
Køng Museum in Lundby
Dänemark und speziell Seeland, die größte Insel des Landes, gehört zu den beliebtesten Zielen für Klassenreisen, die ins Ausland gehen sollen. Wenn Sie eine Gruppenfahrt mit Jugendlichen in den Großraum Kopenhagen planen und noch auf der Suche nach einer interessanten Ausflugsdestination sind, kann Ihnen das Køng Museum in Lundby empfohlen werden. weiterlesen...
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Stellen Sie sich vor, Sie begeben sich mit Ihrer Klasse auf eine Reise in die Vergangenheit, nicht nur in Geschichtsbüchern, sondern hautnah und erlebbar. Eine Fahrt mit historischen Straßenbahnen durch eine malerische Landschaft. Diese Idee lässt sich ganz einfach realisieren: Mit einer Klassenfahrt ins Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm auf der dänischen Insel Seeland. weiterlesen...
Schloss Holsteinborg
Mit dem Schloss Holsteinborg und seinem Park in Rude entdecken Sie ein Kleinod der dänischen Kultur und Architektur. Es ist ein Paradebeispiel für die Renaissancearchitektur des nordeuropäischen Landes, was es besonders herausragend werden lässt. Bereits die Lage begeistert: Das imposante Bauwerk thront erhaben über der malerischen Landschaft Südwestseelands und verspricht Ihrer Schulklasse eine einzigartige Begegnung mit der Vergangenheit. Die beeindruckende Silhouette des Schlosses mit seinen charakteristischen Türmen und Zinnen lässt Ihre Schüler staunen und weckt sofort ihre Neugierde auf die Geheimnisse, die sich hinter den dicken Mauern verbergen. Eine Schatzkammer voller Geschichte und Kunst. weiterlesen...
Experience Center Nyvang in Holbæk, Dänemark
Das Erlebniszentrum Nyvang in Holbæk zählt zu den besten Museen in Dänemark und wird Sie mit seiner spannenden Mischung aus Geschichte, Kultur und interaktiven Erlebnissen überzeugen. Es liegt etwas außerhalb von Holbæk und lädt Sie und Ihre Schüler zu einer Zeitreise in die Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Es lässt Sie eintauchen in den Alltag einer dänischen Stadt aus dieser Zeit. Ein Besuch dort spricht alle Sinne an, wenn der Duft von frisch gemahlenem Kaffee oder frisch gebackenen Pfannkuchen in der Luft liegt. weiterlesen...
Panzermuseum East in Slagelse
Das Panzermuseum East in Slagelse bietet ein außergewöhnliches Ziel für Ihre nächste Klassenfahrt. Hier entdecken Ihre Schüler Militärgeschichte hautnah, was insbesondere in den heutigen, unruhigen Zeiten eine intensive und erhellende Erfahrung ist. Die beeindruckende Ausstellung zieht Besucher jeden Alters in ihren Bann und besitzt durch ihre Lage inmitten einer grünen Landschaft eine besondere Faszination. weiterlesen...
Museum des Kalten Kriegs Stevnsfort
In Dänemark geht es für viele Urlauber beschaulich zu. Das Wandern zwischen den Dünen und der Blick aufs Meer wirken beruhigend. Das Spiel der Gezeiten ist für Kinder und Erwachsene stets eindrucksvoll. Doch es ist nur wenige Jahre her, dass vor allem die Halbinsel Stevns eine zentrale Rolle im Kalten Krieg einnahm. Das heute in der ehemaligen Festung ansässige Museum berichtet über jene Jahrzehnte. In einem eigenen Kino können sich Gäste sogar Dokumentarfilme zum Thema ansehen. weiterlesen...
Kulturmuseum Øst
Das Kulturmuseum Øst im dänischen Faxe bildet zusammen mit dem Geomuseum Faxe und dem Museum zum Kalten Krieg das Ostseeland-Museum. Es zeigt Ausstellungen zur lokalen Geschichte und stellt diese in einen größeren Kontext. Zeitlich deckt es die Jahre von 1536 bis heute ab und nimmt damit Sie und Ihre Schüler mit auf eine Zeitreise in die dänische Vergangenheit. Dargestellt werden große gesellschaftliche Ereignisse, aber auch das Alltagsleben der dänischen Bevölkerung. weiterlesen...
Schloss Hohenschwangau
Unglaublich, aber wahr: In Deutschland gibt es rund 25.000 Burgen und Schlösser, die sich über alle Regionen verteilen. Einen erheblichen Anteil am Schlösseraufkommen entfällt auf das Bundesland Bayern, wo sich zahlreiche eindrucksvolle Herrschaftshäuser befinden. So auch das Schloss Hohenschwangau, das in der Nähe der Stadt Füssen beheimatet ist. Das malerisch gelegene Schloss gehört zum Allgäu. Wird die Gegend im Rahmen eines Ausflugs oder einer Klassenfahrt besucht, sollte unbedingt ein Abstecher Richtung Hohenschwangau erfolgen. Nicht nur das eigentliche Schloss ist einen Besuch wert, sondern auch der in unmittelbarer Nähe befindliche Schlossgarten. weiterlesen...
Burgruine Alt-Trauchburg in Weitnau
Die mächtige ehemals vier Stockwerke hohe (Alt-)Trauchburg (andere Bezeichnung Trauchburg) bei Kleinweiler im Oberallgäu ist heute eine historisch bedeutende Burgruine, die fast vollständig im Wald versteckt, in 903 m Höhe auf dem Nagelfluhrücken des westlichen Sonneck liegt. Von der Burganlage sind noch größere Mauerreste erhalten geblieben. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert aus mächtigen Sandstein- und Nagelfluhquadern errichtet. Die Hänge am Burgplatz fallen im Norden, Osten und Westen steil ab. Im ungeschützten Bereich umgibt ein Graben die Burganlage. weiterlesen...