
Zuckerfabrik Oldisleben
Wer die Geschichte der deutschen Industrie hautnah erleben möchte, findet in der Zuckerfabrik Oldisleben ein beeindruckendes technisches Denkmal. Inmitten der historischen Kulturlandschaft Thüringens, an der Esperstedter Straße 9 in Oldisleben, steht eine der letzten erhaltenen Verarbeitungsstätten aus der Blütezeit der deutschen Zuckerindustrie. Ein Besuch nimmt Sie und Ihre Schulklasse mit auf eine Zeitreise in eine Epoche, in der Dampfkraft und mechanische Präzision das Rückgrat der industriellen Revolution bildeten. weiterlesen...
Spengler-Haus in Sangerhausen
Die Kreisstadt Sangerhausen liegt im Südharz im Land Sachsen-Anhalt an der Grenze zum Freistaat Thüringen. Vor Ort gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und das Rosarium, das die größte Rosensammlung der Welt beherbergt. Sangerhausen ist aber nicht nur als Rosenstadt bekannt, sondern auch als ein Standort der Montanindustrie. Im Schaubergwerk Röhringschacht kann man nachvollziehen, wie einst Kupfer und Silber gefördert wurden. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Spengler-Haus am Bahnhof, in dem sich seit 2001 ein Museum befindet. Es zeigt Ausstellungen zur Heimat- und Naturgeschichte sowie zur Stadtgeschichte. Der Höhepunkt ist das Skelett eines Mammuts, das in den 1930er Jahren in Edersleben ausgegraben wurde. Zum Gesamtmuseum gehört außerdem das nahegelegene Wohnhaus Spenglers mit seiner zeitgenössischen Einrichtung. Lesen Sie im Folgenden mehr über das Spengler-Haus und seine faszinierenden Exponate. weiterlesen...
Goethe Chocolaterie in Oldisleben
Für Jugendliche beginnt oft eine wenig angenehme Zeit, wenn sie in der Schule die Werke Goethes interpretieren sollen. Doch eine kleine Schokoladenmanufaktur in Oldisleben leistet ihnen dabei Gesellschaft. Denn in der Goethe Chocolaterie werden diverse Süßigkeitenrezepte, die aus den Büchern des Dichters zusammengetragen wurden, aufgegriffen und ein wenig an die heutige Zeit angepasst. weiterlesen...
Kunsthaus Apolda
Seit 30 Jahren präsentiert das Kunsthaus Apolda wechselnde Ausstellungen in einer ehemaligen Fabrikantenvilla. Das Kunsthaus befindet sich in Apolda, der Kreisstadt des Landkreises Weimarer Land. Vom Bahnhof Apolda aus ist das Haus in der Bahnhofstraße 42 in nur fünf Gehminuten erreichbar. Der Kunstverein Apolda Avantgarde zeigt im Kunsthaus Apolda jedes Jahr mehrere hochwertige Expositionen regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler, die schon über 600.000 Besucher aus aller Welt angezogen haben. Die außergewöhnlichen Ausstellungsprojekte können auf eigene Faust oder in fachkundigen Führungen entdeckt werden. Der Kunstverein Apolda Avantgarde organisiert außerdem Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen und spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. 2001 wurde das Engagement des Kunstvereins mit dem Thüringer Kulturpreis ausgezeichnet. weiterlesen...
Ski- und Rodelarena Hoherodskopf
Die Ski- und Rodelarena Hoherodskopf ist ein attraktives Ausflugsziel für Familien und Gruppen wie Schulklassen sowohl während der Sommer- wie auch Wintersaison. Vereint auf einem Areal bietet der Veranstalter sowohl eine Sommerrodelbahn für die schöne und warme Jahreszeit als auch Skipisten für den alpinen Wintersport per Abfahrt. weiterlesen...
Europa-Rosarium Sangerhausen
In der Gemeinde Mansfeld-Südharz befindet sich der größte Rosengarten der Welt – das Europa-Rosarium Sangerhausen. Tauchen Sie ein in eine wundervolle Farbpracht aus mehr als 8.600 Rosenarten und -sorten. Das Europa-Rosarium Sangerhausen ist ein ausgezeichnetes Ziel für die nächste Klassenfahrt. Erfreuen Sie sich an dem Blütenmeer aus mehr als 80.000 Rosensträuchern und -ranken. weiterlesen...
ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode
Der Röhrigschacht in Sangerhausen, Ortsteil Wettelrode, ist ein nicht mehr in Produktivbetrieb befindliches Kupferschiefer-Bergwerk im Südharz, das als Schaubergwerk mit Fahrten bis in 283 Meter Tiefe besichtigt werden kann. Angegliedert ist ein Bergbaumuseum, welches mit seinen vielfältigen Ausstellungen und Führungen die Geschichte des Bergbaus im Harz erleb- und begreifbar macht. weiterlesen...
Kletterwald und Baumkronenpfad Hoherodskopf
Kindern und Jugendlichen wird oft empfohlen, den Kopf nicht in den Wolken zu haben, sondern sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Aber wäre es nicht eigentlich ganz spannend, mal über den Dingen zu schweben und die Welt von oben zu überblicken? Möglich wird das im Kletterwald Hoherodskopf im hessischen Mittelgebirge rund um den Vogelsberg. Hier, wo es noch Vulkane gibt, können Besucher einen Spaziergang durch die Baumkronen genießen. weiterlesen...
Kanutour in Gießen
Mit dem Kanu oder Tretboot Flusswandern gestattet es, kulturelle Highlights mit sportlicher Aktivität zu verbinden. Während sich Tretboote vor allem für kurze Exkursionen sowie bei geringerer sportlicher Motivation empfehlen, können Kanutouren den Ehrgeiz kitzeln und zu Challenges herausfordern. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Kanutouren auf der Lahn und spannende Sehenswürdigkeiten der Umgebung. weiterlesen...