
Ausflug Cinque Terre
Hinter den berühmten Cinque Terre verbergen sich fünf Dörfer und der dazwischenliegende Küstenstreifen in der italienischen Region Ligurien. Die Lage zwischen Meer (Riviera) und teilweise steil abfallenden Bergen bietet einerseits dem Besucher ein spektakuläres Landschaftsbild, andererseits ist sie klimatisch überaus begünstigt. Die gesamte Gegend ist als Nationalpark besonders geschützt und wurde bereits 1997 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. weiterlesen...
Siena als Ausflugsziel
Siena als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt mitten im Herzen der Toskana und ist nach Dafürhalten vieler begeisterter Besucher die schönste und imposanteste Stadt dieser berühmten historischen Kulturlandschaft in Mittelitalien. weiterlesen...
Pisa - Piazza dei Miracoli
Wer einmal in die Toskana reist, der sollte sich einen Ausflug nach Pisa nicht entgehen lassen. Pisa ist eine pulsierende und aufregende Stadt, klassisches italienisches Flair und eine historisch durchdrungene Atmosphäre laden einfach zum verweilen und erkunden ein. weiterlesen...
Elba - Geschichte erleben
Urlaubsfeeling pur, mediterranes Klima, die drittgrößte Insel Italiens. Die Rede ist von Elba. Cirka 10 km vom italienischen Festland entfernt, bietet sie Erholung pur. Goldene Strände, türkisblaues Wasser und schroffe Felsenwände, diese grüne Oase ist das perfekte Urlaubsziel. Die vielen kleinen Städte sind über gut ausgebaute Straßen erreichbar und bieten auch für Reisebusse genug Platz weiterlesen...
Campo Santo Teutonico
Auf dem heutigen Gebiet des Friedhofs dürfte sich in römischer Zeit der Circus von Caligula und Nero befunden haben. Zu dieser Zeit befand sich etwas südlich davon wahrscheinlich bereits eine soziale Einrichtung, um Pilger zu versorgen. Im achten Jahrhundert wurden schließlich mehrere Gebäude zur Unterbringung von Pilgern aus bestimmten Gebieten errichtet. Hier konnten diese auch medizinische Versorgung erhalten. Im Laufe des Mittelalters verloren die Gebäude allerdings an Bedeutung. weiterlesen...
Nationalpark Šumava
Dichte Wälder, imposante Burgen, kristallklare Seen und die Magie mystischer Hochmoore verbinden eine Klassenfahrt in den Nationalpark Šumava mit grenzenloser Abenteuerlust. Und wäre dies nicht schon genug, sorgen spannende Freizeitattraktionen und lebendige Städte für den zusätzlichen Coolness-Faktor. Vom beeindruckenden Archäologiepark mit keltischem Dorf über Geschichten erzählende Burgruinen bis zur rasanten Bobbahn mit Adrenalinkick heißt Sie der Nationalpark Šumava im Südwesten Tschechiens herzlich willkommen. Wandern Sie auf gut ausgeschilderten Pfaden durch verwunschene Dörfer oder fahren Sie mit dem Mountainbike auf Waldpisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden die Hänge hinab. weiterlesen...
Wicklow Mountains Nationalpark
Irisches Spektakel der Extraklasse - der Wicklow-Mountains-Nationalpark Sie möchten entschleunigen und die Natur in vollen Zügen genießen? Atemberaubende Landschaftsstriche bewundern, seelenruhig wandern gehen und den ganzen Stress und Ballast einmal vergessen? Dann besuchen Sie einfach mal den Wicklow-Mountains-Nationalpark in Irland und tauchen Sie ein in eine fantastische Welt voller Magie und Mystik. weiterlesen...
Sopot/Polen
Bereits zu Zeiten Napoleons war die 43.000 Einwohner-Stadt Sopot bei betuchten Kurgästen aus ganz Europa für ihre Mineralquellen und die gesunde Luft bekannt. Wer etwas auf sich hielt, suchte hier Ruhe und Entspannung in malerischer Umgebung. Heute reisen vor allem polnische Urlauber an – kein Wunder, lockt das glasklare Wasser der Ostsee doch zum Sonnenbaden und Schwimmen vor der Kulisse prächtiger Architektur. Für Klassenfahrten, bei denen neben kulturellen Erfahrungen auch Strandausflüge und Exkursionen in die freie Natur auf dem Programm stehen, ist Sopot ideal geeignet – nicht nur, weil die Anreise mit dem Zug so einfach ist und die Preise verhältnismäßig günstig sind. Tradition und Moderne reichen sich in dieser Kleinstadt Pommerns die Hand: Das wird nirgendwo deutlicher als in der Hauptstraße Bohaterów Monte Cassino mit ihren Straßenkünstlern, hippen Cafés und Restaurants. Vor allem junge Polen flanieren gerne im Schatten der historischen Bürgerhäuser bis zu Sopots „Mole“, dem längsten Holzsteg Europas. Dort können Sie die frische Meeresbrise genießen, den Segelbooten zusehen und Ihren Blick bis nach Danzig schweifen lassen. Wer ein noch schöneres Panorama sucht, sollte die Stufen des Leuchtturms erklimmen. Dort verschaffen Sie sich einen Überblick und entscheiden, wo Sie Ihre Erkundungstour beginnen möchten. weiterlesen...
Medes-Inseln
Unweit von den Sandstränden von L´ Estartit an der Costa Brava eröffnet sich eine atemberaubende Kulisse. Hier ragen sieben unbewohnte Inseln mit ihren karstigen Klippen aus dem glasklaren Wasser. Die Medes-Inseln wurden früher aufgrund ihrer Nähe zum Festland als ein militärischer Stützpunkt zur Küstenverteidigung oder auch als Gefängnis genutzt. Einst waren sie Teil des Bergmassivs Montgrí und sind heute zusammen mit diesem ein Naturschutzgebiet. Rund um die Inseln können seltene Tier- und Pflanzenarten entdeckt werden, die hier eine sichere Heimat gefunden haben. weiterlesen...