
Leuchtturm Darßer Ort
Der Leuchtturm Darßer Ort befindet sich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und liegt mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Er wurde 1848 erbaut und hat eine Höhe von ca. 35 Metern, die Sie in 134 Stufen erklimmen können. Der Leuchtturm ist deutlich sichtbar durch seine roten Ziegel. weiterlesen...
Marine-Ehrenmal in Laboe
Das Marine-Ehrenmal befindet sich wenige Kilometer nördlich von Kiel im Ort Laboe in Schleswig-Holstein und beeindruckt durch eine lange wie auch tragische Geschichte. Zunächst galt es zwischen 1927 und 1936 als Gedenkstätte für die Opfer der Marine im Ersten Weltkrieg. Als der Zweite Weltkrieg sein Ende fand, wurde am Marine-Ehrenmal auch den zu dieser Zeit gefallenen Menschen der Kriegsmarine das Gedenken erboten. weiterlesen...
Cité de l'Automobile in Mulhouse
In der elsässischen Stadt Mulhouse liegt das Cité de l'Automobile. Das Cité de l'Automobile ist nicht irgendein Museum, sondern es ist das größte Automobilmuseum der Welt – und damit zugleich eines der wichtigsten Museen im französischen Elsass. weiterlesen...
Golden Eagle Pharmacy Museum in Budapest
Das charmante Gebäude, in dem dieses interessante Museum untergebracht ist, könnte passender für das Ausstellungsthema kaum sein. Denn in den Räumen des Golden Eagle Pharmacy Museums in Budapest wurde von Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg eine Apotheke betrieben. Heute geben sie den Besuchern einen tollen Einblick in Geschichte der Medizin und Pharmazie. weiterlesen...
Château Saint-Ulrich in Ribeauville
Das Château Saint-Ulrich, auch Ulrichsburg oder Rappoltstein genannt, liegt in Ribeauville in der Provinz Elsass im Osten Frankreichs. Es ist das größte und am besten erhaltene der drei Schlösser, die den Ort überblicken. Die Burg kontrollierte einst die strategische Route, die die elsässische Ebene mit dem Hochtal von Lièpvre verband. weiterlesen...
Hochburg Visegrád in Ungarn
Wenn Sie mit Ihrer Klasse oder Gruppe eine Reise nach Ungarn planen, sollte die imposante Hochburg Visegrád (auf Deutsch: Hohe Burg) unbedingt auf dem Ausflugsprogramm stehen. Das eindrucksvolle Gebäude, dessen ältesten Teile bereits aus dem 13. Jahrhundert stammen, ist nicht nur historisch und architektonisch äußerst interessant, sondern bietet zusätzlich auch einen der schönsten Blicke überhaupt auf das malerische Donauknie. weiterlesen...
La Montagne des Singes, der Affenberg in Kintzheim
Der Affenberg in Kintzheim im Elsass bietet etwa 200 Berberaffen ein sicheres Zuhause. Er ist Teil eines europaweiten Projektes zum Schutz dieser bedrohten Affenart, die im Atlasgebirge in Marokko und Algerien heimisch ist. Bekannt sind Berberaffen auch als Symboltier der britischen Kronkolonie Gibraltar. Sie sind bekanntermaßen die einzigen halb wild lebenden Affen in Europa. weiterlesen...
Das Museum für Elektrotechnik in Budapest
Das Elektrotechnik-Museum in der ungarischen Hauptstadt Budapest ist eines der wichtigsten Museen der Stadt und bringt Besuchern die spannende Geschichte der Elektrizitätsindustrie anhand von bedeutenden und originalgetreuen Fabrikaten näher. Ein Museum für jede Altersklasse, aber vor allem für Schüler eine besonders interessante und lehrreiche kulturelle Stätte. weiterlesen...
Hauptstädtischer Tier- und Pflanzengarten in Budapest
Die offizielle Eröffnung der heutzutage meistbesuchten Sehenswürdigkeit des Landes Ungarn fand am 9. August 1866 statt. Zunächst zogen nur Tiere ein, welche aus dem Karpaten-Becken stammten. Dies liegt darin begründet, dass die damaligen Transport- sowie Importmöglichkeiten für Tiere aus der ganzen Welt nur sehr eingeschränkt möglich waren. Zeitweise war dem Budapester Tiergarten von Vorteil, dass er von wohlhabenden Menschen beschenkt wurde. weiterlesen...