
Arc de Triomphe/Paris
Zwölf große Straßen laufen sternförmig auf den Platz Charles-de-Gaulle zu, in dessen Zentrum erhaben der Arc de Triomphe steht, ein Wahrzeichen von Paris. Gleich mehrere Gründe sprechen dafür, ihm bei einer Klassenfahrt in die französische Hauptstadt einen Besuch abzustatten – sei es die Aussicht, das Museum oder die ewige Flamme. weiterlesen...
Schloss Schönbrunn
Ein Besuch im Schloss Schönbrunn ist mehr als nur ein Programmpunkt: es ist ein Erlebnis. Die barocke Anlage gigantischen Ausmaßes inklusive der berühmten Gloriette, dem Schloss Schönbrunn als solchem, dem Tierpark Schönbrunn und dem Palmengarten lädt zum stundenlangen Entdecken, Erkunden und Verweilen ein. weiterlesen...
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Das Stadtmuseum wurde 1909 eröffnet. Mit jährlich ungefähr einer halben Million Besuchern zählt das Museum zu den meist besichtigten Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Das liegt sicher auch an dem ungewöhnlichen Konzept des Stadtmuseums. Es ist dezentral untergebracht und umfasst mehrere Einrichtungen, die zum Teil zu den Wahrzeichen der sächsischen Metropole gehören. weiterlesen...
Leipziger Baumwollspinnerei
Die Leipziger Baumwollspinnerei liegt im Westen der Stadt im Ortsteil Lindenau. Der Name ist eher eine Untertreibung, weil es sich um ein Werksgelände mit einer Ausdehnung von 10 Hektar handelt. Die Fabrik wurde 1884 gegründet und wuchs in nur 25 Jahren zur größten Baumwollspinnerei auf dem europäischen Festland. weiterlesen...
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin ist ein Museum, das sich der technischen Entwicklung der Fliegerei - vor allem der Militärfliegerei bis 1945 - widmet. Es befindet sich auf einem ehemaligen Militärgelände im kleinen Ort Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen...
Promenade Swinemünde
Der lange Sandstrand und die malerischen Dünen gepaart mit Freizeitattraktionen und Sehenswürdigkeiten machen die Ostseeinsel Usedom zum beliebten Ziel für eine Klassenfahrt. Doch nicht nur der deutsche Teil des Eilands lockt zum Besuch, auch Swinemünde auf polnischer Seite kann auf dem Programm der Schulfahrt stehen. Vor allem die neu gestaltete Promenade lädt zu Spaziergängen ein. weiterlesen...
Frankfurter Paulskirche
Zeitgenössische Bilder geben Aufschluss darüber, wie es anno 1848 war, als die ersten gewählten Volksvertreter Deutschlands in die historische Frankfurter Paulskirche einzogen. Wer heute im Rahmen einer Studienreise oder Klassenfahrt die ehemalige evangelisch-lutherische Hauptkirche der Stadt Frankfurt am Main besichtigt, der wandelt auf den Spuren der Geschichte. weiterlesen...
Denkmal für die ermordeten Juden Europas/Holocaust-Mahnmal in Berlin
as Holocaust-Mahnmal in Sichtweite des Brandenburger Tores wurde errichtet in Erinnerung und in Gedenken an die schätzungsweise sechs Millionen jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Grauens. Nach langwierigen Planungen entstand ein Feld aus Stelen und eine sehenswerte Ausstellung. Diesen Ort des Nachdenkens sollten alle aufsuchen, die sich die Stadt an der Spree als Ziel ihrer Schulfahrt gewählt haben, denn hier verbeugt sich die Nation der Deutschen vor dem tiefsten Fall ihrer Geschichte. weiterlesen...
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Während einer Klassenfahrt oder einer Studienreise in die deutsche Hauptstadt findet im Allgemeinen auch eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit statt und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen eignet sich als Anlaufpunkt und Informationsquelle für eine entsprechende Diskussion sehr gut. weiterlesen...