
Ein märchenhaftes Ziel für Schulgruppen
Der Freizeitpark Märchenwald im Isartal bei Wolfratshausen schafft eine ideale Umgebung für Klassenfahrten und Studienreisen: Er verbindet Natur, Fantasie und Bewegung auf eindrucksvolle Weise. Auf rund 40.000 m² Waldfläche erleben Schülerinnen und Schüler eine Welt voller über 20 Märchen, die durch mehr als 260 bewegliche Figuren zum Leben erweckt werden.Die akustischen Erzählstationen am Wegesrand bieten die Märchen auf Knopfdruck – wahlweise auf Deutsch oder Englisch – und öffnen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu klassischer Erzählkultur und Sprachförderung.
Fahrgeschäfte und Spielanlagen – Spaß und Bewegung
Im Märchenwald kombinieren sich ruhige sowie aufregende Attraktionen zu einem ausgewogenen Freizeitangebot. Eine Achterbahn richtet sich an ältere Kinder, während die Märchenbahn mit Hase und Igel auch die Jüngsten begeistert. Zudem gibt es zahlreiche Spiel- und Kletteranlagen, inklusive Baumhäusern, Spielplätzen und Rutschen. Diese Einrichtungen laden zu gemeinsamer Bewegung ein und bieten sich hervorragend als interaktive Lernstationen an – ideal für Pausen im Rahmen einer Klassenfahrt.Natur, Märchen und regionale Identität
Der Park liegt eingebettet im Waldgebiet des Isartals, was ihn zu einem ruhigen und naturnahen Lernort macht. Der märchenhafte Charakter fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und regt zum Nachdenken über Mythen, Erzähltraditionen und den Bezug von Geschichten zur regionalen Identität an – eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht.Gastronomie und Rastmöglichkeiten
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Freizeitpark bietet einen Imbiss-Kiosk, einen Biergarten und einen Brotzeitstadl, in dem Besucherinnen und Besucher selbst mitgebrachtes Essen genießen können. Diese Pausenorte sind besonders nützlich bei Ausflügen mit Schulklassen, da sie flexibel nutzbar sind und Raum für Ruhe und Austausch bieten.Saisonbetrieb mit pädagogischem Mehrwert
Der Märchenwald ist saisonal geöffnet – von etwa acht Tage vor Ostern bis zum dritten Sonntag im Oktober. Damit ist ein Besuch im Rahmen einer Studienreise oder einer größeren Exkursion gut planbar.Zwar handelt es sich nicht um ein klassisches Museum mit wechselnden Sonderausstellungen, dennoch bietet der Park dauerhafte Attraktionen, wie die Märchenfiguren, die dauerhaft stehen, und regelmäßige thematische Erweiterungen werden eingeräumt, sobald neue Figuren oder interaktive Elemente ergänzt werden.
Ein Lernort mit Fantasie und Gemeinschaft
Für Lehrkräfte bietet der Märchenwald eine ausgezeichnete Möglichkeit, Literatur, Kulturgeschichte und Bewegung in ein gemeinsames Erlebnis zu integrieren. Klassenfahrten hierhin unterstützen nicht nur das kreative Denken, sondern fördern Gemeinschaft und gemeinsames Entdecken.Die Kombination aus Märchen, Spiel, Natur und historischer tief verwurzelter Erzähltradition macht den Freizeitpark zu mehr als einem Ausflugsziel – er wird zu einem Ort, an dem Lernen über Geschichten lebendig und greifbar wird. Community: 0 Bewertungen
Bewerten Sie diesen Ort.
Miniaturenpark Elsterwerda (Entertainment Vergnüngungspark)
H₂Oberhof Wellness & Erlebnisbad (Entertainment Vergnüngungspark)
MAXXIS Familien und Spieleparadies in Emleben bei Gotha (Entertainment Vergnüngungspark)
Naturerlebnis Trusepark (Entertainment Vergnüngungspark)
mini-a-thür in Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Erlebnis-Rodelbahn Ruhla (Entertainment Vergnüngungspark)
Funpark Inselsberg (Entertainment Vergnüngungspark)
Wunderland Kalkar (Entertainment Vergnüngungspark)
Freizeitpark Schloss Beck (Entertainment Vergnüngungspark)