
Das Grand Théâtre in Bordeaux
Wer beim Begriff „Bordeaux“ zunächst einmal spontan an Wein denkt, liegt nicht allzu verkehrt, denn die im Südwesten von Frankreich gelegene Stadt Bordeaux ist Namensgeber für den weltberühmten roten Traubensaft in gegorener Form. Zusätzlich ist die Hafenstadt – am Fluss Garonne gelegen und nur etwa 30 Kilometer vom Golf von Biskaya entfernt – ein UNESCO-Welterbe, das vor allem geprägt ist von der Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu den architektonischen Highlights dieser Epochen zählt das „Grand Théâtre“ von Bordeaux, das sowohl für die Oper und die Operette als auch für Theaterstücke, Konzerte und andere kulturelle Aufführungen und Ausstellungen genutzt wird. weiterlesen...
Escape Room Görlitz
Erleben Sie mit Ihren Schülern ein unvergessliches Abenteuer im Escape Room Görlitz! Diese touristische Sehenswürdigkeit bietet eine spannende Herausforderung für Gruppen jeden Alters und vermittelt gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Teamwork, Kommunikation und Problemlösung. Der Escape Room Görlitz ist dabei mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Freizeittrend, der Schüler und Lehrer zusammenbringt. weiterlesen...
Nachtwächtertour in Görlitz
Görlitz ist mit ungefähr 55.000 Einwohnern die östlichste Stadt Deutschlands und liegt im Freistaat Sachsen an der Lausitzer Neiße. Seit 1945 verläuft diese als Grenze zwischen dem deutschen Görlitz und dem polnischen Zgorzelec. Die beeindruckende Kulisse von „Görliwood“ brachte auch schon so manchen nationalen und internationalen Filmproduzenten hierher. weiterlesen...
Margate in Großbritannien
Insider bezeichnen Margate als 'inoffizielle britische Hauptstadt der Coolness'. Warum? Es sprechen einige Gründe dafür. Die südost-englische Küstenstadt Margate ist ein Ort, der auf unaufdringliche Art und sehr lässig eine neue Form der britischen Lebensart vermittelt. Margate ist kein schillernder Publikumsliebling, kein stark frequentierter Touristen-Hotspot wie etwa London, Liverpool, Manchester, Oxford oder Bath. Für Entdecker und junge Reisegruppen bietet die Stadt allerdings zahlreiche versteckte Schätze. Wer sich mit einer Portion jugendlicher Neugier auf Margate einlässt, findet überraschende Schönheit, Vielfalt an Unterhaltung sowie Sehenswürdigkeiten – Strand, Höhlen, Kunst, Altstadt-Flair, Museen der besonderen Art und Vergnügungspark sowie Wandermöglichkeiten, alles in fußläufiger Nähe. weiterlesen...
Vergnügungspark „Dreamland“ in Margate
Der Vergnügungspark „Dreamland“ in Margate an der englischen Südostküste ist Großbritanniens ältester noch betriebener Vergnügungspark, der mit einer Reihe unterschiedlicher Attraktionen begeistert. Er besitzt ein einzigartiges Vintage-Flair, hat aber nicht nur unter Nostalgikern eine riesige Fangemeinde. Der Freizeitpark ist unverwechselbar und zu Recht der ganze Stolz von Margate in Kent. Im Dreamland wird es einem nicht so schnell langweilig, auch wenn das Motto „höher, schneller, weiter“ nicht unbedingt das Maß aller Dinge ist. weiterlesen...
Sommerrodelbahn Harzbob Thale
Die Sommerrodelbahn Harzbob ist eine Alpine Achterbahn, die mit 9 Steilkurven und 4 Sprüngen eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h auf einer Abfahrt von 784 Metern bietet. Die Bahn ist bei schlechtem Wetter mit einer Überdachung versehen, die vor Witterungseinflüssen schützt. Kinder dürfen die Harzbobbahn bereits ab drei Jahren benutzen. Außerdem gibt es einen Hexenbob mit 4 Kurven, Wellen und einer Beschleunigungsstrecke. weiterlesen...
Kriminalpanoptikum in Aschersleben
Willkommen im Kriminalpanoptikum in Aschersleben! Hier erwartet Sie eine faszinierende Reise in die Welt der Kriminalgeschichte. Besuchen Sie das ehemalige Stadtgefängnis und entdecken Sie die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Ob für Schülergruppen oder für Familien mit Kindern – das Kriminalpanoptikum bietet für alle Altersgruppen eine interessante Erfahrung. weiterlesen...
Minigolfanlage „Glowgolf Harz“ in Wildemann
Es ist ein echtes Wow-Erlebnis: Das erste Eintauchen in die wundersame Welt des Glowgolf Harz! Es sprüht nur so vor fluoreszierenden Farben inmitten einer Halle aus Schwarzlicht. Doch Sie sind hier nicht nur zum Staunen, sondern um mit Ball und Schläger aktiv zu werden. Es handelt sich beim Glowgolf um eine außergewöhnliche Art von Minigolf. Keine Sorge, es hat nicht viel gemein mit dem klassischen, manchmal etwas langweiligen Golfen auf alten Betonbahnen. Nein, Glowgolf hebt das gute alte Minigolf auf ein neues Niveau. Eines, das ganz dem Zeitgeist entspricht, das jung, frisch und modern ist – und natürlich riesigen Spaß macht. weiterlesen...
Fahrt mit der Brockenbahn
Ein Ausflug in die Natur, den alle Schüler genießen können, gepaart mit Sehenswürdigkeiten und dem Brockengespenst, macht gute Stimmung. Der Brocken ist als höchster Berg im Harz ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Seilbahn auf den Brocken existiert nicht. Um auf den berühmtesten Gipfel im Harz zu gelangen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Motorisierte Privatfahrzeuge sind auf dem Brocken nicht gestattet. Zu Fuß dauert der Aufstieg zwischen zwei und drei Stunden. Die fünf bis sechs Kilometer sind teilweise steil und uneben. Zwei Strecken sind nach berühmten Dichtern benannt. Der Goetheweg und Heinrich-Heine-Weg erinnern daran, dass berühmte Dichter auf dem Berg waren. Für Biker ist die Mountainbike-Strecke interessant und für einen romantischen Ausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Planwagen. Aufgrund der verschiedenen Kondition der Schüler ist für einen Schulausflug die Dampflokomotive perfekt. weiterlesen...