
Modellbahn-Zauber in Friedrichstadt auf Eiderstedt
In Friedrichstadt in Schleswig-Holstein verleihen idyllische Grachten und pittoreske Brücken dem Stadtbild einen besonderen Zauber. Diese bezaubernde Atmosphäre hat dazu geführt, dass die Stadt oft als das „Klein Amsterdam“ des Nordens bezeichnet wird. In Friedrichstadt auf der Halbinsel Eiderstedt steht auch die größte Modelleisenbahn-Schauanlage Schleswig-Holsteins. So ist eine Miniaturwelt entstanden, in denen Züge, PKWs und Busse wie von allein durch die Landschaft sausen. Mit authentischen Gebäuden, Stadtteilen und Landschaften wird hier das norddeutsche Gefilde in Miniaturform detailgetreu nachgebildet. weiterlesen...
Bernsteinmuseum in St. Peter-Ording
Die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste zählt zu den beliebtesten Zielen von Klassenreisen in Deutschland. Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Nähe von St. Peter-Ording fahren, sind Sie wahrscheinlich auf der Suche nach interessanten Freizeitunternehmungen in der Gegend. In diesem Fall kann Ihnen das dortige Bernsteinmuseum „Boy Jöns“ empfohlen werden. weiterlesen...
NABU Naturzentrum Katinger Watt auf Eiderstedt
Wenn Sie eine Klassenfahrt an die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste planen und noch ein lohnendes Ausflugsziel suchen, kann Ihnen das NABU Naturzentrum Katinger Watt empfohlen werden. Dieses liegt auf der Halbinsel Eiderstedt, in der Nähe der beliebten Ferienorte St. Peter-Ording und Tönning. Dort, wo es vor der Fertigstellung des Eidersperrwerks im Jahr 1973 noch die tosende Nordsee und das Wattenmeer gab, entstand durch Menschenhand ein absolutes Naturparadies. Das Areal an der Mündung der Eider in die Nordsee wurde seinerzeit aus Hochwasserschutzgründen eingedeicht und so das Watt trockengelegt. weiterlesen...
Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim
Das tropische Naturparadies Eifalia Schmetterlingsgarten in Blankenheim liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Eifel und ist von den Wacholdergebieten entlang der Ahr umgeben. In einer Halle mit tropischer Flora und Fauna tauchen Sie in die faszinierende Welt exotischer Tiere ein. Neben einer Vielzahl von tropischen Schmetterlingsarten leben Echsen, Schildkröten und sogar einige exotische Vogelarten im Schmetterlingsgarten. Zusätzlich erstreckt sich ein botanischer Garten auf dem Außengelände, der eine Vielzahl heimischer Pflanzen und Schmetterlingsarten beherbergt. weiterlesen...
Nationalpark-Zentrum Eifel
Am 1. Januar 2004 wurde der Nationalpark Eifel als 13. Nationalpark Deutschlands errichtet. Mit vielen Naturwegen und einem gut ausgestatteten Besucherzentrum bietet er Ihnen eine Tour durch die breite Artenvielfalt der Eifel. Das Nationalpark-Zentrum bietet ein barrierefreies Abenteuer in der deutschen Wildnis. Neben Naturpfaden sind auch die Ausstellungen beeindruckend und für Besucher jeden Alters interessant. weiterlesen...
Burg Eltz in Wierschem
Die Burg Eltz zählt zu den attraktivsten Zielen für Klassenausflüge überhaupt. Das „Märchen aus Stein“, wie sie oft genannt wird, liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, in der Nähe der Gemeinde Wierschem. Von vielen Großstädten in Westdeutschland aus ist der Ort zwischen Eifel, Mosel und Rhein gut zu erreichen. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche aller Jahrgangsstufen, sind von einer Besichtigung dieser eindrucksvollen und idyllisch gelegenen Anlage begeistert. Bereits von weitem fasziniert die mittelalterliche Ritterburg mit ihren acht hohen Wohntürmen und den vielen Erkern. weiterlesen...
Burg Nideggen
Bereits im 12. Jahrhundert wurde Burg Nideggen gegründet und diente als Wohnsitz für die Grafen von Jülich. Die adeligen Herren wählten den Standort aufgrund strategischer Überlegungen aus. Sie suchten sich einen Höhenrücken aus, um durch die Steilhänge Schutz vor Angriffen zu erhalten. Zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erlebte die Burg ihre bauliche und kulturelle Blütezeit. Im Laufe der Zeit festigten die Jülicher Grafen ihre Machtposition am Niederrhein. weiterlesen...
Wattwanderung von Hallig Hooge nach Pellworm
Nicht nur große Städte sind für junge Menschen Points of Interest, sondern auch einmalige Naturlandschaften. Dazu zählt in Deutschland eindeutig das Wattenmeer, das mit Recht zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde. Als Startpunkt für eine abenteuerliche und lehrreiche Wattwanderung kann die idyllische Hallig Hooge gewählt werden. Sie ist wohl die bekannteste Hallig und gehört zu den nordfriesischen Halligen und Inseln. Sie und die Ihnen anvertrauten jungen Leute erreichen die Hallig Hooge mit Ausflugsschiffen von den Inseln Amrum oder Föhr, die im Sommer am Hafen Schlüttsiel anlegen. Bei früher Ankunft lohnt es sich zunächst, die Hallig und ihre zehn Warften zu Fuß zu erkunden. Eine Wattwanderung sollte unter sachkundiger Führung stattfinden, denn die Nordsee mit ihren Gezeiten hat durchaus ihre Tücken. weiterlesen...
Schloss Sayn mit Schmetterlingsgarten
Ausflüge ins Museum, in antike Gebäude oder in Gärten und Anlagen sind unter Schülern meist nicht sehr geschätzt. Das Fürstenhaus Sayn bietet jedoch die Möglichkeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden: Im Schloss, seinem Park, der dazugehörigen Burg sowie dem Umland der Eifel lassen sich zahlreiche Informationen erlangen, die im Geschichts-, im Biologie- sowie im Geografieunterricht vertieft werden können. weiterlesen...