
Sanremo
Eine Stadt, die alles hat: Küste, Kasino, Kultur. Das ist Sanremo, eine ligurische Schönheit mit internationalem Flair an der italienischen Riviera. Es gibt kaum jemandem, der dem Charme dieses Kurorts nicht erliegt. Zur Zeit der Belle Époque waren es gekrönte Häupter, die Ruhe und Erholung an der Blumenriviera suchten. weiterlesen...
Dom zu Riga
Der Dom von Riga – das Wahrzeichen der Stadt – ist die größte Kirche der baltischen Staaten. Nehmen Sie sich ruhig eine Stunde Zeit dafür, den Dom zu besichtigen. Der Dom steht Besuchern täglich offen, natürlich nur außerhalb der Gottesdienstzeiten. weiterlesen...
Fernsehturm in Vilnius
Die litauische Hauptstadt Vilnius hält für seine Besucher zahlreiche Attraktionen bereit. In der Stadt und im unmittelbaren Umfeld gibt es für junge Menschen viel zu entdecken und zu bestaunen. Ein unvergessliches Erlebnis stellt ein Besuch des Fernsehturms von Vilnius dar. weiterlesen...
Lettisches Museum für Fotografie in Riga
Die Geschichte der Fotografie ist bei genauem Hinschauen älter als das christliche Abendland. Sie reicht zurück bis in die Zeit des griechischen Universalgelehrten Aristoteles, doch perfektioniert wurde das Fotografieren erst seit dem frühen 19. Jahrhundert. Die Experimente mit chemischen Substanzen auf der Suche nach dem beständigen Bild und die ersten Erfolge in Frankreich lösten Begeisterung und Faszination aus. Diesem Werdegang und der Historie widmet sich in Riga das Lettische Museum für Fotografie. weiterlesen...
Petrikirche in Riga
Wenn man durch das historische Zentrum von Riga, der Hauptstadt Lettlands, schlendert, kann man nicht umhin, das majestätische Gebäude zu bemerken, das alle anderen Gebäude überragt – die Petrikirche. weiterlesen...
St. Katharinenkirche in Vilnius
Die 1622 erbaute Kirche der heiligen Katharina zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der litauischen Landeshauptstadt Vilnius. Mit ihren prächtigen rosafarbenen Türmen gehört sie zu den schönsten und auffälligsten Gebäuden der Altstadt. weiterlesen...
The Royal Crescent in Bath
Der Süden Englands ist traditionell eine der Gegenden, in denen die „bessere Gesellschaft“ der britischen Insel die Sommermonate verbrachte und zum großen Teil bis heute verbringt. Bekannteste Orte der Region sind Bristol, Southampton, Plymouth oder Birmingham. Aber auch die kleineren Orte haben durchaus ihren Reiz, dem man sich kaum entziehen kann. weiterlesen...
Thermae Bath Spa in Bath
Nirgendwo kann man Geschichte so hautnah erleben wie im Thermae Bath Spa in Bath im Südwesten Englands. Bath in der Grafschaft Somerset ist nicht nur für seine römische Vergangenheit bekannt, sondern wird weltweit auch für seine herausragende Wasserqualität und Thermalquellen geschätzt. Eingebettet in die historische Architektur der Stadt wird die Therme von drei heißen Quellen in der Umgebung gespeist, der Kings Spring, Cross Spring und Helling Spring. Warum also nicht den Geschichtsunterricht ausnahmsweise in die Therme verlegen? weiterlesen...
Kunsthalle Emden
Der rote Klinkerbau ist schon von Weitem zu sehen und verleiht der ostfriesischen Stadt Emden ein weiteres touristisches Highlight. Angesprochen sind in diesem Fall aber nicht die Freunde des maritimen Spektakels, sondern die Anhänger der Kunst, denn bei dem rötlichen Gebäude handelt es sich um die Kunsthalle in Emden. Sie wurde Mitte der 1980er Jahre erbaut und gehört damit zu den neueren Galerien des Nordens. Entsprechend bietet die Emdener Location ihren Besucherinnen und Besuchern Kunst der Moderne und Gegenwart. weiterlesen...