
Die Dresdner Frauenkirche
Die Dresdner Frauenkirche ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus mit einer bewegten Vergangenheit. Sie ist nicht nur der größte Sandsteinbau der Welt, sondern besitzt zudem die größte steinerne Kirchenkuppel. Die Kirche brannte im Zweiten Weltkrieg bis auf ihre Grundmauern nieder. Die Frauenkirche befindet sich am Dresdner Neumarkt und wurde nach langen Jahren des Wiederaufbaus im Jahr 2005 neu eröffnet. Ein Blick in das Innere der Frauenkirche lohnt sich! Warum – erklären wir jetzt! weiterlesen...
Van Gogh Museum Amsterdam
Über 5,5 Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die Hauptstadt der Niederlande. Damit liegt Amsterdam unter den Top 10 der am meisten besuchten Metropolen in Europa neben Großstädten wie London, Paris, Rom oder Berlin. Dabei hat Amsterdam gerade mal etwas über 800.000 Einwohner und hat damit noch nicht einmal die Millionenmarke geknackt. weiterlesen...
Lucca als Ausflugsziel
Die mittelalterliche Stadt Lucca sollten Sie sich bei Ihrer Reise in die Toskana keinesfalls entgehen lassen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt, die an jeder Ecke sichtbar wird. Große Plätze mit gemütlichen Restaurants und Cafés, romanische Kirchen und mittelalterliche Türme prägen das Stadtbild und malerische Gässchen im autofreien alten Stadtkern laden gerade auch junge Leute zum Bummeln und Shopping ein. weiterlesen...
Museo Leonardo da Vinci
Das Museo Leonardo da Vinci findet sich in Rom, in der Nähe der Basilica Santa Maria del Popolo auf der Piazza del Popolo. Sie liegt zentrumsnah und kann dementsprechend einfach zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Das Museum beschäftigt sich mit dem großartigen Maler, Bildhauer, Architekt, Mechaniker und Erfinder Leonardo da Vinci. Hauptaugenmerk wird hierbei auf unterschiedlichsten Erfindungen gelegt, doch auch seine künstlerischen Werke werden in Kopien oder digitalen Animationen gezeigt. weiterlesen...
Ausflug nach Ravenna
Ravenna! Das klingt wie Musik (oder wie ein Pasta-Gericht), aber ein Ausflug hierher ist eher der Kunst geweiht. Ravenna ist bekannt für seine prächtigen Mosaike, die ... aber dazu weiter unten mehr. Zunächst zur Lage der Stadt: Einst war sie direkt am Meer gelegen (das ist allerdings fast 1600 Jahre her), jetzt ist der Stadtkern beinahe zehn Kilometer von der Küste entfernt. weiterlesen...
Geschichte von Pinocchio & des gleichnamigen Parks
Pinocchio ist eine weltweit bekannte Märchenfigur des italienischen Kinderbuchautors Carlo Collodi. Der Italiener erschuf die Geschichte der hölzernen Holzpuppe im Jahr 1881. Zu Ehren Collodis wurde 1956 in der gleichnamigen Ortschaft Collodi, nahe Florenz, ein ganzer Park rund um die bekannte Romanfigur Pinnochio eröffnet. Entdecken Sie die Abenteuer Pinocchios bei einem Besuch und buchen Sie einen der spannenden Workshops, die speziell für Schulklassen entworfen wurden. weiterlesen...
Florenz - Die Uffizien
Das Wort Uffizien leitet sich von dem italienischen Wort „uffici“ ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Büros“. Ursprünglich war das Gebäude zur Unterbringung von Ämtern und Ministerien gedacht. Errichtet wurde das Gebäude im 16. Jahrhundert. Seit 1580 befindet sich auch die Kunstsammlung „Galleria degli Uffizi“ im Gebäude. In der Zeit der Medici (17. bis 18. Jh.) wurde die Sammlung mit zahlreichen antiken Werken erweitert. Heute ist der Großteil des Gebäudes in ein Museum umgewandelt worden, und beherbergt eine der bekanntesten Sammlungen der Malerei und Bildhauerei von der Antike bis zum Spätbarock. weiterlesen...
Kloster Santuario della Verna
In der Toskana, nahe der Gemeinde Chiusi della Verna, liegt das Kloster „La Verna“ am Südwesthang des Monte Penna auf einer Höhe von 1128 Metern. Auf dem Gelände des Heiligtums befindet sich das Kloster selbst, eine Basilika sowie über 10 kleinere Kapellen. Zu Beginn des 13 Jhs. wurde die Erhebung Alverna, welche zum Monte Penna gehört, Franz von Assisi und seinem Orden als Geschenk gemacht. Während der heilige Franziskus dort verweilte wurde die Kapelle Santa Maria degli Angeli errichtet. Im Jahr 1224 soll er dort die Wundmale Jesus empfangen haben. weiterlesen...
Berlin Dungeon
Geschichte auf spezielle Art erleben können Sie im „Berlin Dungeon“. Das historische Kabinett an der Spandauer Straße, zwischen Alexanderplatz und Hackeschem Markt, wartet schon darauf, Sie zum Lachen und Schreien zu bringen! Im Mittelpunkt der 70-minütigen Tour durch die finsteren Keller und Tunnel der Einrichtung stehen schauerliche Episoden aus der 800-jährigen Geschichte Berlins. Erleben Sie eine „Geschichtsstunde“ der anderen Art, die mit Spezialeffekten und professionellen Darstellern die Sinne erweitert und das Gruseln lehrt. weiterlesen...