
Burg Altena
Die Burg Altena thront auf dem Klusenberg in der gleichnamigen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich um eine sogenannte Spornburg, die sich auf einem Bergsporn befindet. Sie beherbergt zugleich die erste dauerhafte Jugendherberge der Welt, deshalb gibt es dort bis heute das Museum Weltjugendherberge zu sehen. weiterlesen...
KombiNaTour – Hochseilgarten an der Mühlenkopfschanze
Wer das Klettern und das Spektakuläre einer attraktiven Route liebt, sollte unbedingt den Hochseilgarten bei der Mühlenkopfschanze in Willingen kennenlernen. Hier beginnt mit dem Eintreten in den Wald ein Abenteuer der besonderen Art, denn die höchste Plattform befindet sich auf fast 20 Metern. Von hier aus sieht man weit in das Land hinein, erkennt das romantische Strycktal und (ganz nahe) die Mühlenkopfschanze, die die weltweit größte Großschanze darstellt. Die Zeitschrift aktiv hat diesen Hochseilgarten daher unter die 15 besten und schönsten seiner Art gewählt. weiterlesen...
Atta-Höhle Attendorn
Einmal dem Stress und dem Chaos des Alltags entschwinden. Gerade Schüler wünschen sich oft in märchenhafte Welten, die sie nicht an das tägliche Einerlei des Lernens erinnern. Was würde sich da mehr anbieten als ein Ausflug ins Sauerland, in dem sich mit der Atta-Höhle eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen des Landes finden lässt? Zumal sich hier auch Mythen und Sagen rund um einen versteckten Schatz erzählt werden. weiterlesen...
Besucherbergwerk Kilianstollen in Marsberg
Das Besucherbergwerk Kilianstollen befindet sich in Marsberg, im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Eine Klassenfahrt nach Marsberg lohnt sich schon deshalb, weil sich dort die Diemeltalsperre mit einer sehenswerten Staumauer und drei Badestränden befindet. Das geologische Interesse an den Bergen der umliegenden Wälder reicht bis ins Mittelalter zurück. Nachweislich verwendete man schon im Frühmittelalter Kupfer aus den Bergen bei Marsberg zur Münzprägung. weiterlesen...
Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn
Mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und beeindruckenden Felsformationen bietet die Natur des Sauerlandes alles, was man braucht, um die Öde des Schulalltags hinter sich zu lassen. Unternehmen Sie eine spannende Klassenfahrt in eine der bekanntesten deutschen Schauhöhlen – die Dechenhöhle im Sauerland. Diese Tropfsteinhöhle ist nicht nur eine der schönsten ihrer Art, sondern sie verfügt sogar über eine eigene Bahnstation. Gemeinsam mit dem benachbarten Deutschen Höhlenmuseum Iserlohn bietet die Dechenhöhle eine bezaubernde Mischung aus Natur, Geschichte und Wissenschaft. Schüler, die sich nach interessanteren Räumen als dem Klassenzimmer sehnen, erleben hier die Abwechslung, die sie sich erträumen. weiterlesen...
Besucherbergwerk Grube Christiane in Diemelsee
Die Grube Christiane in der Gemeinde Diemelsee (mitunter auch als Schachtanlage Martenberg bekannt) im Norden Hessens gehörte zu den bekanntesten Eisenerzbergwerken Deutschlands. Noch bis 1963 wurde hier Eisenerz, vor allem für den Bedarf der Industrie im nahen Ruhrgebiet, gefördert. Dann war Schicht im Schacht. Heute ist die Grube Christiane ein Besucherbergwerk, das in der Zeit von Frühjahr bis Ende Oktober unter Führung besichtigt werden kann. Neben den Führungen durch die Grube betreibt der das Bergwerk unterhaltende Adorfer Knappenverein ein interaktives Info-Center. Die Besucherinnen und Besucher haben hier Gelegenheit, sich weiter über die Geschichte des Bergbaus in der Region und in Deutschland zu informieren. weiterlesen...
Gold-Besucherbergwerk Eisenberg Korbach
Das Gold-Besucherbergwerk im Eisenberg Korbach in Nordhessen ist eine mittelalterliche Goldmine, die seit dem 11. Jahrhundert bergbaulich erschlossen wurde. Es ist damit ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten. Besonders für Kinder und Jugendliche ist die Führung durch die alten Stollen ein aufregendes Abenteuer. Aber auch für Erwachsene gibt es hier oft noch einiges zu lernen. weiterlesen...
Bilsteinhöhle
Die Tropfsteinhöhle im Bilsteintal nahe Warstein ist ein einmaliges Naturwunder. Zugleich erweist sich die Sauerländer Höhle als echtes Highlight für Klassenfahrten und Gruppenreisen. Gelangen Sie beim Befahren des faszinierenden Naturdenkmals ins spannende Universum der Höhlenforscher. Erkunden Sie dort die Vielfalt und Schönheit dieser einzigartigen Location. weiterlesen...
Museumsstollen Bleierzgrube „Neu Glück“ in Plettenberg
Eine interessante Touristenattraktion ist der Museumsstollen Bleierzgrube „Neu Glück“ in Plettenberg. Es handelt sich um einen erstklassigen Erlebnisort an der Eisenstraße in Südwestfalen. Hier können Schulklassen, aber auch jeder andere interessierte Besucher, die Geschichte Plettenbergs unter Tage hautnah erleben. Für ein paar Stunden können Sie in das Leben der Bergleute eintauchen. Hier können Sie sich die harte Arbeit vergegenwärtigen, die unsere Vorfahren in langen Stollengängen verrichten mussten, um Kupfer, Eisenerz, Blei und Zink zu gewinnen. weiterlesen...