
Kerkje aan de Zee in Urk
Steht eine Klassenfahrt oder ein Schulausflug an, muss das Ziel nicht zwangsläufig innerhalb deutscher Grenzen liegen. Auch die Anrainerstaaten haben viele erlebenswerte Orte auf ihrer Angebotsliste, sodass eine Reise ins nahe Ausland von lohnenswerter Natur sein kann. Wer beispielsweise im Nordwesten der Bundesrepublik zuhause ist, sollte eine Fahrt in die benachbarte Niederlande ins Kalkül ziehen. Die Niederlande verfüget über reichlich Destinationen mit hohem Erlebniswert. Einen solchen Wert weist unter anderem das Küstenstädtchen Urk auf. Nicht zuletzt aufgrund der unmittelbar am Meer gelegenen Kirche (Kerkje aan de Zee). Fans ungewöhnlicher Gotteshäuser kommen hier auf ihre Kosten. weiterlesen...
MEMO Museum of good Memories in Pula
Das MEMO Museum in Pula, auch bekannt als das Museum der guten Erinnerungen, ist ein multimediales und zugleich interaktives Erlebnis, das den Alltag der Einwohner Pulas von den 1950er bis zu den 1980er Jahren des 20. Jahrhunderts lebendig werden lässt. Es bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit auf eine anschauliche und greifbare Weise zu erkunden. Diese historische Reise ist besonders interessant für Klassen- und Gruppenfahrten, da sie nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist. weiterlesen...
Technisches Museum Liberec
Im Technischen Museum Liberec dreht sich alles rund um Erfindungen. Von den ersten Fahrrädern, zahlreichen bunten Modellautos bis hin zu flotten Motorrädern wird hier eine umfangreiche Ausstellung rund um die Geschichte des Stadtverkehrs präsentiert. Auf erfinderische Art und Weise lässt sich hier nachvollziehen, wie sich die Technik und die Region Nordböhmen im letzten Jahrhundert entwickelte. weiterlesen...
Écomusée d'Alsace in Ungersheim
Die Entwicklung moderner Städte lässt sich Kindern und Jugendlichen kaum nachvollziehbar erläutern. Sicherlich kann noch erklärt werden, was eine Siedlung und ein Dorf sind, in denen unsere Urgroßeltern wohnten. Doch wie sah es dort eigentlich aus, wie lebten die Menschen zur damaligen Zeit und wie verdienten sie ihr Geld? Fragen, die im Écomusée d'Alsace in der französischen Stadt Ungersheim beantwortet werden. Hier sind die Gäste eingeladen, die Ausstellungsstücke nicht nur zu betrachten – sondern sie sogar auszuprobieren. weiterlesen...
Muzej Grada Rijeke
Sie suchen nach einem interessanten Ziel für eine Klassenfahrt? Es muss nicht immer Deutschland sein: Wie wäre es, wenn Sie mit Ihren Schülern nach Kroatien reisen? Ein schöner Ort für einen mehrtägigen Aufenthalt ist die lebhafte Hafenstadt Rijeka. Die Stadt bietet Ihnen – neben viel Sehenswertem – auch ein interessantes Stadtmuseum, das Muzej Grada Rijeke. weiterlesen...
Maritimes und historisches Museum der kroatischen Küste Rijeka
Nicht immer ist es ganz einfach, mit Kindern und Jugendlichen die Anfänge einer Zivilisation und ihre Gestaltung bis in die Gegenwart zu besprechen. Eine beeindruckende Übersicht über den Wandel einer Stadt lässt sich aber im Seefahrt- und Geschichtsmuseum der kroatischen Metropole Rijeka finden. Allerdings sind dabei auch Exponate zu sehen, die sich mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinandersetzen. weiterlesen...
Burg Pula
Fast an der Südspitze der Halbinsel Istrien befindet sich mit Pula eine faszinierende Stadt mit langer Historie. Eine ihrer Top-Sehenswürdigkeiten ist die imposante Festung, die über ihr zu thronen scheint. Dadurch erlaubt sie einen eindrucksvollen Ausblick auf die Region. Ihr eigentliches Highlight ist jedoch ihre reiche Geschichte, die Besucher tief in die Vergangenheit entführt. Kinder und Jugendliche finden mit diesem architektonischen Zeitzeugnis damit eine Möglichkeit, ein Stück Landeshistorie hautnah zu erleben. Das beeindruckt und weckt das Interesse, sich mit dem längst Vergangenen intensiv auseinanderzusetzen. weiterlesen...
Kasteel van Loppem, Belgien
Schlösser und Burgen sind für Kinder und Jugendliche meist ein reizvolles Ziel für Ausflüge. Doch leider lässt sich dabei kaum einmal nachempfinden, wie sich das Leben in den prunkvoll eingerichteten Hallen wirklich angefühlt hat: Absperrungen und Glasvitrinen mögen notwendig sein, bilden aber eine natürliche Distanz zwischen den Besuchern und den Ausstellungsstücken. Anders sieht es dagegen im Kasteel van Loppem in der belgischen Gemeinde Zedelgem aus. weiterlesen...
Schloss Beauvoorde, Belgien
Schlösser und Burgen bilden für Kinder und Jugendliche interessante Ausflugsziele. Doch das dabei dargestellte Leben der Herrscher bildete zumeist die Ausnahme. Nur selten ist für Besucher aber ersichtlich, wie die Angestellten eines solchen Prachtgebäudes gelebt und gearbeitet haben. Das Schloss Beauvoorde in der belgischen Gemeinde Veurne geht hier einen Schritt weiter, indem es auch den Alltag der einfachen Bürger schildert. weiterlesen...