
Prag-Technisches Nationalmuseum
Gegründet wurde das Národní technické muzeum bereits 1908. Ausgehend von einer Initiative Prager Professoren wurde ein Verein mit dem Ziel der Dokumentation der Hauptrichtungen der technologischen und industriellen Entwicklung in den tschechischen Ländern gegründet. Dazu sollten entsprechende Erzeugnisse und Güter, Anlagen oder Verfahren gesammelt und präsentiert werden. weiterlesen...
Naturerbe Zentrum Rügen: Naturlabor & Umgebung
Auf Augenhöhe das Leben der Bäume entdecken – das dürfen Schüler und Schülerinnen auf Rügen, der Insel in der Ostsee, deren Buchenmischwälder und Erlenbrüche ganz besonders spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt gewähren. Auf dem Baumwipfelpfad im „Naturerbe Zentrum Rügen“ zum Beispiel laufen Besucher in den Höhen, in die sonst nur Vögel vordringen. Zahlreiche Workshops und Exkursionen lehren Interessantes für jedes Alter. Vordergründig geht es um das direkte Erleben der Natur. weiterlesen...
NEMO Science Center Amsterdam
NEMO möchte der Öffentlichkeit Wissenschaft und Technologie mit modernsten musealen und didaktischen Mitteln interaktiv zugänglich machen. So ist das NEMO Wissenschaftsmuseum in Amsterdam eine Welt, in der die Besucher mit der Forschung auf dem aktuellsten Stand in Kontakt treten. Ohne weitere Vorbildung sind wissenschaftliche Projekte zugänglich. NEMO besitzt eine historische Sammlung. weiterlesen...
Aquapalace Prag
Im Süden Prags ist eine spektakuläre Wassererlebnislandschaft entstanden. Auf über 9000 Quadratmetern präsentiert der Wasserpark Aquapalace Abenteuer im und um das Wasser, Erholungsmöglichkeiten und so manchen Adrenalinschub. Der Park ist der größte seiner Art in Mitteleuropa. Indoor und Outdoor verwöhnt das Erlebniszentrum seine Gäste mit den spektakulärsten Wasserabenteuern. Gewaltige Gewölbe, prächtig aus Glas und Holz mit Sonneneinstrahlung gestaltet, decken die Indoorbereiche ab. weiterlesen...
Štefánik-Observatorium Prag
In den Gärten des Laurenzibergs im Zentrum Prags, richtet das Štefánik Observatorium seine Fernrohre in den Sternenhimmel. Vom Westufer der Moldau aus kann das Spektakel per Seilbahn erreicht werden. Das Observatorium sieht seine Hauptaufgabe die Einführung eines breiten Publikums in die Geheimnisse des Weltalls. Die Sternwarte wurde nach dem slowakischen Astronomen Milan Rastislav Štefánik benannt, der später Politiker und einer der Staatsgründer der Tschechoslowakischen Republik wurde. Einige Hundert Meter entfernt auf dem Petrin liegt das verschwisterte Planetarium. weiterlesen...
Flughafen Prag
Wer hat sich nicht immer schon mal gefragt, was für Menschen, Tiere (ja, wirklich - dazu weiter unten mehr) und Maschinen für den reibungslosen Ablauf auf einem quirligen internationalen Flughafen rund um die Uhr nötig sind, welche Berufe es dort gibt und wie man sich dafür qualifiziert? Und wer hat nicht schon den startenden und landenden Flugzeugen zugeschaut und gestaunt, von welchen Enden der Welt sie kommen und zu welchen oft exotischen Orten sie fliegen? Ganz nebenbei können Geografiekenntnisse aufpoliert werden. Flughäfen sind Sehnsuchtsorte, die zum Träumen einladen und die Fantasie beflügeln. weiterlesen...
Schifffahrtsmuseum Amsterdam
In der Epoche als berühmte Seefahrer in ungewisse Gefilde aufgebrochen sind und neue Länder entdeckten, gehörten die Niederländer zu einer der führenden Nation in Europa. Es war eine Zeit voller Abenteuer und die Erweiterung der Weltanschauung. Bis heute sind die Spuren der großen Seefahrer und Entdecker in Amsterdam spürbar. Die Kolonialisierung wirft ihre Schatten in die heutige Zeit und macht neugierig auf die Geschichte. weiterlesen...
Aussichtsturm Petrin
Der Aussichtsturm Petrin bietet mehr als nur die Aussicht auf Prag! Wenn ein Klassenausflug in das wunderschöne Prag stattfindet, darf eines ganz klar auf der To-do-Liste nicht fehlen: Der Aussichtsturm Petrin. weiterlesen...
Tschechisches Musikmuseum
Dieses große Museum (České muzeum hudby), in dem man Stunden verbringen kann, ist ein Muss für Schülerinnen und Schüler, die Musikleistungskurse gewählt haben. Es ist auch für alle unbedingt zu empfehlen, die inner- oder außerhalb der Schule Musik machen, in einem Chor singen, in einem Orchester spielen, Hausmusik machen (ja, das gibt es noch!) oder die einfach musikalisch begabt oder interessiert sind, die vielleicht sogar in Konzerte gehen. Alle, die gern mehr über Musik erfahren möchten, vor allem über tschechische, werden beeindruckt sein. weiterlesen...