
Observatorio Astronómico Albanyá
Haben Sie Lust, in ferne Galaxien zu reisen, die Umlaufbahnen der Planeten zu betrachten und den Sternen ganz nah zu sein? Ein Ausflug in das astronomische Observatorium Albanyá lässt Sie die Astronomie hautnah erleben. Die Sternwarte Albanyá befindet sich in der spanischen Provinz Girona. Sie verfügt über neuartigste Ausrüstung. Die 4 Meter hohe Kuppel ist voll automatisiert und beherbergt das größte Teleskop in der gesamten Region Girona. Das hochmoderne Observatorium dient auf der einen Seite der Forschung, zum anderen wird so der Öffentlichkeit ein wunderbarer Zugang zu den Sternen ermöglicht. weiterlesen...
Altstadt Vila Vella von Tossa de Mar
Alljährlich haben unzählige Klassen- und Kursfahrten der höheren Jahrgänge die spanische Partyhochburg Lloret de Mar als Reiseziel. Nur rund 30 Fahrminuten entfernt, ganz im Süden der Costa Brava, liegt Tossa de Mar. Es lohnt sich unbedingt, hierher mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Tagesausflug zu unternehmen. Die wunderschöne Altstadt ist schon von Weitem sichtbar. Sie beeindruckt mit ihrer imposanten Festungsmauer, die den gesamten historischen Kern umgibt. Bereits seit den 1930er Jahren steht diese sogenannte Vila Vella unter Denkmalschutz. weiterlesen...
Museu del Cinema in Girona
Das Museu del Cinema-Col·lecció Tomàs Mallol in Girona ist der Welt des katalanischen Films gewidmet. Mit viel Liebe zum Detail veranschaulicht es die Geschichte des Films. Es zeigt alte Filmgeräte und Artefakte aus der Kinogeschichte bis etwa 1970. Insgesamt beherbergt das Museum 12.000 Exponate. Zusammengetragen wurden sie vom verstorbenen katalanischen Regisseur Tomàs Mallol. Eingeweiht wurde es 1998. Es war das erste Filmmuseum seiner Art in Spanien. Hinter dem Kinomuseum und der Sammlung steckt eine Stiftung, die für die Entwicklung der kulturellen Aktivitäten, welche die Filmkunst fördern, verantwortlich zeichnet. weiterlesen...
Optik-Industrie-Museum-Rathenow
Das Optik-Industrie-Museum-Rathenow im Havelland ist nicht nur für technisch interessierte Besucherinnen und Besucher außerordentlich sehenswert. Auf gut 400 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Museum im Zentrum von Rathenow Zeugnisse der eindrucksvollen Industriegeschichte des Ortes. weiterlesen...
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Sie planen eine Klassenfahrt, wissen aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Wie wäre es, wenn Sie mit Ihren Schülern ein Stück von Deutschland erkunden? Vielleicht haben Sie schon einmal von Schwerin-Mueß gehört. Gelegen am Südufer des Schweriner Sees, ist Schwerin-Mueß der wohl idyllischste Stadtteil von Schwerin. Das Zentrum der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, zu der Schwerin-Mueß gehört, liegt rund 11 Kilometer von dem malerischen Ort entfernt. weiterlesen...
TreeTopWalk am Edersee
Ein echtes Highlight im Naturpark Kellerwald-Edersee ist der TreeTopWalk Baumkronenweg auf dem Eschelberg direkt am südlichen Ufer des Edersees. Der 250 Meter lange Pfad führt direkt durch die Kronen alter Bäume und gibt so Aussicht auf ein einmaliges Panorama. Etwa ein bis eineinhalb Stunden dauert die Erkundung des gesamten TreeTopWalks. Wer sich zwischendurch stärken möchte, kann das am Snackkiosk im Eingangsbereich tun. weiterlesen...
Jardins de Cap Roig
Die Jardins de Cap Roig, zu finden in der malerischen Küstenlandschaft von Calella de Palafrugell, beherbergen nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an mediterranem Esprit, sondern auch eine botanische Anlage und einen Skulpturenpark, die Kunst, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise miteinander verflechten. Für Lehrkräfte, die ihren Schülern ein interaktives Lernerlebnis bieten möchten, ist dieser Park mit seinen zahlreichen pädagogischen Angeboten die ideale Destination. weiterlesen...
NationalparkZentrum Kellerwald
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee im Norden Hessens gehört mit seinen Buchenurwäldern zu den Weltnaturerbestätten der UNESCO. Das NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen in unmittelbarer Nähe des Edersees ist die zentrale Bildungs- und Informationseinrichtung des Parks. Das Zentrum bietet zahlreiche Ausstellungen und interaktive Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche. Highlight des Zentrums ist der eigene Kinosaal, in dem ein „4D-Film“ die Natur des Nationalparks hautnah erlebbar macht. weiterlesen...
Wattwanderung auf St. Peter-Ording
Ob jung oder alt, Wattwanderungen sind für jeden eine bereichernde Erfahrung. Sie bieten nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Die salzige und jodhaltige Luft der Nordsee stärkt Herz und Kreislauf und unterstützt die körpereigene Abwehr. Während Ihre Füße von der natürlichen Massage des Wattenmeers profitieren, können Sie den klaren Kopf und die Weite der Landschaft genießen. weiterlesen...