Im Sauerland gibt es zahlreiche Höhlen und Bergwerke. Unter ihnen gilt die Veleda-Höhle als besonders spektakulär. Immerhin wurden hier Funde entdeckt, die auf die menschliche Kultur in der Eisenzeit deuten. Zudem ist die Höhle von manchem Geheimnis umgeben: Die antike mythologische Figur Veleda soll die unterirdischen Gänge vor rund 2.000 Jahren betreten haben. weiterlesen...
Zwischen dem Ruhrgebiet und dem nordwestlichen Teil Hessens befindet sich die Gemeinde Willingen, die das Rothaargebirge mit dem Hochsauerlandkreis verbindet. Die hohen Berge und grünen Wälder sind ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportler. Direkt neben der berühmten Mühlenkopfschanze steht seit 2022 ein weiteres Wahrzeichen der Gemeinde Upland. Der Skywalk Willingen ist eine lange Fußgängerbrücke, die nicht nur eine schöne Aussicht auf die hügelige Umgebung bietet. weiterlesen...
Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Mit 107 Metern Höhe überspannt sie das Tal zwischen den Städten Remscheid und Solingen in Nordrhein-Westfalen. Seit 2021 gibt es mit dem Klettersteig auf der Müngstener Brücke die Möglichkeit, den mit Geländern und Stufen ausgestatteten Brückenbogen auf geführten Touren hautnah zu erleben. Die Tour führt dabei bis zum höchsten Punkt des Bogens und wird mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Müngstener Brückenpark und die Wupper belohnt. weiterlesen...
Die Eifel ist nicht nur ein hervorragendes Naherholungs- und Wandergebiet, sondern hat auch einige lohnenswerte Bauwerke zu bieten. Eines davon ist die Genovevaburg, in der heute das interaktive Eifelmuseum Mayen untergebracht ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ziel für einen Schulausflug sind, ist dieses Erlebnis absolut empfehlenswert. Das Besondere: Neben dem Eifelmuseum Mayen erwartet Sie unter Tage das Deutsche Schieferbergwerk. Genug Anlaufpunkte also, um Ihren Tagesausflug möglichst abwechslungsreich zu gestalten. weiterlesen...
In der Voreifel ist vor langer Zeit ein ganz besonderes Gestein entstanden: Der Basalt galt unseren Vorfahren aufgrund seiner Eigenschaften als ideales Baumaterial. Doch wer den grauen bis schwarzen Rohstoff verarbeiten wollte, musste ihn zunächst der Erde abringen. In Mayen ist daraus über Jahrtausende hinweg nicht nur eine florierende Industrie, sondern auch ein Mittelpunkt für das Arbeiten und Leben ganzer Generationen an Menschen entstanden. weiterlesen...
Im Herzen der Eifel – wo der Elzbach in sanften Schleifen durch das Tal fließt – liegt die malerische Eifelgemeinde Monreal. Hoch über den alten Fachwerkhäusern ragen die markanten Ruinen der Löwenburg und der Philippsburg auf einem bewaldeten Felssporn in den Himmel. Niemand kann sich ihrer geheimnisvollen Anziehungskraft entziehen. Wer auf Ihrer nächsten Klassenfahrt Abenteuer, aufregende Geschichte und echte Natur erleben möchte, findet in Monreal das perfekte Ziel. weiterlesen...
✔ Akzeptieren🛠 Anpassen
Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder
Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu.
Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf.
Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.
Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen.
Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern.
Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.
Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können.
Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird.
Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.