
Mdina mit der Rotunde von Mosta und den Dingli Cliffs
Malta ist immer eine Reise wert. Der kleine, unabhängige Inselstaat liegt südlich von Sizilien im Zentrum des Mittelmeers. Es gehört zu den sonnenreichsten Gebieten in Europa und wartet auf seine Gäste mit einer außerordentlichen Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturwundern auf engstem Raum. weiterlesen...
Malta – Valletta inklusive Hafenrundfahrt
Wenn Sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen ein ideales Ziel für eine Klassen- oder Kursreise suchen, ist der kleine Mittelmeerstaat Malta eine ausgezeichnete Option. Aufgrund des subtropischen Klimas mit relativ milden Wintern herrschen während des gesamten Jahres ideale Witterungsverhältnisse, um diese geschichtsträchtige Insel mit ihrer kleinen und trotzdem so überaus interessanten Hauptstadt Valletta kennenzulernen. weiterlesen...
Museo Taurino de Valencia
Der Stierkampf ist eng mit Valencia verknüpft. Natürlich darf da in der spanischen Mittelmeer-Metropole auch ein entsprechendes Museum nicht fehlen. Das Museo Taurino de Valencia befindet sich mitten im historischen Zentrum der traditionsreichen Stadt in der Nähe der großen Stierkampfarena. weiterlesen...
Museo Fallero de Valencia
Ein Fest, das eine einjährige Vorbereitung benötigt und eine ganze Stadt in den Ausnahmezustand versetzt, mit Feuerwerken, folkloristischen Umzügen, teilweise haushohen Skulpturen und einer riesigen Verbrennungsfeier als krönenden Abschluss – Valencia versteht es perfekt, den Frühling festlich und unüberhörbar zu begrüßen. weiterlesen...
Die Kathedrale La Seu von Palma de Mallorca
Die Kathedrale „La Seu“ in Palma ist sowohl von innen wie auch von außen ein Meisterwerk und wunderschön anzusehen. Neben dem Aussehen hat die Kathedrale eine lange und interessante Historie, die auch mit Geheimnissen aufwarten kann. Der Beiname der Kathedrale lautet „La Seu“, was auf einen Bischofsitz hindeutet. weiterlesen...
Ostholstein-Museum in Eutin
Eutin (Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein) hat knapp 17.000 Einwohner. Um 1800 beherbergte die Stadt in der Holsteinischen Schweiz in seinem komfortablen Schloss den Herzog von Oldenburg – und die Stadt galt in dieser Zeit als kulturelle Metropole, es wurde sogar „Weimar des Nordens“ genannt. weiterlesen...
Kunsthal Rotterdam
Das Besondere an der Kunsthalle Rotterdam ist, dass sie nicht für einen Künstler oder eine Sammlung steht. Das Haus, das auf 3.300 m² Museum, Auditorium, Restaurant und Shop verbindet, begeistert mit bis zu 25 Wechselausstellungen im Jahr. Diese Ausstellungen finden in drei großen Räumen und auf zwei kleineren Galerieflächen statt. weiterlesen...
Wereldmuseum in Rotterdam
In der niederländischen Stadt Rotterdam liegt das Wereldmuseum. Besichtigt werden können hier mehr als 1.800 Objekte, die aus der ganzen Welt stammen. Gesammelt wurden diese von Forschern und Seefahrern. Dem Besucher bietet sich so eine faszinierende Reise. Die Welt kann aus Sicht der Forscher und Seefahrer betrachtet werden, der Besucher wird mitgenommen auf eine Reise, die ihn zu exotischen und fernen Zivilisationen führt. weiterlesen...
Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt
Aufgrund von Neubaumaßnahmen mussten die Überreste des Marxenhauses in Süderbarup – einem alten Fachhallenhaus aus dem 17. Jahrhundert – weichen. In den 80er-Jahren beschloss der Kreis Schleswig-Flensburg, das ehemalige Marxenhaus in Unewatt wiederaufzubauen. Auch sollte das denkmalwürdige Fachhallenhaus in ein ganzheitliches Museumskonzept integriert werden, das Unewatt als Museumsdorf in die deutsche Erinnerungskultur etablieren sollte. Es entstand das Landschaftsmuseum Angeln. weiterlesen...