Zeige 541 bis 550 (von insgesamt 668 Artikeln)

Paradox Museum Berlin

Das Paradox-Museum in Berlin ist sicher eines der kuriosesten Museem in der deutschen Hauptstadt. Magie und Realität gehen hier fließend ineinander über. Paradox heißt im Griechischen so viel wie „entgegen allen Erwartungen“ und genau darum geht es an diesem fantastischen Lernort. Zugleich verspricht es Inspiration für Wissenschaftler der Zukunft, ist also hervorragend geeignet dafür, diesem Ort mit Ihrer Schule einen Besuch abzustatten. Bildung und Lernen machen dort besonders viel Spaß. Das Museum wurde im Juni 2024 neu eröffnet. Mehr als 70 verblüffende Exponate versammeln sich hier auf einer Ausstellungsfläche von 900 Quadratmetern. Untergebracht ist das Paradox-Museum im historischen Bikini-Haus in der Budapester Straße im Stadtteil Charlottenburg. weiterlesen...

Watersnoodmuseum in Ouwerkerk

Das Watersnoodmuseum (zu Deutsch: Hochwassermuseum) in Ouwerkerk erzählt die Geschichte der gewaltigen Sturmflut, die im Jahr 1953 weite Teile der niederländischen Nordseeküste heimsuchte und die auch in Hamburg verheerende Auswirkungen hatte. Zusammen mit Ihrer Schulklasse erfahren Sie viel Wissenswertes über die verheerende Flutkatastrophe und den tapferen Kampf der Niederländer gegen die Wassermassen, die das flache Land zu zerstören drohten. Spätestens mit dem Bau der Deltawerke gelten die Niederländer als führende Wasserbauingenieure weltweit. weiterlesen...

Terra Maris in Oostkapelle

Terra Maris – das „Land des Meeres“ – ist Zeelands führendes Museum für Landschaft und Natur. Direkt in der ehemaligen Orangerie des Schlosses Westhove gelegen, bietet das Naturmuseum einen abwechslungsreichen, lebendigen Einblick in die Geschichte der zeelandischen Landschaft. Die Vielfältigkeit von Flora und Fauna lässt sich garantiert nicht wunderschöner entdecken. weiterlesen...

De Museumfabriek in Enschede

»De Museumfabriek« in Enschede ist sicherlich ein interessantes Ausflugsziel. Es wird dort allerlei Wissenswertes für Jung und Alt ausgestellt. Man kann sich in diesem Museum selbst ausprobieren und bekommt einen Überblick über die Menschheitsgeschichte und die Neuzeit. Weiterhin gibt es ein großes faszinierendes Angebot an Themen, um seine Neugierde in Bezug auf Wissen oder Kunst zu stillen. weiterlesen...

Industrieel Museum Zeeland

Das Industrieel Museum Zeeland in Sas van Gent verspricht spannende Einblicke in die Welt von Industrie und Technik. Die Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein bedeutender Industrie- und Technologiestandort. Das in einem historischen Zuckerlager untergebrachte Museum stellt die unterschiedlichen Facetten der Industrie Zeelands vor – von der Energieerzeugung über Logistik, Lebensmittelherstellung und Textilindustrie bis zum Maschinenbau. weiterlesen...

Almere Jungle

Spannende Ökosysteme entdecken, exotische Pflanzen bestaunen und das alles mitten in den Niederlanden: Im Almere Jungle in den Niederlanden lernen Menschen die Natur und ihre Bewohner hautnah kennen. Der Park liegt in der Stadt Almere in der niederländischen Provinz Flevoland. In künstlich angelegten Gärten auf insgesamt vier Hektar Fläche befinden sich Gewächse aus verschiedenen Klimazonen wie dem Dschungel, der Savanne, dem Regenwald oder einem Sumpf. Interessierte bestaunen vor Ort fleischfressende Pflanzen, gigantische Amorphophallus-Varianten (Titanenwurz) oder riesige Seerosen. Neben den zahlreichen botanischen Ausstellungsstücken beherbergt der Park auch eine Vielzahl an Tieren wie Affen, Reptilien oder Leoparden. weiterlesen...

DinoPark Plaza Liberec

Lehrer und Eltern wissen, wie faszinierend die Welt der großen Echsen für Kinder und Jugendliche sein kann. So wird manches Buch verschlungen und mit effektvollen Filmen ergänzt. Doch die dortigen Darstellungen entsprechen nicht immer der Realität. Und wer dem Nachwuchs reines Faktenwissen vermitteln möchte, wird ihn auch kaum für den häufig etwas langweiligen Gang durchs Museum begeistern können. Der DinoPark Plaza im tschechischen Liberec vereint dagegen Wissenschaft und Action auf höchstem Niveau. weiterlesen...

Botanischer Garten Liberec

Den Botanischen Garten in Liberec gibt es schon seit 1876. Er wurde von einem Verein gegründet und vor allem in den frühen Jahren stark gefördert. In dem wissenschaftlich angelegten, sehr gut besuchten Garten gibt es gegenwärtig rund 9.000 Pflanzenarten, davon 7.500 in Gewächshäusern und 1.500 im Freien. weiterlesen...

Miramar Zeemuseum in Vledder

Das von Jeanne Warners gegründete Museum für Meeres-Kuriosa kann mit einer einzigartigen Geschichte aufwarten. Die ist eng mit der Gründerin verbunden, deren Eltern ihr nach dem Abschluss der schulischen Basisausbildung jede weitere Bildungsmöglichkeit verweigert haben, auch ein Studium. In kleinen Schritten erarbeitete sich diese Ausnahmepersönlichkeit Ausbildungen zur Krankenschwester, zur Säuglingsschwester, zur Psychologin, zur Kriminologin und schlussendlich sogar zur Kuratorin – mit der Folge, dass sie ihr eigenes Museum eröffnete. weiterlesen...

Technisches Museum Liberec

Im Technischen Museum Liberec dreht sich alles rund um Erfindungen. Von den ersten Fahrrädern, zahlreichen bunten Modellautos bis hin zu flotten Motorrädern wird hier eine umfangreiche Ausstellung rund um die Geschichte des Stadtverkehrs präsentiert. Auf erfinderische Art und Weise lässt sich hier nachvollziehen, wie sich die Technik und die Region Nordböhmen im letzten Jahrhundert entwickelte. weiterlesen...

Zeige 541 bis 550 (von insgesamt 668 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren