
Botanischer Garten der Universität Straßburg
Der Botanische Garten der Straßburger Universität wurde im Jahre 1619 angelegt, womit er zu den ältesten und renommiertesten seiner Art in Europa gehört. Das Freiluftklassenzimmer, in dem Sie mit Ihrer Klasse verweilen können, erstreckt sich über 3,5 Hektar, was beinahe 5 Fußballfeldern entspricht. Hier findet der Hobbybotaniker mehr als 6.000 Pflanzenarten, welche es zu entdecken gilt. Hier können Sie Ihren Schülern die Vielfalt der heimischen Gewächse näherbringen. Auch exotische Pflanzen können die Kids hier kennenlernen. weiterlesen...
Vranjaca-Höhle bei Split
Erkunden Sie die Schönheit der Vranjača-Höhle nahe Split in Kroatien. Die Naturhöhle ist bekannt als Karstperle von Zamosorje. Das Naturdenkmal beeindruckt durch seinen urwüchsigen Zauber. Seit 1963 steht die Vranjača-Höhle unter Naturschutz. weiterlesen...
Ausflug zu Blauen Grotte von Biševo
Die Blaue Grotte von Biševo zählt zu den schönsten Naturwundern Kroatiens. Sie ist 24 Meter lang, bis zu zwölf Meter tief und weist eine Höhe von bis zu 15 Metern auf. Ein Eingang zur Blauen Grotte befindet sich über der Wasseroberfläche und ein zweiter Eingang unter Wasser. Beide Eingänge zusammen sorgen für beeindruckendes Naturschauspiel aus Licht und Wasser, das Sie sich mit Ihren Schülern nicht entgehen lassen sollten. Meist erweisen sich die Lichtverhältnisse um die Mittagszeit als ideal für die Beobachtung dieses einmaligen Lichtspiels. Es ist dieses Zusammenspiel von Sonne und Wasser, weshalb die Höhle so viele Touristen anzieht. weiterlesen...
Cerovac-Höhlen bei Graccac in Kroatien
Die malerischen Höhlen von Cerovac liegen im Naturpark Velebit unweit der Stadt Gracac. Zwei der drei Höhlen sind für Touristen zugänglich und bieten faszinierende Einblicke in eine archaische Welt unter der Erde. weiterlesen...
Arboretum von Trsteno, Kroatien
In den letzten beiden Jahrzehnten erhielt das Arboretum, der botanische Garten von Trsteno, etliche neue Pflanzen, da bis Mitte der Neunziger Jahre Trsteno im Zuge des Heimatkrieges beschädigt wurde. Heute strahlt das Arboretum in altem Glanz und ist inzwischen als Drehort der Fernseh-Serie „Game of Thrones“ weltbekannt. weiterlesen...
Inselduftgarten in Mali Lošinj
Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist die Liebe für die Botanik meist noch nicht allzu stark ausgeprägt. So viel Interesse auch den Tieren gewidmet wird, so werden nicht selten die Pflanzen mit Missachtung gestraft. Grund genug, daran etwas zu ändern. Allen Urlaubern, die nach Kroatien reisen, sei daher ein Besuch der Insel Lošinj angeraten. Nicht alleine wegen ihrer herrlichen Architektur, ihrer langen Historie oder wegen des tollen Blicks auf das Meer. Vor allem der Duftgarten ist es, der den Ausflug zu etwas ganz Besonderem werden lässt. weiterlesen...
Schildkrötenstation in Mali Lošinj
Schildkröten genießen ihr Leben im Meer, fernab von den Menschen. Dann und wann haben Taucher und Fischer vielleicht die Gelegenheit, mal eines der Exemplare anzutreffen. Doch die Reptilien sind zumeist scheu. In der Schildkrötenstation der kroatischen Insel Mali Lošinj gehören sie dennoch zu den täglichen Gästen. Das sicherlich nicht immer ganz freiwillig – aber doch stets zu ihrer Rettung. Vor allem Familien und Schulklassen können hier mehr über die unterschiedlichen Arten lernen. weiterlesen...
Dubrovnik
Dubrovnik gilt als eine der schönsten Städte am Mittelmeer. Zahlreiche Besucher flanieren Jahr für Jahr durch die malerischen Gassen der Altstadt, die auch als Kulisse für etliche Szenen aus „Games of Thrones“ fungierte. Dafür gibt es auch kaum einen besseren Ort, bezaubert Dubrovnik doch nicht allein durch seine schmucken Gassen, sondern wartet auch mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer auf. In einer angenehmen Höhe führt Sie der Rundgang einmal um das historische Zentrum von Dubrovnik. Ein Geheimtipp ist Dubrovnik schon lange nicht mehr – vielmehr herrscht in den engen Gassen der Altstadt oft dichtes Gedränge. Trotzdem lohnt sich ein mehrtägiger Aufenthalt in der kroatischen Touristenhochburg allemal. Nicht allein die sagenhafte Stadtmauer rechtfertigt einen Aufenthalt in Dubrovnik – die Altstadt bildet mit ihren Kirchen, Klöstern, Palästen und Plätzen ein einmaliges kunsthistorisches Ensemble. weiterlesen...
El Jardí Botànic in Valencia
Wir sind umgeben von kleinsten Kräutern und Blumen, ebenso aber von hohen Bäumen. Überall grünt es, vom Frühjahr bis zum Herbst nehmen viele Gewächse unterschiedliche Gestalten und Farben an. Die dabei stattfindenden Wachstumszyklen sind gerade für Kinder und Jugendliche aber oft ein Rätsel: Wie entsteht aus einem kleinen Keimling ein viele Meter hoher Baum? Diese und andere Fragen werden im Botanischen Garten von Valencia beantwortet. weiterlesen...