
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum in Garching
Wenn Sie mit Ihrer Schulklasse einen Aufenthalt in München oder im Umland von München planen, bietet sich ein Besuch des ESO Supernova Planetariums mit Besucherzentrum in Garching an. Die Abkürzung ESO steht für Europäische Südsternwarte (European Southern Observatory), die sich mit astronomischer Forschung im südlichen Teil der Hemisphäre beschäftigt. Bei der ESO Supernova handelt es sich um eine astronomische Ausstellung, die die Faszination des Himmels, der Sterne und anderer Planeten anschaulich erklärt. Hier können Ihre Schüler viele spannend aufbereitete Informationen über das Universum, das Sonnensystem, physikalische Phänomene und schwarze Löcher sammeln. weiterlesen...
Volkssternwarte München
In Sternwarten lässt sich der Sternenhimmel mit wissenschaftlichen Instrumenten beobachten. Meist geschieht das an Universitäten oder anderen Forschungsinstituten. Die Volkssternwarten entstanden als Gegenbewegung zu den Einrichtungen, welche nur Akademikern vorbehalten waren. Zu ihnen hat jeder – unabhängig von Vorkenntnissen und Fähigkeiten – Zutritt, um mehr über den Weltraum zu lernen und mit der verfügbaren Technik wie den Teleskopen selbst einen Blick auf die fernen Sterne und Planeten zu werfen. Eine der größten Volkssternwarten Deutschlands ist die Volkssternwarte München, die sich in einem ehemaligen Luftschutzbunker im Stadtteil Berg am Laim findet. weiterlesen...
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Willkommen im Naturparkzentrum Hoher Fläming, einem faszinierenden Ort, der junge Entdecker aus aller Welt anzieht. Hier erwarten Sie und Ihre Schüler eine unvergessliche Erfahrung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern den Geist der Abenteuerlust weckt. Das Naturparkzentrum liegt eingebettet in die malerische Landschaft Hoher Fläming und ist eine wahre Attraktion der Natur, die es zu erkunden gilt. weiterlesen...
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist einer der eindrucksvollsten Botanischen Gärten Deutschlands. Auf ca. 21 ha Fläche werden hier Pflanzen aus allen Teilen der Welt gesammelt, erforscht und ausgestellt. Mehr als 350.000 Besucherinnen und Besucher besichtigen die Anlage im Jahr. Für Schulklassen und andere Reisegruppen werden individuelle Führungen angeboten. Zusätzlich bietet das Museumspädagogische Zentrum (MPZ) des Freistaats Bayern pädagogisch aufbereitete Ausflüge für Klassen an. Im Botanischen Garten werden im Rahmen dieser Programme ökologische Lebensräume und Zusammenhänge erklärt. weiterlesen...
Natur- und Sternenpark Westhavelland
Das Westhavelland ist nicht nur wegen seiner interessanten DDR-Geschichte ein sehenswerter Ort. Vom westlichen Berlin aus gut zu erreichen, bietet der Natur- und Sternenpark ein ganz besonderes Erlebnis: Tagsüber die Natur genießen und nachts viel Wissenswertes über unseren Sternenhimmel erfahren. Wenn es über mehrere Tage in die Gegend geht, ist ein Besuch einfach lohnenswert. weiterlesen...
Sternwarte Greifswald
Die Sternwarte in Greifswald ist für all diejenigen einen Besuch wert, die sich für die Weiten des Weltalls interessieren. Für Schulklassen lohnt sich ein solcher Ausflug im Rahmen des Astronomie- oder Geschichtsunterrichts. Sternwarten wie diese waren essenziell dafür da, das Universum näher kennenzulernen und unseren Nachthimmel zu dokumentieren. Dadurch haben Menschen aber auch ihre eigene geschichtliche Laufbahn besser verstanden. weiterlesen...
Kernkraftwerk „Bruno Leuschner“ in Lubmin
Das Kernkraftwerk „Bruno Leuschner“ in Lubmin begeistert jährlich unzählige interessierte Besucher. Vor allem für Schulklassen und Lehrgruppen ist ein Ausflug zu diesem Kernkraftwerk eine lehrreiche Erfahrung. Die Anlage bietet die bemerkenswerte Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die komplexe Welt der Kernenergie und die Funktionsweise eines modernen Kernkraftwerks zu erhalten. weiterlesen...
Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee
Wer mit der Klasse auf ein unvergessliches Abenteuer möchte, liegt mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee genau richtig. Der Chiemsee, das glitzernde bayerische Juwel, das mit seiner malerischen Schönheit und historischen Bedeutung verzaubert. Eine Schiffsrundfahrt ist die perfekte Ergänzung für eine Kursfahrt im Raum Bayern und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das „bayerische Meer“ aus dem Bilderbuch hautnah zu erleben. weiterlesen...
Naturpark Hofanger in Gstadt
Direkt am Ufer des schönen Chiemsees liegt der Naturpark Hofanger. Der Name wurde von „Hopfenanger“ abgeleitet, denn früher wurde auf dem Gelände Hopfen angebaut. Seit Frühjahr 2008 gibt es hier einen kleinen Naturpark, der zum Spielen und Erholen einlädt und den Besucherinnen und Besuchern auf verschiedenen Wanderwegen die Natur um den Chiemsee näher bringen soll. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. weiterlesen...