Beispielbild © unsplash.com
Beispielbild © unsplash.com

Heidelberger Forum für Kunst

Ein Ort für zeitgenössische Kunst und kreative Bildung

Das Heidelberger Forum für Kunst befindet sich zentral in der Altstadt und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst hautnah zu erleben. Träger des Forums sind der Verein Heidelberger Forum für Kunst e.V. sowie der Bundesverband Bildender Künstler Heidelberg e.V., in denen rund 120 Künstlerinnen und Künstler engagiert tätig sind. Unterstützt werden sie dabei durch das Kulturamt der Stadt Heidelberg, das Land Baden-Württemberg sowie private Kunstförderer.

Das Forum richtet sich nicht nur an Kunstinteressierte, sondern ist besonders für Klassenfahrten und Studienreisen ein spannender Lernort. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, aktuelle künstlerische Strömungen zu entdecken und kreative Prozesse direkt zu beobachten.

Ausstellungen und besondere Veranstaltungen

Die Ausstellungen des Forums präsentieren eine breite Palette zeitgenössischer Werke. Pro Jahr werden rund zehn Ausstellungen von Mitgliedern und internationalen Gästen gezeigt. Diese regelmäßigen Präsentationen bieten einen Überblick über aktuelle Tendenzen der Bildenden Kunst und regen zu eigenständiger Interpretation und Diskussion an.

Zu den festen Programmpunkten zählen ein Schülerwettbewerb, der junge Menschen in kreativen Prozessen fördert, sowie eine vorweihnachtliche Verkaufsaktion, bei der Werke von Mitgliedern erworben werden können. Ein städtischer Ausstellungstermin rundet das Jahresprogramm ab und gibt einen Einblick in die Vielfalt der Kunstszene Heidelbergs.

Räumlichkeiten für Kreativität

Das Forum ist funktional in verschiedene Bereiche gegliedert. Die Galerie bietet auf etwa 130 Quadratmetern Platz für die Präsentation von zwei- und dreidimensionalen Kunstwerken und eignet sich hervorragend für Schul- und Studiengruppen, um Werke in Ruhe zu betrachten und zu analysieren.

Die Druckwerkstatt mit rund 35 Quadratmetern beherbergt eine elektrische Radierpresse, Schneidemaschinen und Arbeitstische, auf denen Schülerinnen und Schüler selbst kreativ tätig werden können.

Diese Kombination aus Ausstellungsfläche, Werkstatt und Seminarraum macht das Forum zu einem idealen Ziel für bildungsorientierte Exkursionen.

Ein Ort der Begegnung und Förderung

Das Heidelberger Forum für Kunst ist weit mehr als ein Ausstellungsort. Es ist ein Zentrum für den Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern, Schülerinnen und Schülern sowie kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern. Durch die Präsentation von Werken nationaler und internationaler Künstler sowie durch aktive Einbindung von Schulen und Hochschulen werden sowohl künstlerische Kompetenz als auch kritisches Denken gefördert.

Besucherinnen und Besucher können hier nicht nur Kunstwerke betrachten, sondern auch die künstlerischen Techniken nachvollziehen, eigene Ideen ausprobieren und die Prozesse hinter den Exponaten verstehen.

Fazit

Für Klassenfahrten und Studienreisen nach Heidelberg bietet das Forum eine inspirierende Verbindung von Bildung, Kreativität und kultureller Erfahrung. Die Kombination aus Dauerausstellung, Werkstatt und kreativen Veranstaltungen macht das Heidelberger Forum für Kunst zu einem idealen Ort, um Kunst erlebbar zu machen und junge Menschen für kreative Berufe und Studienrichtungen zu begeistern. Community: 0 Bewertungen
Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert.
Bewerten Sie diesen Ort.


Artikel in dieser Kategorie.

© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren