
Faszinierende Miniaturwelten – der Miniaturenpark Elsterwerda
Im Miniaturenpark Elsterwerda geraten große und kleine Besucher ins Staunen. Auf über 30.000 Quadratmetern entfaltet sich eine bunte Welt im Kleinformat: Mehr als 150 maßstabsgetreue Modelle zeigen berühmte Bauwerke, liebevoll nachgestellte Burgen, detailreiche Kirchen, prächtige Schlösser, historische Höfe und beeindruckende Industriebauten aus der Lausitz, Südbrandenburg und Nordsachsen. Jeder Rundgang ist eine spannende Zeitreise, denn hinter jedem Modell steckt eine Geschichte – von der ausgeklügelten Architektur bis zum kulturellen Erbe der Region.Die Modelle beeindrucken mit Genauigkeit und Liebe zum Detail. Lehrkräfte entdecken mit ihren Klassen nicht nur die Miniaturausgaben der regionalen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Vielfalt an Pflanzen, Wasserläufen und Tieren. Der Park setzt auf lebendiges Lernen und verbindet Spaß mit Wissen. Schüler erleben Geschichte greifbar, verstehen technische Zusammenhänge und erkennen die Bedeutung von Handwerk. Informationstafeln zu jedem Modell liefern kindgerecht aufbereitete Daten. So wird der Unterricht im Freien zum Erlebnis, das Wissen nachhaltig vermittelt.
Neben den Modellen locken herrliche Landschaften und sorgfältig angelegte Gärten: Ein Naschobstgarten lädt zum Probieren ein, das Wandelgartenlabyrinth fordert den Orientierungssinn heraus und im Rosarium blühen über 750 verschiedene Rosensorten. Die Parkeisenbahn schnauft emsig über einen fast 700 Meter langen Rundkurs und bietet dabei einen tollen Überblick über die Miniaturwelt. Auf der Gartenbahnanlage bestaunen Besucher historische Bahnhofsmodelle. Die historische Bockwindmühle von 1804 erzählt anschaulich vom Müllerhandwerk vergangener Zeiten.
Mehr als Miniaturen – das bunte Angebot im Überblick
Der Miniaturenpark Elsterwerda bietet mehr als kleine Bauwerke: Hier ist jeder Tag ein Abenteuer. Familienfeste, Themenwochenenden und kreative Workshops bringen Leben in den Park. Kinder basteln eigene Miniaturen, nehmen an Malaktionen oder spannenden Rätselrallyes teil. Für Schulklassen gibt es spezielle Führungen, bei denen die Schüler mehr über die Entstehung und Restaurierung der Modelle erfahren. Die Mitarbeiter beantworten geduldig alle Fragen und geben Einblicke in ihre Handwerkskunst.Die Parkeisenbahn begeistert nicht nur Eisenbahnfans: Ob als Teil einer Führung oder auf eigene Faust, die Fahrt durch die Miniaturwelt bleibt unvergesslich. Abenteurer toben auf dem großen Spielplatz, erklimmen die Abenteuerritterburg oder hüpfen auf der Hüpfburg um die Wette. Im Streichelzoo und der Hörnchenanlage kommen Tierfreunde auf ihre Kosten. Tretcars auf dem Mini-Lausitzring wecken Rennfahrerträume und fördern Teamgeist. Die vielen Sitzbereiche laden zum Ausruhen ein.
Lesungen unter freiem Himmel und spezielle Schulveranstaltungen bereichern das Programm. Lehrer können individuelle Angebote planen: Von der Buchlesung im Grünen bis zu naturwissenschaftlichen Experimenten oder kreativen Projekten im Langhaus – der Miniaturenpark bietet für jede Klasse das passende Erlebnis. Auch bei schlechtem Wetter bleibt der Ausflug entspannt: Das Langhaus steht als Alternative zur Verfügung und ist barrierefrei ausgestattet.
Gut vorbereitet für den Ausflug – praktische Informationen
Der Miniaturenpark Elsterwerda denkt mit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Führungen und Workshops lassen sich im Vorfeld reservieren und individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abstimmen. Lehrer profitieren von übersichtlichen Informationsmaterialien, vielen Sitzmöglichkeiten und großzügigen, sicheren Wegen. Die Parkanlage ist weitläufig, aber übersichtlich – so behalten Begleitpersonen den Überblick und Schüler können sich sicher bewegen.Für die Pausen nach all den Abenteuern sorgt die Gastronomie mit einer großen Auswahl: Frisch zubereitete Pommes, Bratwürste, knackige Salate, vegetarische Gerichte, Kuchen und Eis begeistern kleine und große Gäste. Spezielle Gruppenangebote und reservierbare Bereiche erleichtern die Essensplanung für Schulklassen. Die gemütlichen Sitzplätze im Schatten oder mit Blick auf die Miniaturwelt laden zum Verweilen ein.
Sicherheit und Service stehen an erster Stelle. Der Park ist kinderfreundlich gestaltet, alle Bereiche sind gut erreichbar und sauber. Das freundliche Personal hilft gern bei Fragen oder besonderen Wünschen weiter.
Ob als Tagesausflug oder als Teil einer Projektwoche: Der Miniaturenpark Elsterwerda macht Lernen zum Abenteuer, fördert Gemeinschaft und schenkt unvergessliche Erinnerungen. Lehrer, Schüler und Eltern erleben gemeinsam eine bunte, lehrreiche und fröhliche Zeit – ein Schulausflug, von dem alle noch lange erzählen!
Angaben des Inhabers:
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:Mittwoch - Sonntag
10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ostermontag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
letzter Einlass 16.00 Uhr
Preise:
Klassenticket der Sparkassenstiftung„Zukunft Elbe-Elster Land"
Gruppen
Erwachsene 8-20 Personen
Kinder
Erwachsene ab 21 Personen
7.00€
3.00€
6.00€
Gruppenpreis gilt nur bei Gesamtzahlung.
Erwachsene 10.00€
Kinder bis 5 Jahre kostenlos
Kinder 6-11 Jahre 3.00€
Kinder 12-16 jahre 5.00€
Rentner,
Menschen mit Beeinträchtigungen
incl. Begleitperson 7.00€
Saisonkarte 50,00€
1Erw. inkl. Kind bis 16Jahre
Bewerten Sie diesen Ort.
MAXXIS Familien und Spieleparadies in Emleben bei Gotha (Entertainment Vergnüngungspark)
Naturerlebnis Trusepark (Entertainment Vergnüngungspark)
mini-a-thür in Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Erlebnis-Rodelbahn Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Funpark Inselsberg (Entertainment Vergnüngungspark)
Wunderland Kalkar (Entertainment Vergnüngungspark)
Freizeitpark Schloss Beck (Entertainment Vergnüngungspark)
Märchenwald Altenberg in Odenthal (Entertainment Vergnüngungspark)
Irrland in Kevelaer-Twisteden (Entertainment Vergnüngungspark)