
Stadtmuseum Nordhorn
Ein Besuch des Stadtmuseums in Nordhorn wird bei Ihren Schülerinnen und Schülern garantiert auf großes Interesse stoßen, denn es gibt heutzutage ja nur sehr wenige Jugendliche, die sich nicht für Kleidung und Mode begeistern. Die niedersächsische Stadt in der Grafschaft Bentheim liegt unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Sie war über einen langen Zeitraum hinweg eines der wichtigsten Zentren der deutschen Textilindustrie. Die Sammlungen des Museums verteilen sich auf drei verschiedene Gebäude, nämlich den Povelturm, in dem sich die allgemeine Ausstellung zur Stadtgeschichte befindet, den NINO-Hochbau mit der Abteilung zum Thema Textil und Mode sowie die Alte Weberei, eine Museumsfabrik. weiterlesen...
Bibelgarten Twist
Die kleine Gemeinde Twist an der Grenze zu den Niederlanden hat mit ihrem Bibelgarten rund um die Nazarethkirche ein sehenswertes Projekt geschaffen. Die verschiedenen Gärten können Sie im Rahmen eines Tagesausflugs jederzeit besichtigen – und davon gibt es einige. Gerade für Schulklassen besonders interessant und lehrreich sind aber die angebotenen Seminare und Führungen. weiterlesen...
SchifffahrtsMuseum Nordhorn
Wo heute die katholische Kirche St. Augustinus Kirche stand, befand sich ehemals eine Burg, um die sich Menschen ansiedelten. Die Burg stand einst auf einer Insel im Fluss Vechte. Dieser Teil ist heute der älteste Teil dieser Stadt. Nordhorn wuchs zu einer Stadt heran, als die Textilindustrie entstand. Diese Industrie bot viele Arbeitsplätze an und viele Menschen kamen aus dem Osten herbei, um diese Gelegenheit und Arbeitsmöglichkeiten zu nutzen. Die Textilindustrie existiert heute nicht mehr. Jedoch bemüht sich Nordhorn darum, die Geschichte der Schifffahrt in Erinnerung zu bringen und am Leben zu halten, welche vor der Textilindustrie existierte. weiterlesen...
Museumshafen Kappeln
Die schleswig-holsteinische Kleinstadt Kappeln ist durch die TV-Serie „Der Landarzt“ deutschlandweit bekannt geworden. Neben den Drehorten der Serie ist auch der Museumshafen eine weitere Attraktion des kleinen Städtchens an der Schlei. Schon von Weitem sind die Masten der historischen Schiffe zu sehen, die bereits seit 1985 Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen, die sie in ihren teils mehr als 100 Jahren einige Male umrundet haben. Die alten Schiffe prägen das Stadtbild Kappelns und verleihen dem Ort ein besonderes maritimes Flair. Besucherinnen und Besucher können altes Handwerk, aber auch neue Technik erleben. weiterlesen...
Museum Eckernförde
Das Museum Eckernförde erzählt mit beeindruckenden Objekten, Bildern und Fotografien die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Sie bringt ihren Besuchern auf anschauliche Weise das Alltags- und Erwerbsleben der Menschen und herausragende Ereignisse in der Stadtgeschichte nahe. Was die Stadt auf kulturgeschichtlichem Gebiet zu bieten hat, zeigen die Bilder in der Gemäldegalerie. Der Ausflug in die jüngere Vergangenheit einer Gemeinde könnte für Schüler eine interessante Erfahrung sein, die ihnen zeigt, auf welchen Bausteinen ihr jetziges Leben aufgebaut ist. Unterrichtsfächer wie Geschichte, Sozialkunde, Physik und Kunst finden sich in diesem Museumsbesuch wieder. weiterlesen...
Schmetterlingspark Klütz
Die Metamorphose eines Schmetterlings ist ein ungemein spannendes Thema, das schon Grundschüler fasziniert, aber auch Schülerinnen und Schüler der höheren Schulen interessiert. Wenn aus einer unscheinbaren Raupe ein strahlend schöner Schmetterling wird oder aus einer knallbunten Raupe ein völlig unauffälliger Falter, lernen Kinder und Jugendliche die Wunder unserer Natur zu begreifen. Bei einer Klassen- oder Kursfahrt in den Schmetterlingspark Klütz gelingt dies auf besonders anschauliche und realistische Weise. weiterlesen...
Planetarium Südtirol in San Valentino in Campo
Erfolgreiche Klassenfahrten zählen häufig zu den schönsten Erinnerungen an die Schulzeit. Sie sollten daher möglichst früh mit der Planung anfangen. Es ist immer sinnvoll, auch die Wünsche der Schülerinnen und Schüler zu erfragen. Dann werden sich bestimmt auch Anhängerinnen und Anhänger finden, die Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer nächsten Klassenfahrt unterstützen. Ein tolles Ziel ist das Planetarium in San Valentino in Campo. Bestimmt werden sich auch Ihre Schützlinge für das Planetarium Südtirol mit der Sternwarte begeistern weiterlesen...
Drei-Burgen-Wanderung bei Eppan in Südtirol
In der kleinen Provinz Eppan in Südtirol lassen sich wunderschöne Landschaften und atemberaubende Burgen finden. Diese umfassen Schloss Korb, die Burgruine Boymont und das Burg Hocheppan. Die Wanderung bietet ein tolles Panorama der italienischen Alpen, gemischt mit vielen Weinbergen, Obstwiesen und kleinen Siedlungen inmitten des Gebirges. weiterlesen...
Park der Villa Ormond in Sanremo
Immer, wenn Klassenfahrten oder Studienreisen nach Südeuropa anstehen, rückt das Sehnsuchtsziel Italien auf den Plan. Das Land südlich der Alpen verfügt nicht zuletzt wegen seiner Historie und der exzellenten Küche über eine hohe Anziehungskraft. Auch der klimatische wie naturalistische Aspekt spielen eine Rolle. Wer bevorzugt letzterer Sektion zuneigt, kommt im Norden Italiens auf seine Kosten. Hintergrund ist der spektakuläre Park der Villa Ormond. weiterlesen...