
Steinzeitdorf Kussow bei Damshagen
Wenn Sie eine Klassenfahrt in die Nähe des Ostseebads Boltenhagen an der Mecklenburgischen Ostseeküste planen, ist das Steinzeitdorf in Kussow ein tolles Ausflugsziel. Das Freilichtmuseum, das auch verschiedene Aktivitäten speziell für Kinder und Jugendliche organisiert, öffnete 1998 nach rund zwei Jahren Bauzeit seine Pforten. weiterlesen...
Nationalpark Drentsche Aa in Oudemolen
Der 2002 gegründete Nationalpark Drentsche Aa mit einer Fläche von ca. 10.000 Hektar liegt in der niederländischen Provinz mit Namen Drenthe nahe des Dorfes Oudemolen. Jährlich besuchen etwa 500.000 Touristen den Nationalpark. Letzterer glänzt mit seiner einzigartigen Landschaft – vielfältige Flora und Fauna inklusive. Bei der Drentschen Aa handelt es sich um einen Fluss, welcher durch den Park fließt – er ist für die Landschaft sehr wichtig. Die Flussniederungen erweisen sich als essenziell für die Erhaltung der Natur und sind die Heimat zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. weiterlesen...
Freilichtmuseum Ellert und Brammert in Schoonoord
Der berühmte Maler Vincent Van Gogh schwärmte von der niederländischen Provinz Drenthe und so schrieb er seinen Bruder Theo „Ich bin in einem wundervollen Land“, als er die Provinz 1863 besuchte. Viele Dinge aus der Zeit van Goghs sind erhalten geblieben. Im Freilichtmuseum Ellert und Brammert in Schoonoord können die Besucherinnen und Besucher die Geschichte Drenthes hautnah erleben. weiterlesen...
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens am Rand der Altstadt in Weimar blickt als archäologisches Landesmuseum auf eine lange Tradition zurück. Die eindrucksvolle archäologische Sammlung erweitert sich durch neue Fundstücke beständig. In den 26 Räumen der Dauerausstellung bestaunen Sie als Lehrer zusammen mit Ihrer Schulklasse mehr als 3.000 Exponate aus 400.000 Jahren Geschichte. weiterlesen...
Museum Soltau
Die niedersächsische Stadt Soltau hat ihren Besuchern einiges zu bieten. Das Museum in der Stadtmitte ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es gewährt Einblicke in die Geschichte der Stadt, die im Jahr 936 zum ersten Mal als „Curtis Salta“ (Hof an der Salzaue) urkundlich erwähnt wurde. Ihre Schüler können hier die Ausstellungsstücke bewundern. Abwechslungsreiche Sonderausstellungen und die alljährliche Weihnachtsausstellung sind besondere Highlights. Soltau liegt ca. 70 Kilometer östlich von Bremen und ca. 60 Kilometer südlich von Hamburg (jeweils Luftlinie). Wenn Sie einen Ausflug mit Ihren Schülern in die schöne Region planen, gibt es gute Verkehrsanbindungen. Ob mit dem Bus, dem Zug oder der S-Bahn, die Entscheidung für das Verkehrsmittel ist flexibel zu treffen. weiterlesen...
Urzeitpark Sebnitz
Wollen Sie einen Hauch von Jurassic Park erleben? Dann sind Sie im Freilichtmuseum von Sebnitz genau richtig. Es befindet sich am Rande der Sächsischen Schweiz im Naherholungsgebiet Forellenschenke, in unmittelbarer Nähe zu Tschechien. Hier begegnen Ihnen nicht nur Dinosaurier, sondern auch Urtiere ganz unterschiedlicher Art. weiterlesen...
Museumsinsel Schloss Gottorf in Schleswig
Museen sind immer ein sehenswertes Reiseziel. Da man dort auch viel Lehrreiches und Neues entdecken kann, sind sie immer eine gute Idee für Klassenfahrten. Auf der Museumsinsel Schloss Gottorf in Schleswig finden sich mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte und dem Museum für Archäologie gleich zwei interessante Anlaufstellen, um zu lernen und zu staunen. Die Museen befinden sich im Schloss selbst. Auf der Insel gibt es außerdem den begehbaren Gottorfer Globus und den wunderschönen Barockgarten des Anwesens. weiterlesen...
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Als Lehrerkraft, die eine aufregende und spannende Klassenfahrt für die Schüler plant, möchten Sie sicherlich einen Ort besuchen, der sowohl interessant als auch lehrreich ist und einen wirklichen Mehrwert mit sich bringt. Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg bietet genau das und ermöglicht es Ihnen und Ihren Schülern aller Altersklassen, in die faszinierende Vergangenheit einzutauchen. weiterlesen...
MammutMuseum Siegsdorf
Das Museum in Siegsdorf in der Nähe von Traunstein bietet viele interessante Ausstellungsstücke rund um die Erd- und geologische Ortsgeschichte. Die zahlreichen Exponate nehmen die Besucher mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und den Aufbau der Erde. Wenn Sie einen lehrreichen und gleichzeitig unterhaltsamen Klassenausflug planen, dann ist Abwechslung gefragt. Genau diese wird in den diversen Ausstellungen geboten. Das Museum setzt sich aus den Bereichen Geologie, Fossilien, Eiszeit, Bärenhöhle, Steinzeit und einem Außenbereich zusammen. Jeder Bereich behandelt das entsprechende Thema anschaulich und verknüpft die Themenbereiche logisch und nachvollziehbar. weiterlesen...