Deutsch Allgemein

Kinder, die gerade dabei sind, die Grundlagen der deutschen Sprache zu erlernen, sind besonders für Ausflüge zu begeistern, bei welchen sie selbst auch zu Wort kommen dürfen. So bieten viele Museen eigene Projekte an, bei denen die Grundschüler/innen ihre Ergebnisse vorstellen dürfen. Die deutsche Sprache wird automatisch und zwanglos angewandt. Gleiches gilt für die Sekundarstufe I. In dieser ist es oft schon wichtig, mit eigenen Begründungen im kleinen Rahmen zu überzeugen. Zum Üben eignet sich nahezu jeder Besuch einer oder mehrerer Sehenswürdigkeiten mit anschließender Diskussion. Neben dem Literaturzentrum Weimar, welches für die Sekundarstufe II sehr zentral ist, bieten sich noch andere Ausflüge an, die die Literatur oder das Theater greifbarer machen sollen. Insbesondere für die Tertiärstufe sollten im Bereich der Germanistik regelmäßige Exkursionen zu literarischen Wirkungsstätten auf dem Programm stehen. Denn nur so können zum Beispiel Studierende ihr bereits angereichertes Wissen praktisch vertiefen.