
Philharmonie Luxembourg
Kulturstätten im Allgemeinen und Musikhäuser wie Philharmonien oder Opernhäuser im Speziellen haben es heute insbesondere bei einem jungen Publikum nicht leicht. Sie erscheinen schnell altbacken und wenig interessant für Schüler. Die Philharmonie Luxembourg zeigt, dass dies auch anders aussehen kann! weiterlesen...
Dresdner Philharmonie
Mit über 50 Museen, mehr als 35 Theatern und Kleinkunstbühnen und einem großen Schatz an historischen Bauwerken aus verschiedenen Epochen erwartet Dresden ihre Gäste. Die Stadt an der Elbe, von Johann-Gottfried-Herder liebevoll mit Florenz an der Elbe bezeichnet, hat ihren Ursprung im frühen Mittelalter. Nach ihrer wechselvollen Geschichte von Zerstörung und Wiederaufbau ist sie seit 1990 wieder Sitz der Landesregierung Sachsens. weiterlesen...
Abendessen im Hard Rock Cafe Venedig
Eine Klassenfahrt oder Abschlussfahrt nach Venedig ist ein besonderes Highlight. Denn diese Stadt ist mit keiner anderen Stadt vergleichbar. Aber was hat diese Metropole außer Sightseeing noch zu bieten? Wo soll es mit der Schulklasse hingehen, wenn Markusplatz, Dogenpalast und Rialtobrücke hinreichend bewundert wurden? Zum Abendessen ins Hard Rock Cafe! weiterlesen...
Les Baux-de-Provence
Die auf einem Felsvorsprung errichtete Zitadelle von Les Baux-de-Provence bietet ein unvergleichliches Panorama auf das Massiv der Alpilles, die vom Mistral umwehte Ebene der Crau und die Camargue. Die rund 20 Einwohner, die noch innerhalb der Mauern leben, schützen eifersüchtig ein einzigartiges historisches Erbe, das mit viel Geduld restauriert wurde. Zusammen mit dem Château des Baux und den Carrières de Lumières ist dieses wahre Freilichtmuseum für mehr als eine Million Besucher, die jedes Jahr hierher strömen, eine unumgängliche Etappe in der Provence. weiterlesen...
Temple Bar in Dublin
Temple Bar bezeichnet man oft als Dublins „Bohème-Viertel“. Das Viertel ist vollgepackt mit Unterhaltung, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten und steht oft ganz oben auf der Liste der besten Attraktionen Dublins und ist einer der besten Orte, um irische Volksmusik live zu hören. Im Künstlerviertel herrscht immer noch eine kreative Atmosphäre, aber fast jeder Irland-Besucher kommt hierher, um ceol agus craic zu erleben – eine Menge Spaß und ein paar Bierchen. weiterlesen...
Béla Bartók Gedenkhaus in Budapest
Das Béla Bartók Gedenkhaus befindet sich im Grüngürtel des 2. Bezirks von Budapest und ist ein Museum, das den ehemaligen Wohnsitz des Komponisten in Budapest, seine Wohnräume und die Möbel, das Klavier, die persönlichen Sammlungen und die Utensilien der Familie Bartók zeigt, die seither von der Familie sorgfältig aufbewahrt werden. weiterlesen...
Die Traditional Irish Night im Arlington Hotel in Dublin
Bei der Traditional Irish Night im Arlington Hotel im Herzen der irischen Hauptstadt erleben Sie als Lehrer mit Ihrer Schulklasse während einer Klassenfahrt nach Dublin die unvergessliche Celtic Nights Traditional Irish Dance Show. Es wird Live-Musik mit professionell choreografierten Tanzeinlagen gespielt und dazu ein köstliches Drei-Gänge-Abendessen serviert. Die Show läuft rund ums Jahr und verzaubert Sie durch geballte Energie, Leidenschaft und „Craic“, einer lokalen Bezeichnung für Spaß, Unterhaltung und gute Laune. Genießen Sie die herzliche irische Gastfreundschaft und die beliebte Pub-Kultur. weiterlesen...
Mozart-Wohnhaus in Salzburg
Das österreichische Salzburg mit seinen 155.000 Einwohnern, direkt an der Grenze zu Deutschland gelegen, ist an sich schon sehr attraktiv und einen Besuch wert. Ein besonderes Highlight wartet auf Salzburgs Gäste dann aber auch noch mit dem Mozart-Wohnhaus, einst Heim des wohl berühmtesten Komponisten der Menschengeschichte. In diesem eigentlich „Tanzmeisterhaus“ heißenden Gebäude lebte die Familie Mozart zwischen 1773 und 1787. Heute beherbergt die geräumige 8-Zimmer-Wohnung im ersten Stock ein Museum. weiterlesen...
Museo del Baile Flamenco in Sevilla
Das Museo del Baile Flamenco wurde dank der Initiative der berühmten Tänzerin Cristina Hoyos gegründet und 2006 eröffnet. Sein Ziel ist es, Sie über alles zu informieren, was mit dem Flamenco zu tun hat – über seine Ursprünge, Einflüsse und Stilrichtungen und darüber, wie er heute praktiziert wird. Das Flamenco-Museum befindet sich im Herzen von Sevilla, im Stadtteil Santa Cruz, zwischen der Kathedrale und der Plaza Alfalfa. weiterlesen...