
Europa-Rosarium Sangerhausen
In der Gemeinde Mansfeld-Südharz befindet sich der größte Rosengarten der Welt – das Europa-Rosarium Sangerhausen. Tauchen Sie ein in eine wundervolle Farbpracht aus mehr als 8.600 Rosenarten und -sorten. Das Europa-Rosarium Sangerhausen ist ein ausgezeichnetes Ziel für die nächste Klassenfahrt. Erfreuen Sie sich an dem Blütenmeer aus mehr als 80.000 Rosensträuchern und -ranken. weiterlesen...
Museum für Gießen
Das Oberhessische Museum heißt seit 2024 Museum für Gießen, abgekürzt MfG. Der Namensänderung soll eine neu ausgerichtete Dauerausstellung folgen. Wenig geändert hat sich an der Verteilung des Museums: Es besteht weiterhin aus den drei Häusern Altes Schloss, Leib'sches Haus und Wallenfels'sches Haus. Diese Gebäude gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Gießen und beherbergen zahlreiche kulturhistorische und künstlerische Schätze. weiterlesen...
Kunsthalle Kühlungsborn
Lehrern gelingt es im Rahmen der Kunsterziehung nicht immer ganz einfach, den Kindern und Jugendlichen zu erläutern, was Kunst eigentlich ist – und welche Bedeutung sie für den Einzelnen haben kann. In solchen Situationen lohnt sich eine Fahrt an die Ostsee. Vielleicht, um beim Planschen im kalten Wasser ein wenig das Gemüt abzukühlen. Und wer schon einmal dort ist, kann die Kunsthalle Kühlungsborn besuchen. Hier wird die Kunst nicht nur ausgestellt, sondern auch umfassend erläutert. weiterlesen...
Afrika-Museum Vogt in Olsberg-Gevelinghausen
Im Schulunterricht werden Geschichte und Kultur Afrikas nur selten einmal behandelt. Kindern und Jugendlichen fällt es daher schwer, den geheimnisvollen Kontinent und seine Menschen für sich zu entdecken. Zumal nur wenig Fachliteratur in der Lage ist, das doch recht komplexe Thema so verständlich darzustellen, dass es junge Leser anspricht. Umso mehr lohnt sich ein Ausflug zu Gerhard Vogt im sauerländischen Olsberg-Gevelinghausen – sein Museum widmet sich ganz dem Leben in Afrika. weiterlesen...
Curioseum in Willingen
Geht es um das Ziel eines geplanten Ausflugs oder einer Klassenfahrt, kommen etliche potenzielle Destinationen infrage. Besonders reizvoll sind die deutschen Mittelgebirge mit ihrem Mix aus charmanter Bergwelt und kleinstädtischem Treiben, das meist in den flacher gelegenen Ortschaften anberaumt ist. Ein gutes Beispiel für ein solches Wechselspiel ist das Sauerland, das zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands zählt. Mehrere Millionen Touristen steuern jährlich sauerländische Gefilde an, stets auf der Suche nach interessanten Entdeckungen. Eine dieser Entdeckungen verbirgt sich in der Kleinstadt Willingen: Das Curioseum. weiterlesen...
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen
Auf einer Ausstellungsfläche von über 2.500 Quadratmetern präsentiert das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen den traditionellen Schieferbergbau und die Verarbeitung des Bedachungsmaterials, das für die saarländische Architektur prägend ist. Zu den Themenschwerpunkten des 1974 gegründeten Museums gehören zudem kulturelle Erzeugnisse und Werkzeuge, die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt sowie Handel und Textilherstellung im Sauerland. weiterlesen...
Kunstpalast Düsseldorf
Von Natur aus interessieren sich Kinder und Jugendliche meist nicht für bestimmte Aspekte der Kunst. Doch wenn sie erstmals durch den Kunstpalast Düsseldorf gehen, staunen die meisten. Sie erkennen, dass Kunst wie eine bunte Wundertüte ist. Zudem hat Kunst sehr viel mit dem eigenen Leben zu tun. Fast jeder befasst sich schon als Kind mit irgendeinem Aspekt der Kunst. Musik, Kunst und Design begegnen den meisten Menschen auf Schritt und Tritt. Es ist vielen nur nicht bewusst, dass unser Alltag ständig durch Kunst beeinflusst und gestaltet wird. Selbst eine banale Aldi-Einkaufstüte wurde von einem Designer entworfen. weiterlesen...
Schloss und Park Benrath
Der Düsseldorfer Stadtteil Benrath beherbergt mit dem gleichnamigen Schloss Benrath ein echtes kultur- und architekturhistorisches Kleinod. Zusammen mit der umgebenden Parkanlage bildet das Gebäudeensemble ein architektonisches Gesamtkunstwerk, das zu den schönsten spätbarocken Gartenschlössern Europas zählt. Schloss und Park Benrath zeichnen sich dabei vor allem durch das harmonische Zusammenspiel von Bau- und Gartenkunst aus, das die Epoche des Barock eindrucksvoll zum Leben erweckt. weiterlesen...
Museum Schloss Moyland
Ein Besuchermagnet im Kreis Kleve am Niederrhein ist das Schloss Moyland bei Bedburg-Hau. Es gehört zu den bedeutendsten neugotischen Bauwerken in Nordrhein-Westfalen. Der Name leitet sich vom niederländischen „mooi land“ ab, das „schönes Land“ bedeutet. Wahrscheinlich wurde die Bezeichnung von niederländischen Arbeitern geprägt, die einst die Feuchtgebiete rund um das Schloss trocken legten. In der Tat liegt das Schloss Moyland in einer bezaubernden Landschaft. Es beherbergt zugleich eine der weltweit größten Sammlungen moderner Kunst von Franz Joseph van der Grinten und seinem Bruder Hans von der Grinten. Das angeschlossene Museum zeigt Ausstellungen moderner Kunst und bietet Workshops an. Außerdem ist dort das Joseph Beuys Archiv untergebracht. weiterlesen...