
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen
Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.500 Quadratmetern präsentiert das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen den traditionellen Schieferbergbau und die Verarbeitung des Bedachungsmaterials, das für die saarländische Architektur prägend ist. Zu den Themenschwerpunkten des 1974 gegründeten Museums gehören zudem kulturelle Erzeugnisse und Werkzeuge, die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt sowie Handel und Textilherstellung im Sauerland. weiterlesen...
Kloster Ettal
Es fällt mitunter nicht ganz leicht, Kindern und Jugendlichen einen Besuch in Kirchen und Klöstern schmackhaft zu machen. Doch wenn das Ausflugsziel so prachtvoll erbaut wurde wie das Kloster Ettal, das die Sinne seiner Gäste mit reicher Historie und mit wunderbaren Kunstschätzen umspielt, dann dürfte das Vorhaben gelingen. weiterlesen...