
Burg Hohnstein
Wenn Sie nach einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel suchen, das sowohl die Fantasie Ihrer Schüler beflügelt als auch einen Hauch von Geschichte und Abenteuer bietet, dann ist die Burg Hohnstein in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz genau das Richtige für Ihre Gruppe. Tauchen Sie ein in eine Welt vergangener Zeiten, in der die Schüler in die Fußstapfen mutiger Ritter treten und gleichzeitig die beeindruckende Naturkulisse dieser einzigartigen Region erleben können. weiterlesen...
Jagdschloss Granitz auf der Insel Rügen
Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mecklenburg-Vorpommern gehört das Jagdschloss Granitz in der Nähe des Ostseebades Binz. Das Schloss befindet sich inmitten von dichten Buchenwäldern auf dem 107 m hohen Tempelberg, dem höchsten Punkt der Granitz. Schon von Weitem kann man den markanten 38 m hohen Hauptturm mit seiner Aussichtsplattform sehen, der in der Mitte des Schlosses emporragt. Von dort hat man einen malerischen Panoramablick über Rügen, die Ostsee und den Bodden, bei besonders guter Sicht sogar bis zum Festland und Usedom. weiterlesen...
Baumwipfelpfad Schwarzwald
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald lässt sich in der Nähe des kleinen Ortes Bad Wildbad finden. Er schwebt hoch oben über der Erde und ist ein hervorragendes Ausflugsziel, um die Natur der deutschen Wälder aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Pfad ist einer der vielen Baumwipfelpfade, die es mittlerweile in Deutschland zu finden gibt. Für jede Klassenstufe lohnt sich dieser Ausflug und lässt sich mit verschiedenen Unterrichtsfächern kombinieren. weiterlesen...
Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee
Wer mit der Klasse auf ein unvergessliches Abenteuer möchte, liegt mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Chiemsee genau richtig. Der Chiemsee, das glitzernde bayerische Juwel, das mit seiner malerischen Schönheit und historischen Bedeutung verzaubert. Eine Schiffsrundfahrt ist die perfekte Ergänzung für eine Kursfahrt im Raum Bayern und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das „bayerische Meer“ aus dem Bilderbuch hautnah zu erleben. weiterlesen...
Naturpark Hofanger in Gstadt
Direkt am Ufer des schönen Chiemsees liegt der Naturpark Hofanger. Der Name wurde von „Hopfenanger“ abgeleitet, denn früher wurde auf dem Gelände Hopfen angebaut. Seit Frühjahr 2008 gibt es hier einen kleinen Naturpark, der zum Spielen und Erholen einlädt und den Besucherinnen und Besuchern auf verschiedenen Wanderwegen die Natur um den Chiemsee näher bringen soll. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. weiterlesen...
Schloss Hohenaschau mit Prientalmuseum
Schloss Hohenaschau bietet dank der Höhenlage auf dem Burgberg einen eindrucksvollen Blick über die Gemeinde Aschau im Chiemgau. Das Baudenkmal war mehrere Jahrhunderte der Wohnsitz bedeutender Adelsfamilien der Region. Entstanden ist das Gebäude Ende des 12. Jahrhunderts. Mitte des 19. Jahrhunderts verlor Schloss Hohenaschau an Bedeutung und verfiel. Glücklicherweise wechselte das historische Gebäude 1875 den Besitzer. Theodor Freiherr von Cramer-Klett war ein bekannter Industrieller, der das Schloss kaufte, wieder aufbaute und als Landsitz für seine Familie nutzte. Heute ist Schloss Hohenaschau im Besitz der Bundesrepublik Deutschland. weiterlesen...
Drei-Burgen-Wanderung bei Eppan in Südtirol
In der kleinen Provinz Eppan in Südtirol lassen sich wunderschöne Landschaften und atemberaubende Burgen finden. Diese umfassen Schloss Korb, die Burgruine Boymont und das Burg Hocheppan. Die Wanderung bietet ein tolles Panorama der italienischen Alpen, gemischt mit vielen Weinbergen, Obstwiesen und kleinen Siedlungen inmitten des Gebirges. weiterlesen...
Grachtenrundfahrt in Amsterdam
Eine Grachtenrundfahrt zählt zu den beliebtesten Aktivitäten von Touristen in Amsterdam. Sie bietet die Möglichkeit, die berühmten Kanäle der Altstadt aus einer einzigartigen Perspektive zu erkunden und sich mit der Stadt vertraut zu machen. Insgesamt bringen es die etwa 160 Grachten auf eine Länge von 80 Kilometern und sie sind von fast 1.300 Brücken überspannt, was beste Unterhaltung und jede Menge tolle Anblicke verspricht. Auch Schulklassen haben die Möglichkeit, hier voll auf ihre Kosten zu kommen. weiterlesen...
Altstadt Vila Vella von Tossa de Mar
Alljährlich haben unzählige Klassen- und Kursfahrten der höheren Jahrgänge die spanische Partyhochburg Lloret de Mar als Reiseziel. Nur rund 30 Fahrminuten entfernt, ganz im Süden der Costa Brava, liegt Tossa de Mar. Es lohnt sich unbedingt, hierher mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Tagesausflug zu unternehmen. Die wunderschöne Altstadt ist schon von Weitem sichtbar. Sie beeindruckt mit ihrer imposanten Festungsmauer, die den gesamten historischen Kern umgibt. Bereits seit den 1930er Jahren steht diese sogenannte Vila Vella unter Denkmalschutz. weiterlesen...