
Musée Lapidaire in Avignon
Inmitten des Zentrums von Avignon in der Rue de la République befindet sich das Musée Lapidaire, welches in der früheren Kapelle der Jesuitenschule untergebracht ist. Es ist Teil des Calvet-Museums und zeigt eine beeindruckende Sammlung antiker Artefakte und Skulpturen aus verschiedenen Epochen. weiterlesen...
Das erste Ghetto der Welt
Woher kommt das weltweit benutzte Wort „Ghetto“? Es stammt aus Venedig. Die Lagunenstadt hat prächtige Paläste am Canal Grande aber auch ein jüdisches Viertel. Das Ghetto von Venedig ist mehr als 500 Jahre alt und gilt als das erste der Welt. Zeitweise nahm das durch Kanäle abgetrennte Quartier so viele jüdische Zugereiste und Geflüchtete auf, dass auf engstem Raum sechs- bis neungeschossige „Hochhäuser“ gebaut werden mussten. Seit 1797 ist das Ghetto nicht mehr abgeriegelt. Obwohl die meisten Bewohner keine Juden mehr sind, ist dieses Viertel bis heute das Zentrum der jüdischen Gemeinde Venedigs. Sie zählt etwa 400 Mitglieder, von denen noch etwa 50 in Venedig leben. Es macht Spaß, im Ghetto die engen Gassen und großen Plätze zu erkunden, wo die aufgepinselten Namen auf den Mauern noch immer gelten: Calle Ghetto vecchio, Rio de Ghetto, Campo di Ghetto nuovo, Ghetto novissimo ... weiterlesen...
Promenade des Remparts in Boulogne-sur-Mer
Boulogne-sur-Mer ist eine erstaunliche Stadt und ein ideales Ziel für ein Wochenende an der Opalküste (Côte d’Opale), sowohl im Sommer als auch im Winter. Festungen, Museen, Streetart und natürlich das Aquarium Nausicaá – in diesem Artikel teilen wir mit Ihnen einige Ideen, was Sie in Boulogne-sur-Mer unternehmen können, für ein Wochenende mit der Familie, mit Freunden oder zu zweit. weiterlesen...
Le Musée Granet in Aix-en-Provence
Heute haben wir die einzigartige Gelegenheit, wohl gehütete Schätze mit eigenen Augen zu bestaunen: Über 13.000 Werke umfasst die Sammlung des Musée Granet in Aix-en-Provence. Gegründet wurde es 1838 in den Räumen eines ehemaligen Malteserordens. Seinen Namen erhielt das Museum 1949 im Gedenken an einen seiner großzügigsten Wohltäter, den Maler François-Marius Granet (1775-1849). weiterlesen...
Marienkirche in Danzig
Alle, die gut zu Fuß sind, dürfen den fast 80 m hohen Turm der beeindruckend großen Kirche besteigen. Die Bewältigung der gut 400 Stufen wird mit einem spektakulären Blick über die Stadt bis zur Ostsee belohnt. Letztere ist ja nicht weit entfernt und es bietet sich selbstverständlich an, dorthin zu fahren. Vielleicht anschließend, aber eine Verlockung dieser Art ist gar nicht nötig, denn ein Besuch Danzigs ist ohne Wenn und Aber ein Erlebnis. Dazu zählt auch die Besichtigung der Marienkirche. Sie ist der Hl. Maria geweiht, die den katholischen Polen als Muttergottes so viel bedeutet. weiterlesen...
St.-Bavo-Kathedrale in Haarlem
Die Kuppelkathedrale St. Bavo in Harlem ist einzigartig und gehört zusammen mit der Sacre Coeur, der Sagrada Familia, der Westminster Cathedral und der Koekelberg-Basilika zu den fünf wichtigsten Kirchen der Welt, die zwischen 1850 und 1950 gebaut wurden. Die mächtige Kathedrale wurde von Josef Kuypers entworfen und ist größer als der Kölner Dom. Sie hat 12 große und kleine Türme und eine 65 Meter hohe Kuppel! In der Kathedrale finden sich Baustile wie Neoromanik, Neugotik, Jugendstil und Stilelemente der Amsterdamer Schule und der Berlage. weiterlesen...
Trinity College in Dublin
Das Trinity College gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Dublin. Es handelt sich dabei um eine Universität, die im Jahr 1592 in der irischen Hauptstadt gegründet wurde. Vorbilder sollten die beiden englischen Universitäten in Cambridge und Oxford mit ihrem föderativen Charakter sein, wobei sich die ursprünglich geplante Richtung im Laufe der Zeit veränderte und sich das Trinity College stattdessen zu einer konstituierenden Hochschule der University of Dublin entwickelte. weiterlesen...
Insel Lošinj
Die kleine Insel Lošinj ist nur durch eine Brücke mit der beliebten Urlaubsinsel Cres verbunden. Und doch ist das Klima auf Lošinj milder und wärmer. Mit ihrem vielfältigen Angebot eignet sich die Insel Lošinj hervorragend für Gruppen- und Klassenfahrten. Hier werden fachspezifische Bereiche anschaulich und interessant gestaltet. Ob Geschichte, Meeresfachwissen, Pflanzen und ihre Bedeutung oder andere Bildungsangebote gefragt sind – hier ist ein großes Themenspektrum auf kleinstem Raum zusammengefasst. Viele Bereiche können durch Workshops direkt vor Ort Wissen auf interessante Weise vermitteln. Auch fantastische Freizeit- und Sportaktivitäten sind zur Auflockerung zum jeweiligen Hauptprogramm gegeben. Besonders beliebt ist hier der Wasserpark in Mali oder die herrlichen Strände, oft direkt neben Pinienwäldern, Felskräutern und einem kleinen Strandbistro weiterlesen...
Munsterkerk in Roermond
Die Munsterkerk, im Deutschen auch als Münsterkirche bekannt, befindet sich in der niederländischen Stadt Roermond, die auch durch das bekannte Outletcenter sehr bekannt ist. Die Munsterkerk ist in den gesamten Niederlanden die einzige Kirche, welche im spätromanischen Stil gebaut wurde. Offiziell heißt diese Kirche „Onze Lieve Vrouwe Munsterkerk“. weiterlesen...