
Naturerlebnis Trusepark
Der Naturerlebnis Trusepark im Herzen Thüringens verbindet Natur, Abenteuer und gemeinsames Staunen auf eine einzigartige Weise verbindet – er steckt voller Möglichkeiten für unvergessliche Momente. Als Naturerlebnis ist der Park eine grüne Oase, wo der Naturschutz einen ganz besonderen Stellenwert hat. In dem Park blieb die Natur größtenteils unberührt. So finden seltene Pflanzen und Tiere hier ein Zuhause. Doch der Naturschutz im Trusepark ist nicht nur passiv: Mithilfe des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) entstand etwa ein neuer Tümpel, um Amphibien und wasserliebende Insekten einen Lebensraum im Park zu schaffen. weiterlesen...
Japanischer Garten in Bad Langensalza
Die Suche nach Ruhe und Entspannung fällt uns gerade im oftmals stressigen Alltag nicht immer ganz leicht. Umso wichtiger sind Tagesausflüge, die uns dabei helfen, einmal die üblichen Sorgen zu vergessen und vielleicht sogar etwas Neues kennenzulernen. So lässt sich mitten in Thüringen eine kurze Reise in die uns noch immer ein wenig unbekannte japanische Kultur erleben. weiterlesen...
Botanischer Garten Jena
Der Botanische Garten in Jena gehört zur Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nicht nur durch die zentrale Lage in der Stadtmitte ist der Botanische Garten eine touristische Attraktion und hat als grüne Lunge eine wichtige Funktion für das Klima in der Stadt. Besucher können auf den 4,5 Hektar Grundfläche in Frei- und Gewächshausanlagen etwa 12.000 Pflanzenarten aus sämtlichen Vegetationszonen unserer Erde bewundern. weiterlesen...
Botanischer Garten Bad Langensalza
Sie planen eine Klassenfahrt mit zwanzig Schülerinnen und Schülern und suchen nach einem faszinierenden Lernort? Der Botanische Garten Bad Langensalza liegt am Rande der historischen Altstadt in Thüringen und erstreckt sich über mehrere Hektar naturnaher Anlagen. Hier erwarten Sie dauerhaft gepflegte Themengärten, von duftenden Rosensammlungen bis hin zu exotischen Tropenpflanzen, die junge Entdecker in Staunen versetzen. weiterlesen...
Nürburgring Backstage Tour
Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Ziel für Ihren nächsten Schulausflug? Dann buchen Sie für Ihre Schüler eine exklusive Backstage Tour für den Nürburgring. Wir sind uns sicher: Nicht nur Rennsportfans wird diese begeistern! weiterlesen...
Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk am Nürburgring
Sie suchen ein aufregendes Ziel für eine nächste Klassenfahrt? Wie wäre es mit der altehrwürdigen Motorsportrennstrecke Nürburgring, die beeindruckend in die umliegende Landschaft der Eifel eingebettet ist. Die Anlage und alles, was sie umgibt, begeistert selbst Leute, die sich nicht explizit für Motorsport interessieren. Immerhin handelt es sich um die längste permanente Rennstrecke der Welt, die vor fast einhundert Jahren im Juni 1927 eingeweiht wurde. Die mehr als 20 Kilometer lange Rennstrecke mit verschiedenen Streckenvarianten ist es jedoch nicht allein, welche die Eifel als Ziel, etwa einer Kursfahrt, lohnenswert macht. weiterlesen...
Eifelmuseum Mayen, Deutsches Schieferbergwerk und EifelTotal
Die Eifel ist nicht nur ein hervorragendes Naherholungs- und Wandergebiet, sondern hat auch einige lohnenswerte Bauwerke zu bieten. Eines davon ist die Genovevaburg, in der heute das interaktive Eifelmuseum Mayen untergebracht ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ziel für einen Schulausflug sind, ist dieses Erlebnis absolut empfehlenswert. Das Besondere: Neben dem Eifelmuseum Mayen erwartet Sie unter Tage das Deutsche Schieferbergwerk. Genug Anlaufpunkte also, um Ihren Tagesausflug möglichst abwechslungsreich zu gestalten. weiterlesen...
Eifeler Bauernhaus Museum in Adenau
In manchen Orten lassen sich noch Bauernhäuser finden. Einige von ihnen werden noch immer bewohnt, andere sind dem Verfall preisgegeben. Die meisten von ihnen sind viele Jahrhunderte alt und haben einiges erlebt, was nicht in Vergessenheit geraten sollte. Das Museum im früheren Eifeler Bauernhaus in Adenau nimmt sich genau dieser Aufgabe an – und leistet einen wertvollen Beitrag für alle Menschen, die sich für vergangene Zeiten und heute nicht mehr vorstellbare Lebensumstände interessieren. weiterlesen...
Eifelmuseum – Erlebniswelten Grubenfeld
In der Voreifel ist vor langer Zeit ein ganz besonderes Gestein entstanden: Der Basalt galt unseren Vorfahren aufgrund seiner Eigenschaften als ideales Baumaterial. Doch wer den grauen bis schwarzen Rohstoff verarbeiten wollte, musste ihn zunächst der Erde abringen. In Mayen ist daraus über Jahrtausende hinweg nicht nur eine florierende Industrie, sondern auch ein Mittelpunkt für das Arbeiten und Leben ganzer Generationen an Menschen entstanden. weiterlesen...