze Jahr über und bei jedem Wetter besucht werden. weiterlesen...
Botanischer Garten Düsseldorf
Der Botanische Garten von Düsseldorf liegt im Süden der Stadt am Himmelgeister Rheinbogen. Er gehört zur Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ist dem Institut für Botanik angeschlossen. Er entstand zusammen mit der Universität in den 1970er Jahren. Insgesamt weist der Botanische Garten eine Freifläche von acht Hektar auf. Als Wahrzeichen fungiert das weithin sichtbare Kuppelgewächshaus, die sogenannte Kalthalle. weiterlesen...
Japanischer Garten Düsseldorf
Im nördlichsten Bereich des Düsseldorfer Nordparks, eingebettet in eine ruhige, fast meditative Umgebung, liegt eine eindrucksvolle Anlage fernöstlicher Gartenkunst – der Japanische Garten am Rhein. Dieser Garten bietet nicht nur ästhetischen Genuss, sondern eignet sich hervorragend als Ziel für Schulklassen und Gruppen auf Bildungsfahrt, die sich mit Natur, Kunst, Kultur oder interkultureller Begegnung beschäftigen möchten. weiterlesen...