
Zeiss-Planetarium Jena: Entdecken Sie die Sterne und das Universum
Die thüringische Stadt Jena hat vieles zu bieten. Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit ist das dort befindliche Zeiss-Planetarium, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Hier können Sie Ihren Schülern das Universum, die Sterne und die Planeten auf anschauliche und interessante Weise näher bringen. Neben der klassischen Aussicht auf den Sternenhimmel finden immer wieder wechselnde Veranstaltungen statt, die Musik und visuelle Darbietungen beinhalten und sich an kleine und große Sternenfans jeder Altersgruppe richten.Das dienstälteste Planetarium der Welt
Sie lesen ganz richtig: Das Zeiss-Planetarium in Jena ist das dienstälteste Planetarium der Welt. Bereits im Jahr 1926 öffnete es seine Pforten für ein Publikum aus aller Welt, das sich für die Sterne und die Planeten interessiert. Auch wenn es im Zweiten Weltkrieg einige Zerstörungen gab, konnte das Planetarium größtenteils erhalten bleiben und ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Immer wieder wurde die Projektionstechnik dem aktuellen technischen Fortschritt angepasst: So kann das Planetarium kleinen und großen Besuchern ein Höchstmaß an Komfort und Qualität bieten und einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Sterne gewährleisten.Wenn Sie mit Ihren Schülern das Zeiss-Planetarium in Jena besichtigen, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, einen umfassenden Blick auf den Sternenhimmel zu werfen. Das in der Nähe befindliche Optische Museum vermittelt zudem einen Eindruck in die Entwicklung der Projektionstechnik sowie der Hologramme und das Leben sowie die Errungenschaften von Carl Zeiss.
Besondere Veranstaltungen im Zeiss-Planetarium
Das Jenaer Planetarium hat aber noch viel mehr im Angebot als „nur“ einen schlichten Blick auf den Sternenhimmel. Immer wieder stehen hier Veranstaltungen auf dem Programm, bei denen es viel zu lernen und zu entdecken gibt. Dabei stehen Wissen, Bildung und Informationen ebenso im Vordergrund wie Unterhaltung und Spaß. Zeichentrickfilme rund um die Erde und das Weltall können ebenso angeschaut werden wie atemberaubende Vorführungen über die Sterne – und auch die allseits beliebten Dinosaurier kommen nicht zu kurz.Musikfreunde können sich über spezielle Musikvorführungen freuen. Möchten Sie Ihren Schülern das Vermächtnis von Pink Floyd näher bringen, bietet sich die unregelmäßig stattfindende Pink Floyd Musikshow an. Auch die legendären Songs von Queen werden in der Show „Queen Heaven“ visuell und akustisch dargeboten. Natürlich darf jeweils ein gekonnter Brückenschlag zum Thema Sterne und Weltall nicht fehlen. Für jede Altersgruppe ist im Programm des Zeiss-Planetariums in Jena etwas dabei.
Angebote für Familien und Schulklassen
Dass sich besonders Kinder und Jugendliche häufig für Sterne und Planeten interessieren, ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund sind im Programm des Zeiss-Planetariums auch immer wieder gesonderte Angebote für Familien und/oder Schulklassen enthalten. Diese richten sich vor allem an die kleineren Besucher, die gern auf unterhaltsame Weise etwas über unseren sowie andere Planeten und das Universum lernen möchten. Besuchen Sie die beeindruckende Einrichtung in Jena mit Ihren Schülern, können Sie zudem von Rabatten profitieren, was die reguläre Besichtigung des Planetariums sowie auch den Besuch zahlreicher Veranstaltungen betrifft.Über die genauen Preise sowie die Vorstellungszeiten und das aktuelle Angebot steht Ihnen die Webseite des Planetariums bereit. Hier können Sie sich umfassend über die Einrichtung informieren und bei Bedarf auch mit den Betreibern und Mitarbeitern Kontakt aufnehmen. Planen Sie einen Besuch mit einer größeren Familie oder einer Schulklasse, sollten Sie diesen immer vorab anmelden, um eine angemessene Betreuung zu gewährleisten. Community: 0 Bewertungen
Bewerten Sie diesen Ort.