Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 159 Artikeln)

Schloss Zeil

Schloss Zeil in der Nähe von Leutkirch im Allgäu liegt hoch über dem Unterallgäu und bietet Ihnen mit ihrer Schulklasse eine fantastische Aussicht, die bis zu den Alpen mit dem Karwendelgebirge, dem Wettersteingebirge und den Schweizer Gipfeln reicht. Es thront in 752 Metern Höhe auf einer eiszeitlichen Endmoräne und ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswertes Ausflugsziel. Erbaut wurde es Anfang des 17. Jahrhunderts im Stil der Renaissance von Truchsess Froben von Waldburg-Zeil. Heute befindet sich das Schloss im Besitz der Familie Waldburg-Zeil. weiterlesen...

Stevns Klint

Die Ostseeinsel Seeland ist für idyllische Landschaften, Wälder, Seen und Strände bekannt. Das größte Eiland Dänemarks ist daher ein ideales Ziel für Klassenfahrten und Studienreisen. An der durch Felsen und Klippen geprägten Steilküste im Südosten der Insel befindet sich das beeindruckende Stevns Klint, dessen abenteuerliche Geschichte Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern wird. weiterlesen...

Kletterwald Bärenfalle in Immenstadt

Im ultra-abwechslungsreichen Kletterwald Bärenfalle im Allgäu können Kinder Tarzan oder Jane unserer Zeit sein. Denn sie begehen Holzbretter, eine Wackelbrücke und flitzen gut gesichert an Stahlseilen von Baum zu Baum. Damit erfüllen sich sowohl zögerliche Anfänger als auch mutige Fortgeschrittene im größten Hochseilgarten Bayerns einen absoluten Lebenstraum. weiterlesen...

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein – ein Traum inmitten von grünen Wäldern und Weiden. Wo einst der Märchenkönig Ludwig II. von Bayern nach Erholung suchte, tummeln sich nun jährlich rund 1,4 Millionen Besucher. Wieso sich der Besuch lohnt, erfahren Sie hier. weiterlesen...

Obere und Untere Sachsenburg

Die Obere und Untere Sachsenburg präsentieren sich als Wächter an der Thüringer Pforte in der Nähe des gleichnamigen Orts. Beide Burgen stehen nur einen halben Kilometer voneinander entfernt und wurden im 13. Jahrhundert erbaut. Sie blicken auf eine wechselvolle Geschichte zurück und zeichnen sich jeweils durch ihren trutzigen Bergfried aus. Erste Befestigungsanlagen gab es hier aber bereits im 6. Jahrhundert, als Sachsen und Franken in der Region siedelten. Ursprünglich handelte es sich um germanische Wallburgen, die wahrscheinlich dem Schutz von Handelswegen und der Eintreibung von Zöllen dienten. Nicht zu jeder Zeit dienten die Burgen als Wohnsitz der jeweils herrschenden Adelsfamilie. weiterlesen...

Kletterwald und Baumkronenpfad Hoherodskopf

Kindern und Jugendlichen wird oft empfohlen, den Kopf nicht in den Wolken zu haben, sondern sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Aber wäre es nicht eigentlich ganz spannend, mal über den Dingen zu schweben und die Welt von oben zu überblicken? Möglich wird das im Kletterwald Hoherodskopf im hessischen Mittelgebirge rund um den Vogelsberg. Hier, wo es noch Vulkane gibt, können Besucher einen Spaziergang durch die Baumkronen genießen. weiterlesen...

Waldwipfelweg Sankt Englmar

Der Waldwipfelweg bei Sankt Englmar lässt den Lebensraum des Waldes in einer Höhe von 30 Metern entdecken. Vom Baumwipfelpfad des Waldparks aus genießen Besucher einen wunderbaren Ausblick auf den Bayerischen Wald, auf das Donautal und den Gäuboden sowie auf die Bergwelt der Alpen. Das beliebte Ausflugsziel begeistert Familien, Reisegruppen und Schulklassen durch die Schönheit und Weite der Natur. weiterlesen...

Burgruine Weißenstein

Viele Kinder und Jugendliche haben sich aus Sagen und Erzählungen die vielleicht etwas klischeehafte Vorstellung von Burgen erschaffen, die in malerischen Wäldern beheimatet sind. Hier, in weitgehend idyllischer Lage, kann nichts und niemand den eigenen Frieden trüben. Ganz realistisch mag dieses Ideal zwar nicht sein – im Fichtelgebirge kommt die Idee der Wirklichkeit aber recht nahe. Auch wenn zuweilen etwas Fantasie gefordert ist, sich die heutige Ruine als einst große und standhafte Burganlage vorzustellen. weiterlesen...

Nepal Himalaya Park in Wiesent

Lehrern und Eltern fällt es oftmals schwer, den Kindern ferne Länder, fremde Gesellschaften und andersartige Kulturen zu erläutern. Wie etwa das im Himalaya-Gebirge gelegene Nepal, in dem mit dem Hinduismus und dem Buddhismus gleich zwei Religionen praktiziert werden. Doch warum in die Ferne schweifen? Immerhin kann im oberpfälzischen Wiesent im Landkreis Regensburg in Bayern der Nepal-Himalaya-Park besucht werden. weiterlesen...

Bastorfer Leuchtturm – Leuchtturm Buk

Der Leuchtturm Bak besteht aus solidem Backstein und besitzt eine markante rote Kuppel. Im Inneren führt eine enge Wendeltreppe nach oben auf die Aussichtsplattform. Sie belohnt die Besucher nach dem Aufstieg mit einem atemberaubenden Blick über die Ostsee, auf das umliegende Land und bei klarem Wetter sogar zur Insel Fehmarn. Diese Aussicht macht den Aufenthalt auf dem Leuchtturm zu einem unvergleichlichen Erlebnis. weiterlesen...

Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 159 Artikeln)
© 2025 Schulfahrt Touristik SFT GmbH
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren